Seite 1 von 1
Pilatus: Berggasthaus Fräkmüntalp abgebrannt.
Verfasst: 31.01.2008 - 15:38
von Fab
3Sat Videotafel 151/11
Berggasthaus am Pilatus bis auf die Grundmauern abgebrannt.
Verfasst: 31.01.2008 - 18:19
von MBA
Verfasst: 31.01.2008 - 18:45
von schneitech
war sehr sehr schwer zugänglich und das Wetter war auch nicht gerade das beste... Ein Glück das keiner schwer verletzt wurde.
Verfasst: 31.01.2008 - 19:15
von Pilatus
Heftig, heftig...

^^ So sah das vorher aus...
Schade, ich hoffe das ist's nicht gewesen mit dem Korblift
Mehr Bilder hier: http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/index.php?cat=4
Verfasst: 31.01.2008 - 20:16
von schneitech
schade um den schönen Lift...
Verfasst: 31.01.2008 - 20:45
von Pilatus
schneitech hat geschrieben:schade um den schönen Lift...
Nun, der Lift dürfte es überlebt haben, aber dessen Daseinsberechtigung war das Restaurant, für welches er Zubringer war.
Verfasst: 31.01.2008 - 21:12
von TPD
aber dessen Daseinsberechtigung war das Restaurant,
Da wird doch sicher ein neues Restaurant gebaut ?
Verfasst: 31.01.2008 - 21:29
von Pilatus
Ich weiss nicht wie gut das Restaurant gelaufen ist. Der Lift wurde ja schon gebaut, um mehr Leute runter zu holen. Evtl. nimmt der Besitzer das Geld und investiert es nicht mehr.
Verfasst: 31.01.2008 - 22:02
von Jojo
Krass, im Sommer war ich noch dort oben, siehe hier: Pilatus (CH) || 20.07.2007 ||

Hier der Lift in kompletter Länge mit dem Restaurant unten.
Verfasst: 31.01.2008 - 23:07
von lift-master
je du,der lift war aber arg kurz...
Verfasst: 01.02.2008 - 00:11
von Pilatus
^^ Der steht ja vermutlich noch
Verfasst: 01.02.2008 - 08:24
von seppli
ist nicht der vorgänger des berghauses schon abgebrannt? (stand unten nähe talstation skilift). oder von einer lawine zerstört?
grüsse
christian
Verfasst: 01.02.2008 - 08:24
von F. Feser
ja aber zu behaupten "der lift war die daseinsberechtigung für das restaurant" ist schon ziemlich übertrieben. die paar meter kommt man ja wohl auch ohne lift runter. hoch sieht schon wieder anders aus, wenn ich vollgfressen und zufrieden bin (spass
)
Verfasst: 01.02.2008 - 09:08
von TPD
ja aber zu behaupten "der lift war die daseinsberechtigung für das restaurant" ist schon ziemlich übertrieben.
Da hast Du Pilatus falsch verstanden. Der hat es gerade umgekehrt gesagt
. Also das Restaurant ist die Daseinsberechtigung für den Lift...
Verfasst: 01.02.2008 - 10:17
von F. Feser
Ich weiss nicht wie gut das Restaurant gelaufen ist. Der Lift wurde ja schon gebaut, um mehr Leute runter zu holen. Evtl. nimmt der Besitzer das Geld und investiert es nicht mehr.
??? ^^ ???
naja auch egal, hauptsache der baut da wieder ne gscheite hütte hin
Verfasst: 01.02.2008 - 11:23
von Fab
Pilatus meint wahrscheinlich das Geld von der Brandversicherung.
Bin nicht sicher, aber ich glaube in Deutschland muß man wieder bauen sonst gibt es kein Geld.
Wie es in der Schweiz ist, weiß ich gar nicht.
Verfasst: 01.02.2008 - 12:15
von Jojo
seppli hat geschrieben:ist nicht der vorgänger des berghauses schon abgebrannt? (stand unten nähe talstation skilift). oder von einer lawine zerstört?
Beides!
1915 wurde es von einer Lawine zerstört und 1969 durch einen Brand. Danach wurde der Standort des Restaurants neu gewählt.
Verfasst: 01.02.2008 - 13:44
von Pilatus
@ F. Feser: Der Lift gehörte zum Restaurant. Gleich bei der Bergstation der Gondelbahn gibt es auch ein Restaurant. Damit mehr Leute runter kommen, hat man dann diesen Korblift hier gebaut, damit der "Nachteil" des Weges da runter wegfällt.
Eigentlich dürften nur die Gäste des Restaurants den Lift benutzen (steht so drauf), aber daran hält sich eh niemand. Die Anlage wird fleissig als Schlittellift benutzt.
Auf der Webseite steht immer noch "täglich geöffnet"....
http://www.fraekmuent-alp.ch/
Verfasst: 01.02.2008 - 14:05
von TPD
Auf der Webseite steht immer noch "täglich geöffnet"...
Es wäre natürlich schon wünschenswert, wenn auf einer Website die Öffnungszeiten immer auf dem aktuellen Stand sind. Andererseits handelt es sich hier um einen kleinen Familienbetrieb und die haben jetzt wohl andere Probleme, als sich noch um die Website zu kümmern.