Seite 1 von 1

NEBELHORN - 26.01.2008 - Endlich mal im Forum diesen Winter

Verfasst: 28.01.2008 - 22:22
von Burgberger
Anfahrt: Burgberg - Sonthofen - Fischen - Oberstdorf - 17km

Wetter: Wie schon im Ofterschwang-Bericht "a Traum" - Sonne, ca. -3 Grad am Morgen, dann gegen Mittag deutlich wärmer.

Lifte geöffnet: Alle Bahnen und beide Sesselbahnen + Schlepplift(Seealpe)

Pisten geöffnet: alle bis auf Pfannenhölzle(wurde gerade präpariert - Freeride war möglich)


Gefahren mit:

Allen Anlagen bis auf den "kurzen" Schlepplift an der Seealpe.


Bericht:
Am Morgen um 8:30Uhr mit einer der ersten Gondeln hoch bis an den Gipfel auf 2224m. Dann ohne Wartezeiten bis ca. 11Uhr die herrlich präparierten Pisten genossen und nie länger als 5min angestanden an den oberen Bahnen/Lifte. Nur im Tal musste man mal 3 Gondeln warten(ca. 20min). Aber alles im Rahmen für einen Tag auf dem Nebelhorn am Wochenende. Die Pisten sind ja jetzt von der Seealpe bis ins Tal auch beschneit und daher ein Genuss zu fahren. Die 7,5km lange Abfahrt vom Gipfel mit einem Höhenunterschied von ca. 1400m macht einfach Spass zu fahren. Dazu noch der Naturschnee oberhalb von der Bergstation Höfatsblick auf 1900m - einfach genial!!!

TOP 5von5


Bilder:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 28.01.2008 - 23:29
von Zottel
die überschrift sagt es schon, endlich ein Nebelhorn Bericht!!
hast du vllt Bilder von der Gipfelstation des lsap ESL gemacht? und weiss jemand von welcher Firma die DSB ist?
ansonsten super Bilder!! Wie lang fährt man die Talabfahrt ab Seealpe ca?

Verfasst: 29.01.2008 - 00:46
von Burgberger
Sorry - von der alten Sesselliftstation hab ich keine Bilder. Ich hab jetzt nur noch 4 Bilder mehr reingestellt, damit die Experten die Lifte besser sehen und identifizieren können. Aber der 4er Sessellift ist ein fix geklemmter von Leitner und die DSB ist glaub vom Doppelmayr...
Die Talabfahrt ab Seealpe ist nicht übermäßig schwer. Eher zum Teil ein Ziehweg aber auch mit einigen schönen Hängen. Es geht recht zügig runter! Vielleicht 3-5min, wenn man es gut "laufen" lässt.

Verfasst: 29.01.2008 - 19:18
von xcarver
top bilder 8O
man sieht, dass sich die beschneiung lohnt :D

Verfasst: 29.01.2008 - 19:55
von Freestyle-Mo
Danke für den Bericht!! Wollt diese Saison auch schon mal hin, hat leider nicht geklappt!!!

War Off-Piste zufahren noch Ok, oder war schon alles steinig??

Es fehlt halt einfach noch der Powder in der Saison. Leider!!!

Verfasst: 29.01.2008 - 23:41
von Burgberger
Freestyle-Mo hat geschrieben:Danke für den Bericht!! Wollt diese Saison auch schon mal hin, hat leider nicht geklappt!!!

War Off-Piste zufahren noch Ok, oder war schon alles steinig??

Es fehlt halt einfach noch der Powder in der Saison. Leider!!!

Off-Piste war schon noch gut möglich ohne die Skier zu ruinieren. Aber es hat nicht wirklich Spaß gemacht, da der Schnee zum einen verfahren und ziemlich hart war. Powder wäre die Lösung!!!

Verfasst: 29.01.2008 - 23:46
von thun
Sind die Gondeln eigentlich erst seit diesem Jahr im neuen Corporate Design der Bergbahnen lackiert? Und hat man die der unteren Sektionen auch umgestaltet?
Das gibt dann schon mal einen ersten Eindruck, wie die neue Bahn aussehen dürfte... Macht schon was her. 8)

Verfasst: 30.01.2008 - 16:29
von stivo
Wow... war im September das erste mal oben... konnte mir damals noch nicht wirklich vorstellen, wo dort oben die Pisten laufen sollen. Aber die Talabfahrt schaut echt super aus ;) Dank Beschneiung...
Geht sie ganz bis zur Talstation? Weil da gibts ja noch ein paar Häuser und Straßen dazwischen!?

Verfasst: 30.01.2008 - 18:20
von Zottel
nein ganz bis zur Talstation geht sie nicht, wie du sagtest, sie endet quasi in einem Wohngebiet. ich bin sie leider selbst noch nie bis unten fahren können, aber man muss dann abschnallen und ein stück laufen, den Bach über eine Brücke queren und dann ist man an der Talstation. wie lang der Laufweg dauert kann ich dir nicht sagen, es sollten aber nicht mehr als 5-10 Minuten sein.

Verfasst: 30.01.2008 - 19:31
von noisi
Hab mal mit Google Earth nachgemessen, es sind etwa 500m, mit Skischuhen also garnicht mal so wenig.