Seite 1 von 1

Fellhorn 7.3., Alpspitzbahn 8.3., Jungholz 9.3.08

Verfasst: 09.03.2008 - 17:33
von Timm
So, auch dieses Jahr stand wieder das Skifahren mit Kollegen an. Wieder hatte ich Glück und konnte mit einem Nichtskifahrer Stunden tauschen, so dass ich insgesamt auf drei Skitage kommen konnte. Das Beste zu Beginn, also ging es am Freitag ans Fellhorn:

Anfahrt:
Aus dem Raum Stuttgart 2h 20min

Wetter:
Wolkig bis sonnig

Schneehöhe/Pistenzustand:

1,70 am Berg
Morgens durch die kalte Nacht schön hart, nachmittags leicht aufgeworfen, aber angenehm weich

Offene Anlagen:
Alle, außer Fellhornbahn I

Offene Pisten:
alle

Meisten gefahren:
Möserbahn

Wenigsten gefahren:
Kanzelwandbahn
Scheidtobelbahn

Gefallen:
- kurze Anfahrtszeit
- top Schneebedingungen
- Anstehzeiten: Was'n das?

Nicht gefallen:
-

Fazit:
Schlichtweg ein perfekter Skitag, angefangen von den Bedingungen am Berg bis zur Talabfahrt in super Zustand.
Dafür gibt es:
:) :) :) :) :) von 5

Das Fellhorn ist hinreichend bekannt, deshalb spare ich mir dieses Mal die Bilderunterschriften:

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 09.03.2008 - 17:54
von Timm
Am Nachmittag - nach 7 1/2 Stunden am Fellhorn mit 20min Pause - ging es dann nach Nesselwang ins Quartier. Wie gewohnt wurde die Nacht mit den Kollegen etwas länger. Da ich zum einen das Skigebiet um die Alpspitzbahn seit über 10 Jahren kenne und zum anderen die Möglichkeiten nicht so groß sind, habe ich mir ein wenig mehr Schlaf gegönnt und nur eine Nachmittagskarte genommen. Angesichts des Pistenzustandes auch kein Fehler!

Anfahrt:
- (vom Hotel 500m hochgelaufen :-) )

Wetter:
Bedeckt

Schneehöhe/Pistenzustand:

50cm am Berg, 30cm an der Talstation
Sektion II in gutem Zustand, untere Sektion mit größeren braunen Stellen und Gras

Offene Anlagen:
Kombibahn, Sesselbahn Sektion II

Offene Pisten:
Alle um die Sektion II und die Kombibahn; Pisten zum geschlossenen Kronenlift und Familienlift natürlich nicht befahrbar

Meisten gefahren:
Sesselbahn Sektion II

Wenigsten gefahren:
Kombibahn

Gefallen:
- keine Wartezeiten
- obere Sektion in gutem Zustand

Nicht gefallen:
- untere Sektion doch in recht mitgenommenen Zustand

Bewertung: lasse ich offen, da nicht vergleichbar mit anderen Gebieten, die beschneien dürfen (s.u.)

Sektion II
Bild
Bild
Bild

Bild unten:
Laut Auskunft unserer Wirtin musste die Beschneiung am 26.2. an der Alpspitzbahn eingestellt werden. Das sei eine Forderung der Bauern. Schade, denn sonst wäre bestimmt wesentlich mehr möglich gewesen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Nochmal Sektion II
Bild

Verfasst: 09.03.2008 - 18:10
von Timm
Heute Vormittag ging es dann - auch wegen der schlechten Situation in Nesselwang - noch nach Jungholz. Ein Vormittagskarte bis 13.00 sollte das Skiwochenende ausklingen lassen.

Anfahrt:
Nesselwang - Jungholz 15min

Wetter:
klar und sonnig

Schneehöhe/Pistenzustand:

50-70cm, top Zustand (morgens frisch gewalzt und hart, dann pulvrige Auflage)

Offene Anlagen:
alle, außer Steineberglift und Sorgschrofenlift II

Offene Pisten:
alle

Meisten gefahren:
Sorgschrofenlist I

Wenigsten gefahren:
Adlersesselbahn

Gefallen:
- Wetter
- Pistenzustand
- keine nennenswerten Wartezeiten
- Pisten sehr leer

Nicht gefallen:
- Schlepperspur über dem Plateau in üblem Zustand

Bewertung: :) :) :) :) :) von 5!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So, jetzt hoffe ich, dass mir unsere österreichischen Freunde verzeihen, dass ich Jungholz ins Deutschlandtopic gepackt habe. War ja früher mal deutsches Zollanschlussgebiet ;-)

Verfasst: 11.03.2008 - 19:24
von xcarver
schöner bericht :D
aber in nesselwang unten siehts ja echt übel aus :?
aber warum wollen die bauern lieber, dass man ihre wiesen kaputtfährt wenn die schneeauflage zu dünn ist :lol: ?

Verfasst: 11.03.2008 - 21:09
von snowflat
Ich sag mal: Noch Glück gehabt in Nesselwang, den der Drops dürfte nun gelutscht sein ...

Bild

Außerdem hat man sich schon leicht auf Sommer eingestellt, der ESL ist wieder hergerichtet :)

Verfasst: 11.03.2008 - 21:25
von Timm
xcarver hat geschrieben:schöner bericht :D
aber in nesselwang unten siehts ja echt übel aus :?
aber warum wollen die bauern lieber, dass man ihre wiesen kaputtfährt wenn die schneeauflage zu dünn ist :lol: ?
Danke erstmal. Habe ich auch gefragt, aber unsere Wirtin hat nur mit den Achseln gezuckt. Das gleiche Argument fiel mir nämlich sofort auch ein.

@snowflat: Da waren sie aber mit den Sesseln schnell; am Wochenende haben sie noch gefehlt. Naja, hatten wahrscheinlich Zeit, weil der Betrieb ja gestern wieder eingestellt wurde ;-)

Ich denke, in der oberen Sektion könnte man prinzipiell auch weiters gut fahren. Aber zum einen hat es nur einenhalb Abfahrtsvarianten und zum anderen ist der alte Einersessel einfach unbefriedigend. Wird Zeit, dass der auch noch ersetzt wird. Ein Pistenausbau oben ist aber wohl bei den heutigen Umweltschutzauflagen sehr unwahrscheinlich :-(