Werbefrei im Januar 2024!

Salzburger Sportwelt Amade 16.02.2008 21 . Schitag

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Salzburger Sportwelt Amade 16.02.2008 21 . Schitag

Beitrag von schifreak »

Ha, irgendwie hab ich heut net so recht gwußt, wo ich hinfahrn soll, dann hab ich mir ein Pickerl gekauft und bin einfach mal auf der Autobahn Ri. Bischofshofen, und dann hab i mir denkt, schaust mal die Neue Gondelbahn in St. Johann an. Um 8.30 war ich dann im Parkaus -- bin dann mit der für mich ebenfalls Neuen 6 KSB raufgfahrn -- zur Kreistenalm, die Abfahrt iss zwar morgens im schatten, und warm wars heut auch net grad-- trotzdem, die muß getestet werden. Und die war traumhaft... gleich nochmal mit dem 6 er rauf, und dann den Schiweg zur Buchau Bahn. Der iss ja ewig lang. Ja und ich war überrascht, die Bahn iss über 2100 m lang, und hat ne ordentliche Steigung. Die bin ich dann gleich dreimal gfahrn, hab mich gleich in sie verliebt. Die Abfahrt iss ja echt Super. Und dann den Stegbach Hang, der iss wie immer fantastisch. Den hab ich noch nie schlecht oder überfüllt erlebt, der iss einfach oberaffengeil. Und weil der Schlepper gleich 3 Abfahrten erschließt, muß ma den auch dreimal fahrn. Des iss klar. Und bei der dritten Abfahrt kam dann auch die Sonne, die anfangs net ganz so drauf war. In der Früh war s a weng bewölkt. Na iss ja wunderbar, bin dann mal die eher kurzen aber recht schönen Hänge rübergfahrn zum Grafenberg, und dann die linke Abfahrt ganz ins Tal runter. Die war traumhaft, eine meiner Lieblingsabfahrten. Ja dann kam der Schibus und dann gings zum FLYING MOZART, eine der wenigen Zwölfergondelbahnen. Like Saalbach.
Das geht recht schnell, oben bin ich dann zum Topliner. 2 x gfahrn und dann mittagessen in der Kogelalm. Dann rüber per Gondelbahn zu den Flachauer Pisten.1 Mal die Hermann Meier Piste ins Tal, dann nochmal ins Tal zur Gondelbahn, einmal die ebenfalls für mich Neue 8 KSB, dann die rote 8 er ins Tal runter... und zum Schluss nochmal mitm Topliner rauf, und dann ganz ins Tal zum Schibus. Fuhr sofort los, dann am Grafenberg, Kein Mensch war in der Talstation -- in guten 10 Min oben, nochmal die ganze Piste ins Tal runter. Diesmal die rechte. Unten zwar schattig, aber ne Super traumhafte Abfahrt. Ich liebe sie... ja und mittlerweile wars dann kurz vor halb 4... Lifte schließen um 16.00 -- die Panorama um 16.15. Also rauf mit der Gondel und rüber, um 16.10 war ich an der Panoramabahn, oben noch bis 17.00 verweilt, und dann die Super-lange Talabfahrt ins Alpendorf. Im Sonnenschein ab der Mittelstation, der obere Teil iss im Schatten.

Also ich muß ja zugeben, mir hat das Flachauer Gebiet vor der großen ``Space``Umstellung a bisserl besser gfallen, aber heut war Urlauberwechsel, da war selbst in dieser Region net zuviel los. Am meisten doch in Flachau, aber die anderen Regionen warn viel leerer. Anstehn mußte man niergends-- so schaffte ich s auf 34 Liftfahrten. Es sind aber viele Kurzlifte am Sonntagskogelgebiet. Muß ma dazusagen.

Am Besten hat mir gfallen, Buchau - Gipfelbahnpisten, Stegbach, Grafenberg- Talabfahrten, rote 8 er Piste, Toplinerpiste - hat den Besten Schnee - liegt oben auf 2000 m, der höchste Punkt. Die Abfahrt zur Flying Mozart am nachmittag, die ganz rechte - wo früher mal ein ``Widmoos - Schlepplift `` war, da war fast kein Mensch auf der Piste. Und unten der lange Auslauf... Super. Ich fand, das Flachau härter war, als die anderen Regiuonen, da fahrn halt die meisten Leut, und liegt am nächsten an der Autobahn. Iss halt so, ich fahr am liebsten nach St. Johann, am nächsten von München / Tirol etc. und am abend sonnige Talabfahrt ab der Kreisten Alm.

Aber ich sag Euch, als ich rausgfahrn bin -- die Strasse Ri. Gastein / Pinzgau war voll... was da alles unterwegs war, ich möcht net wissen, wie s nächste Woche wieder voll iss. Leute in der Gondel haben gsagt, daß unter der Woche vor 9.00 schon Leut an der Gondel anstehn. Heut iss samstag gewesen, der Beste und ruhigste Schitag. Aber jetz dürfats bald mal wieder schnein... der Kunstschnee iss scho ganz schee hart.
Heut wars aber auch gar net warm, es war net zuuu kalt, aber auffirnen, da war heut nix drinn.

Bilder kommen jetz auch noch n paar, ich glaub, diese Lifte kennt ihr ja Bestens...i such mal die schönsten raus.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bilder

Beitrag von schifreak »

heut früh war noch a weng bewölkt, aber man hat scho gsehn, daß es auf macht. Das da Himmi aufreißt, sagn wir Bayern.
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bilder

Beitrag von schifreak »

So jetz schauts schon anders aus, die Sunn iss da, und die Pisten sind noch recht leer, was will man mehr
Bild

für die Schleppliftfans, einen gibts noch. Erschliesst drei Abfahrten, und die sind ganz schön steil.
Bild

Heuer Neu, eine 6 KSB ohne Fußraster mit Automatik Schließbügeln Länge der Bahn, 330 m.
Bild

Jetz gehts rauf zum Saukarkopf, erschlossen durch einen 1996 gebauten Topliner von DM, mit overspacigen Sesseln. Vorher war hier ein dieselbetriebener Kurvenlift, der ganz gemein steil war. und der hatte kurze Bügel, die --- war einfach furchbar. Vor allem wenn ma allein hochgfahrn iss.
Bild

Da iss noch ein Teil des Kogelalmliftes, der zurück nach Flachau fuhr. Anstelle dessen geht heut ne PB zurück zum Flying Mozart. Der einzige Kurz-Schlepplift ,der durch ne PB ersetz wurde. Liegt aber auch daran, daß ma die PB als Materialseilbahn einsetzen kann. Deswegen dieser ungewöhnliche Umbau. Hier ein Bild vom ehemaligen Dieselantrieb aus den 60 ern. Der iss noch immer in der Rückseite der Kogelalm, wie eh und je
Bild

Oben an der Bergstation des Topliners hat ma ne wunderbare Aussicht, rüber zum Dachstein, die Bergstation der Südwandbahn iss hier erkennbar.

Bild

Hier ein Blick aus dem 8 er Sessel, der die Grießenkaralmlifte ersetzt hat
Schigebiet Flachau, es gibt Leut die sagen, Flach wie der name sagt, die Pisten sind aber ganz nett. Nur oft sehr voll...
Bild

Und hier am Ende der Weltcup Piste der Star Jet 1. So voll war s heut net, man kam sofort wieder aufn Berg rauf...
Bild

Das hier iss die Gondel, die den Kogelalmlift ersetzte hat.
Bild

Da nochmal der Topliner
Bild

Und vom Topliner Berg hat ma nen schönen Blick zum Schigebiet Zauchensee, dem vorderen Teil. Mit der 3 SB Roßkopf.
Bild

Und wenn ma am Grafenberg obn iss, da sieht ma schön nach Kleinarl rüber, auch n recht nettes Schigebiet
Bild

Und das iss die Grafenbergbahn in Wagrain. eine von Swoboda 5 EUB, die einen Steurer DSB ersetzt hat, im Jahre 1985.
Bild

Hier nochmal einen Blick auf Kleinarl vom Grafenberg, das Dörfchen liegt so ganz verträumt im Talschluss. Irgendwie passt das ganze net so recht, so ein Ort und überall Shuttles und spaciges... Früher warn die Liftnamen netter.
Bild

Und so schauts am abend aus, wenn alle ihre Schi vor d Hüttn ``hischmeissn``... am Gernkogel. am 1. März iss hier ne 70 er Party, wenns Wetter mitmacht. sonst eine Woche später. Wer das originellste 70 er Outfit anhat, wird prämiert. Da müss ma hin... Schifahrn in Schlaghos`n und Plateauschuhe...das wärs, wenn das gehn würd. Mit den Schuhen...
Bild

Vom Gernkogel hat ma nen schönen Blick zum Hochkönig, er iss wirklich einer der schönsten Berge genauso wie der Dachstein. Das Panorama iss hier absolut Super.
Bild

So jetz mach ma dann Schluss, es iss 16.20, die letzten Schifahrer kommen mit der Panoramabahn, im Hintergrund der Sonntagskogel der bereits am präpariern iss. Ich versteh nicht, warum die Lifte hier alle um 16.00 schliessen. Die Panorama iss der Lumpensammler und fährt ne viertelstund länger. In Kitzbühl fahrn die Lifte um 16.15 s letzte Mal auf die Gipfel, die letzten um 16.45 zum Ausgangspunkt zruck. Irgendwie iss 16.00 scho a bisserl früh.
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Flachau

Beitrag von schifreak »

Da hab ich im Gernkogelhaus einen alten Prospekt gesehn, so warn die Namen in Flachau früher...
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Liftplan

Beitrag von schifreak »

und so sah der alte Liftplan aus, als man die Gondelbahn von Flachau baute, hat man den älteren der beiden Munzenlifte abgebaut. Und merkwürdiger Weise wurde in Wagrain erst die obere Sektion als Gondelbahn umgebaut, und dann erst später die untere.
Und nochwas wegs Gondelbahnen, iss euch das schon mal aufgefallen, daß die obere Wagrainer( Flying Mozart) und die von Flachau eins gemeinsam haben ? Beide haben 3 ganz kurz hintereinander stehende Stützen, die mittlere issn Niederhalter. Sowas kenn ich sonst niergends, heute würd ma sowas auch nicht mehr in der Art so aufstellen.
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftplan

Beitrag von lanschi »

Schöner Bericht - Dankeschön! War auch schon ein paar Wochen nicht mehr dort... :wink:
schifreak hat geschrieben:Und nochwas wegs Gondelbahnen, iss euch das schon mal aufgefallen, daß die obere Wagrainer( Flying Mozart) und die von Flachau eins gemeinsam haben ? Beide haben 3 ganz kurz hintereinander stehende Stützen, die mittlere issn Niederhalter. Sowas kenn ich sonst niergends, heute würd ma sowas auch nicht mehr in der Art so aufstellen.
Das ist mir heuer auch schon ein paar Mal an anderen Bahnen aufgefallen. Die Kaserebenbahn hat z.B. auch eine derartige Kombination, und - ich glaube - auch die Sportgasteiner Goldbergbahn. 100%-ig sicher bin ich mir aber bei beiden Bahnen nicht. Fand ich auch sehr eigenartig.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Flachau

Beitrag von schifreak »

Hi, wegs Bericht -- bitteschön, gern geschehn. Und Kaserebenbahn, iss das die in Gastein / Angertal ? ich war da schon solang nimmer... ma wird alt, man vergisst die Liftnamen, das dürfte eigentlich net der Fall sein. Die Bahn in Sportgastein hab ich noch nicht gesehn, kenn noch den alten Bubble DSB, mit den spacigen Stationshäuschen.Und den damals ewig langen Schlepplift. Oh mann, war Sportgastein früher schön, wenn ma endlich oben war... aber ganz ehrlich, Sportgastein iss was für Urlauber, extra hinfahrn --das wär ma zu weit. Genauso wie der Ankogel, oder Enzingerboden... irgendwie sind mir da zu wenig Lifte-- und zu weite Anfahrten.
A pro Sportgastein, stehn die Stützen noch am Schareck ? das würd mich echt brennend intressiern... als alter PB Fan...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja, die Kaserebenbahn ist die Gondel vom Angertal rauf auf die Schlossalm.

Dass sich die weite Anfahrt nach Sportgastein nicht lohnt, lasse ich jetzt einfach mal so stehen, der eine oder andere User weiß wohl warum. :wink:

@Schareck-PB: Da steht nichts mehr im Nationalpark herum.
DanielNö
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 04.07.2006 - 00:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altenmarkt (früher Wagrain und Bad Hofgastein)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Salzburger Sportwelt Amade 16.02.2008 21 . Schitag

Beitrag von DanielNö »

Es gibt bei beiden Bahnen, in Sportgastein und bei der Kasereben, diese Dreifachstützen. Ich denke der Hauptgrund für eine solche Konstruktion (zumindest in Gastein) liegt darin, daß danach ein größeres Spannfeld folgt.

Zum Vorgängerlift des Topliners in Wagrain: Irgendwie geht mir der Muldenschlepplift ab. Der war laut, eine Dieselwolke lag über der Talstation, der Mittelteil war elendig steil (78%), die Bügel waren noch kurz und er is doch recht häufig stehen geblieben. Meine Schwester und ich hatten als Kinder die größte Gaudi mit dem Lift, weil wir immer abgehoben sind bei einem Neustart. Auf der Bergstation war man dann meistens alleine, weil sich nur wenige eine Fahrt mit dem Schlepper zutrauten.
Sowos brauch ma heitzutog wieder, nid jeden Skiamateur auf jedem Gipfel (in Gastein homma des Theater hiaz mit der neuen Senderbahn).
Ich suche immer Fotos der alten Stubnerkogellifte, speziell von der Plexi-ZUB.
Antworten

Zurück zu „Österreich“