Oberaudorf-Hocheck || D || Nachtskifahren
Verfasst: 07.03.2008 - 22:28
Oberaudorf-Hocheck (D) || 07.03.08
Heute gings für ein paar Stunden zum Nachtskifahren nach Oberaudorf. Betriebszeiten am Abend sind jeden Dienstag, sowie Donnerstag bis Samstag von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Die Abendkarte gabs zum fairen ermäßigten Preis von 8,90 € (:!:), da die Verhältnisse zwar nicht perfekt, aber für die Witterung sehr gut waren.
Was kultig ist, ist die Fahrt in der 4KSB nach der Mittelstation oben am flachen Endstück. Durch die riesigen Scheinwerfer werden wahnsinnige Schattenbilder der Sessel auf den Boden projeziert. Das sieht umwerfend aus, irgendwie wie im Traum, so verschwommen, riesig, schnell
Genial!
Anfahrt:
Inntalautobahn A93 bis Oberaudorf
Rückfahrt:
Inntalautobahn A93 bis Reischenhart
Wetter:
bewölkt
Temperatur:
ein bisschen unter Null
Schneezustand:
Kunstschnee, Altschnee
Geöffnete Anlagen:
4KSB Hocheckexpress
SCHL Idealhang
Geschlossene Anlagen:
SCHL Südhang
SCHL Finken
Übungsgelände
Offene Pisten:
Idealhang (blau)
Südhangverbindung (blau)
Talabfahrt Oberaudorf (rot-schwarz)
Geschlossene Pisten:
Südhang (blau)
Talabfahrt Bad Trissl (Variante)
Gefahren mit:
6x 4KSB Hocheckexpress
20x SCHL Idealhang
Wartezeiten:
überall 0 Minuten
Gefallen:
Sehr Preiswerter Skipass (8,90 €!)
MWest allein am Hocheck: insgesamt 30 Leute im Skigebiet
Nicht gefallen:
Schnee. Ja, es wird leider Frühling.
Fazit:
Insgesamt ein sehr schöner Abend.
Den Abendbetrieb am Hocheck habe ich vollkommen anders in Erinnerung. Wir waren vor einige Jahren einmal oben. Da is zugegangen wia d'Sau. Im Wenger-Stadl war die Hölle los, genauso unten an der Talstation. 5 bis 10 Min. Anstehen waren normal. Heute krasses Gegenteil: Absolut niemand war unterwegs, Wengerstadl war zu, Talstation waren vielleicht fünf Leute drin.
Bilder leider nur 1 bis 2 bei Gelegenheit.[/b]
Heute gings für ein paar Stunden zum Nachtskifahren nach Oberaudorf. Betriebszeiten am Abend sind jeden Dienstag, sowie Donnerstag bis Samstag von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Die Abendkarte gabs zum fairen ermäßigten Preis von 8,90 € (:!:), da die Verhältnisse zwar nicht perfekt, aber für die Witterung sehr gut waren.
Was kultig ist, ist die Fahrt in der 4KSB nach der Mittelstation oben am flachen Endstück. Durch die riesigen Scheinwerfer werden wahnsinnige Schattenbilder der Sessel auf den Boden projeziert. Das sieht umwerfend aus, irgendwie wie im Traum, so verschwommen, riesig, schnell

Anfahrt:
Inntalautobahn A93 bis Oberaudorf
Rückfahrt:
Inntalautobahn A93 bis Reischenhart
Wetter:
bewölkt
Temperatur:
ein bisschen unter Null
Schneezustand:
Kunstschnee, Altschnee
Geöffnete Anlagen:
4KSB Hocheckexpress
SCHL Idealhang
Geschlossene Anlagen:
SCHL Südhang
SCHL Finken
Übungsgelände
Offene Pisten:
Idealhang (blau)
Südhangverbindung (blau)
Talabfahrt Oberaudorf (rot-schwarz)
Geschlossene Pisten:
Südhang (blau)
Talabfahrt Bad Trissl (Variante)
Gefahren mit:
6x 4KSB Hocheckexpress
20x SCHL Idealhang
Wartezeiten:
überall 0 Minuten
Gefallen:
Sehr Preiswerter Skipass (8,90 €!)
MWest allein am Hocheck: insgesamt 30 Leute im Skigebiet
Nicht gefallen:
Schnee. Ja, es wird leider Frühling.
Fazit:
Insgesamt ein sehr schöner Abend.
Den Abendbetrieb am Hocheck habe ich vollkommen anders in Erinnerung. Wir waren vor einige Jahren einmal oben. Da is zugegangen wia d'Sau. Im Wenger-Stadl war die Hölle los, genauso unten an der Talstation. 5 bis 10 Min. Anstehen waren normal. Heute krasses Gegenteil: Absolut niemand war unterwegs, Wengerstadl war zu, Talstation waren vielleicht fünf Leute drin.
Bilder leider nur 1 bis 2 bei Gelegenheit.[/b]