Seite 1 von 1

Stubai 30.7.2003 - Gletscherfotos

Verfasst: 31.07.2003 - 12:35
von Bogner
Für alle die (wie ich) wissen wollen, wie das Gletscherskigebiet im Sommer aussieht. Derzeit kein Skibetrieb (warum wohl...?)
Hab die Bilder recht klein gehalten, dass es nicht so lange zu laden braucht. Falls wer größere Bilder haben möchte - Mail schicken, dann geb ichs weiter.

Rote Abfahrt am 6KSB Fernau
Bild

Blaue Abfahrt 6 KSB Fernau (unten die Talstation)
Bild
Hier Fotos vom Ziehweg Eisgrat-6KSB Fernau. Teilweise bis zu 2m tiefer Graben, große Geröllblöcke, Weg z.T. nicht erkennbar. Hat jemand eine Ahnung,
ob da dieses Jahr eine Felssturz runter ist, oder ob das jedes Jahr so aussieht und die das immer wegräumen (wie?)?
Bild Bild Bild

Blick vom Ziehweg auf die Schaufelspitz
Bild

Die obersten Stützen der 6KSB Fernau sind abgedeckt, um das Abschmelzen zu verringern...
Bild

Der Fernauferner, praktisch bis oben ausgeapert (man beachte: Beschneiungsanlage bis an den Gletscherrand!)
Der Bereich unter der untersten Gletscherstütze sieht schon sehr kolabierend aus...
Bild

Das gleiche nochmal von oben
Bild

Der Gaiskarferner - auch ein trauriger Anblick...
Bild :cry: :cry:

Diese Gletscherstütze (Gaiskar) ist wohl bald keine mehr?
Bild

Die Baustelle der neuen 8 EUB
Bild


@Starli: Ich glaub sogar du würdest hier (Fernauferner)nicht mehr skifahren, oder doch?
Bild :lol:

Verfasst: 31.07.2003 - 16:27
von mic
ujjujui, hoffentlich wirds bald wieder Winter, das uns solche Grausamkeiten erspart bleiben :? Das Thema Gletscherstützen hat sich echt bald erledigt :cry:
@Bogner danke für die Bilder. Und bein nächsten mal mehr von der Baustelle :wink: Bitte!

Verfasst: 31.07.2003 - 23:08
von Emilius3557
@Bogner: Von wo nach wo bist du denn gewandert? Aufs Zuckerhütl?
Also letztes Jahr August sah der Fernauferner nicht viel besser aus (aber etwas schon!). Der Skiweg Eisgrat-Fernau sah letztes Jahr genauso aus: zuerst Gletscher, dann dieser Geröll-Mix, viele Löcher, teilweise Schneereste, teilweise Eis, 2 Meter Graben, genau wie du es beschrieben hast, total komisch!

Verfasst: 01.08.2003 - 07:30
von Bogner
Bin vom Parkplatz über die Fernaupisten hoch bis zur Bergstation 6 KSB. Wollte eigentlich versuchen dann über den Gaiskar/Windachferner/Eisjoch zurück zur Station Eisgrat zu kommen. Aber da ich allein unterwegs war und nur mit normaler Latsch-Ausrüstung war mir der Gaiskarferner zu spaltig und steil. Auf dem Rückweg bin ich dann noch kurz auf dem Ziehweg entlang.

Verfasst: 01.08.2003 - 09:19
von Emilius3557
Sind auch immerhin 1300 Hm! Respekt! Wie lange hast du denn nach oben gebraucht?
Vernünftige Entscheidung. Nicht, dass du in 50 Jahren hier als Gletscherleiche ein Off-topic-Objekt wirst. :D
Ohne Steigeisen könnte das Gletschergehen unsicher werden z.Z. allerdings sind die meisten Spalten jetzt offen und sichtbar. Der Fernauferner hat aber eh kaum Spalten, zumindest letzten August waren kaum welche zu sehen.
Im Herbst wirds ordentlich Schnee brauchen um die diesen Sommer freigeschmolzenen Spalten wieder zu füllen um gefahrlosen Skibetrieb aufnehmen zu können.

Verfasst: 01.08.2003 - 18:10
von Bogner
So 2,5 Stunden ca. Inkl. viel schauen und fotografieren :-)
Der Fernauferner hatte im oberen Bereich eine Spalte, die war aber frei, und eine kleine, schmale war unter ein paar cm Altschnee gut zu erkennen. Unter den Stützen kommt man gut hoch. Von unten gesehen weiter links wird?s etwas spaltiger.
Und das Schönste: Ab ca. 100m oberhalb der Mittelstation Fernau war ich ganz allein, bis zum Abstieg. Und das obwohl am Parkplatz ganz schön was los war. Aber halt alles Gondelfahrer

:wink: