Oberstdorf/Kleinwalsertal 28.2-3.3.2008
Verfasst: 04.03.2008 - 21:09
Ich teile den Bericht in 5 Kapitel, da ich jeden Tag völlig andere Verhältnisse vorfand...

Tag 1, 28.2 Fellhorn/Nebelhorn
Der erste Tag begann am Fellhorn, Nachmittags wechselten wir dann ans Nebelhorn, da der Pistenzustand durch viele Skifahrer und Hohe Temperaturen stark gelitten hatte. Dort trafen wir dann wieder beste Bedingungen an Oberhalb Höfatsblick sogar Neuschee.
Pistenplan: http://www.fellhorn.de
Anfahrt: Bochum-Dortmund-Gießen-Würzburg-Obersdorf ca. 6 Stunden (Tags zuvor)
Wetter: strahlend blauer Himmel, spätnachmittags dann Schleierwolken die einen Wetterumschwung ankündigten, dazu später mehr. Temperaturen gefühlt um 30°;-), tatsächlich nach morgendlichem Frost ca. 10-15, vieleicht sogar 20° (hatte keine Thermometer).
Schneehöhe: Im Tal 0cm, Fellhorn Berg ca. 120cm an exponierten Stellen aper, Nebelhorn Berg ca. 150cm, an exponierten Stellen dünne Neuschneeauflage.
Pistenzustand: Morgens am Fellhorn hart, danach Firnig bis Sulzig, relativ schnell stark zerfahren. Am Nachmittag am Nebelhorn immernoch sehr guter Pistenzustand in der Gipfelmulde.
Geöffnete Anlagen:
Alle
Geöffnete Pisten:
Alle bis auf Talabfahrt Nebelhorn ab Seealpe
Am meisten Gefahren:
Fellhorn: Alle Beschäftigungsanlagen ca. 2mal (bis auf Tallifte)
Nebelhorn: 4SB Koblat
Am wenigstens gefahren:
Fellhorn: Zubringer, Fellhornlift & Gipfelbahn 0x,DSB Schneidtobel 1x
Nebelhorn: DSB Sonngehren, 2SL Seealpe
Wartezeiten:
bis zu 5 min, Nebelhorn eine Gondel
Gefallen:
Skifahren, Schneezustand morgens am Fellhorn & Nachmittags am Nebelhorn, Wetter, Liftanlagen
Nicht Gefallen:
Sehr volle Pisten am Fellhorn, kein Schnee im Tal (für die Optik)
Fazit: 6/6
Bilder und Berichte der weiteren Tage folgen in den nächsten Tagen, ruhe mich nun erstmal aus.
[EDIT: Bilder wiederhergestellt]
Tag 1, 28.2 Fellhorn/Nebelhorn
Der erste Tag begann am Fellhorn, Nachmittags wechselten wir dann ans Nebelhorn, da der Pistenzustand durch viele Skifahrer und Hohe Temperaturen stark gelitten hatte. Dort trafen wir dann wieder beste Bedingungen an Oberhalb Höfatsblick sogar Neuschee.
Pistenplan: http://www.fellhorn.de
Anfahrt: Bochum-Dortmund-Gießen-Würzburg-Obersdorf ca. 6 Stunden (Tags zuvor)
Wetter: strahlend blauer Himmel, spätnachmittags dann Schleierwolken die einen Wetterumschwung ankündigten, dazu später mehr. Temperaturen gefühlt um 30°;-), tatsächlich nach morgendlichem Frost ca. 10-15, vieleicht sogar 20° (hatte keine Thermometer).
Schneehöhe: Im Tal 0cm, Fellhorn Berg ca. 120cm an exponierten Stellen aper, Nebelhorn Berg ca. 150cm, an exponierten Stellen dünne Neuschneeauflage.
Pistenzustand: Morgens am Fellhorn hart, danach Firnig bis Sulzig, relativ schnell stark zerfahren. Am Nachmittag am Nebelhorn immernoch sehr guter Pistenzustand in der Gipfelmulde.
Geöffnete Anlagen:
Alle
Geöffnete Pisten:
Alle bis auf Talabfahrt Nebelhorn ab Seealpe
Am meisten Gefahren:
Fellhorn: Alle Beschäftigungsanlagen ca. 2mal (bis auf Tallifte)
Nebelhorn: 4SB Koblat
Am wenigstens gefahren:
Fellhorn: Zubringer, Fellhornlift & Gipfelbahn 0x,DSB Schneidtobel 1x
Nebelhorn: DSB Sonngehren, 2SL Seealpe
Wartezeiten:
bis zu 5 min, Nebelhorn eine Gondel
Gefallen:
Skifahren, Schneezustand morgens am Fellhorn & Nachmittags am Nebelhorn, Wetter, Liftanlagen
Nicht Gefallen:
Sehr volle Pisten am Fellhorn, kein Schnee im Tal (für die Optik)
Fazit: 6/6
Bilder und Berichte der weiteren Tage folgen in den nächsten Tagen, ruhe mich nun erstmal aus.
[EDIT: Bilder wiederhergestellt]