Werbefrei im Januar 2024!

Verkehr richtung Ost-schweiz und anfang Oster-Ferien

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Verkehr richtung Ost-schweiz und anfang Oster-Ferien

Beitrag von joepert »

15. März fahren wir richtung Savognin aus Holland. Ich habe gesehen dass in ein grossteil von Deutschland dann die Osterferien anfangen. Erwartet ihr viel stau?
Die beste Route ist für mich via Würzburg, Memmingen und dann via Österreich (Pfandertunnel) nach Chur. Aber dass wird vielleicht eine Route mit viel Stau sein. Also ein Alternativ ist um via Heilbronn mit 81 nach Schaffhausen zu fahren. Sonst können wir auch noch via Frankreich nach Basel fahren und dann via Zürich nach Chur. Dass ist ein bisschen weiter fahren. Wo habe ich die besten Chancen um ohne zu viel Stau in Savognin zu kommen?
Danke für euren Antwort!
Zuletzt geändert von joepert am 03.03.2008 - 12:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Hi!

Wieso willst Du denn von Österreich nach Chur, wenn ihr nach Samnaun wollt?

Normal fährt man doch wenn man von Kempten her kommt, übern Fernpass oder?

oder eben:

Wenn die A81 um Stuttgart/Leonberg rum frei ist, würd ich die A81 runterrauschen, in Konstanz/Kreuzlingen in die Schweiz und am See entlang und dann entweder Lustenau nach Österreich Rheintalautobahn bis Landeck oder eben über Chur , Davos usw.
Dürfte vom Verkehr her am besten sein und ihr müsst dann nicht durch den Pfändertunnel ;)
Es grüsst der Oli
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

ChaosB99 hat geschrieben:Hi!

Wieso willst Du denn von Österreich nach Chur, wenn ihr nach Samnaun wollt?
Ach, wie dumm, Ich habe mir verschrieben :oops: Wir fahren nach Savognin; wir waren schon im Samnaun in Januar. Und statt Kempten meinte ich Memmingen.... Auf die Heimfahrt aus Samnaun (Faschings-Wochenende) haben wir dann viel Stau gesehen vor dem Pfandertunnel uzw (ich mag die Fernpass nicht so, also wir fuhren durch die Tunnels), deshalb denke ich dass auf dieser Strecke auch am 15. März viel Stau zu erwarten ist, oder?
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

*lol*...ich dachte schon...

Also in dem Fall würd ich folgendermaßen fahren:

A81 runter bis Kreuz Bad Dürrheim, Richtung Donaueschingen -> B27 Donaueschingen->Blumberg Richtung Schaffhausen -> Bargen übern Zoll -> Schaffhausen -> Autobahn Winterthur -> Rapperswil (nicht über Zürich) -> Chur...

Da ist erfahrungsgemäss relativ wenig los.
Es grüsst der Oli
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Super! Danke schön.
Benutzeravatar
hendrik
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2007 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hendrik »

ChaosB99 hat geschrieben:*lol*...ich dachte schon...

Also in dem Fall würd ich folgendermaßen fahren:

A81 runter bis Kreuz Bad Dürrheim, Richtung Donaueschingen -> B27 Donaueschingen->Blumberg Richtung Schaffhausen -> Bargen übern Zoll -> Schaffhausen -> Autobahn Winterthur -> Rapperswil (nicht über Zürich) -> Chur...

Da ist erfahrungsgemäss relativ wenig los.
Wieso dann nicht gleich die A81(über Singen) bis kurz vor schaffhausen?
ist meiner Meinung nach sowohl viel angenehmer zu fahrn als auch schneller als des rumgegurke über Blumberg...und am grenzübergang thayngen(sofern der so heißt?!oder heißt der Gottmadingen?!) ist meist auch nicht viel los...auch in den osterferien nicht.
sonst würd ich an deiner stelle auch so fahrn wie schon beschrieben
freeride = Freiheit
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von siri »

hendrik hat geschrieben:
ChaosB99 hat geschrieben:*lol*...ich dachte schon...

Also in dem Fall würd ich folgendermaßen fahren:

A81 runter bis Kreuz Bad Dürrheim, Richtung Donaueschingen -> B27 Donaueschingen->Blumberg Richtung Schaffhausen -> Bargen übern Zoll -> Schaffhausen -> Autobahn Winterthur -> Rapperswil (nicht über Zürich) -> Chur...

Da ist erfahrungsgemäss relativ wenig los.
Wieso dann nicht gleich die A81(über Singen) bis kurz vor schaffhausen?
ist meiner Meinung nach sowohl viel angenehmer zu fahrn als auch schneller als des rumgegurke über Blumberg...und am grenzübergang thayngen(sofern der so heißt?!oder heißt der Gottmadingen?!) ist meist auch nicht viel los...auch in den osterferien nicht.
sonst würd ich an deiner stelle auch so fahrn wie schon beschrieben
ganauso würde ich auch empfehlen, über Schaffhausen/Winterthur/Walensee/Chur. Donaueschingen ->B27 vergessen, ist zwar 10km kürzer aber 20min mehr Zeit (schon getestet). Oder wie oben beschrieben über Konstanz ->Lustenau ca. gleiche Entfernung. Leider auf beiden Strecken ein Stück Landstrasse und in der Schweiz kommt alle 2km ein Kaff :cry: aber immer noch besser als Pfänder/Bregenz. Aber bitte nicht Deinen Landsleuten weitersagen, sonst stehe ich auf dieser Strecka dann auch im Stau :wink: Beachten: A81 weitestgehend unbegrenzt :D d.h. auch Holländer dürfen schneller als 120km/h fahren :wink:

joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

siri hat geschrieben:Aber bitte nicht Deinen Landsleuten weitersagen, sonst stehe ich auf dieser Strecka dann auch im Stau :wink:
:stumm:

siri hat geschrieben:Beachten: A81 weitestgehend unbegrenzt :D d.h. auch Holländer dürfen schneller als 120km/h fahren :wink:
Können wir nicht... :twisted:

:dankeschoen:
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

hendrik hat geschrieben:
ChaosB99 hat geschrieben:*lol*...ich dachte schon...

Also in dem Fall würd ich folgendermaßen fahren:

A81 runter bis Kreuz Bad Dürrheim, Richtung Donaueschingen -> B27 Donaueschingen->Blumberg Richtung Schaffhausen -> Bargen übern Zoll -> Schaffhausen -> Autobahn Winterthur -> Rapperswil (nicht über Zürich) -> Chur...

Da ist erfahrungsgemäss relativ wenig los.
Wieso dann nicht gleich die A81(über Singen) bis kurz vor schaffhausen?
ist meiner Meinung nach sowohl viel angenehmer zu fahrn als auch schneller als des rumgegurke über Blumberg...und am grenzübergang thayngen(sofern der so heißt?!oder heißt der Gottmadingen?!) ist meist auch nicht viel los...auch in den osterferien nicht.
sonst würd ich an deiner stelle auch so fahrn wie schon beschrieben
Bild Bild Bild

Ja, hast latürnich recht...Thayingen hatte ich total vergessen... :lol:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich würde nicht in Winterthur von der Autobahn fahren um nach Rapperswil zu kommen. Da musst du durch das Tösstal. Das ist zwar landschaftlich schön und ein paar alte Schlepplifte stehen auch am Weg (allerdings zur Zeit ohne Schnee), aber es zieht sich. Viel schneller bist du, wenn du in Winterthur auf der Autobahn bleibst und dann beim Brüttiseller Kreuz auf die A53 Richtung Rapperswil abbiegst. Achtung: Bei der markanten S-Kurve, in der die Geschwindigkeit auf 80 heruntergesetzt ist, sollte diese auch unbedingt einhalten werden. Dort stehen mehrere permanente Radarkästen! Beim Autobahnende nach links, durch ein schluchtartiges Tal nach Wetzikon, dort durchfahren nach Hinwil und weiter auf die Schnellstrasse Richtung Rapperswil. Ich würde dir allerdings davon abraten, durch dieses Städtchen zu fahren. Im Ort selber und im anschliessenden Seedamm über den Zürichsee herrscht immer ein sehr dichter Verkehr und akute Staugefahr. Aber dazu gibt es keinen Grund, seit kurzem ist eine Verlängerung offen, auf der du über Schmerikon direkt auf die A13 gelangst. Chur sollte eigentlich auf allen Wegweisern auftauchen.
Hibernating
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Also, dan seht es so aus, oder?
Vielen Dank!

Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Jo
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“