Seite 1 von 2
hütte kellerjoch
Verfasst: 15.03.2008 - 11:30
von one_only80
kann mir bitte irgendwie den weg zu dieser hütte am kellerjoch erklären. hab letzes wochenende stundelang danach gesucht aber nix gefunden
Verfasst: 17.03.2008 - 09:13
von Thomas K
@one only 80:
sch... das bin ja ich... wird wohl aus dem Jahre 05 sein... wo's soviel Schnee hatte.
Diese Hütte befindet sich im oberen Bereich bei der DSB und zwar am Ende einer Lichtung, die von 2 Pisten umfahren wird. Zum erklären ist das etwas ungut. Bitte PN mit Email, dann schick ich Dir eine Karte mit einem Kringel zu!
Lg, Thomas.
Verfasst: 17.03.2008 - 15:20
von Zottel
gibts zu dem lsap schon nen Bericht?
Verfasst: 20.03.2008 - 19:31
von one_only80
irgendwas scheint mit der pn nicht zu klappen. keine ahnung warum das nicht hinhaut
Verfasst: 28.03.2008 - 16:42
von starli
Zyste hat geschrieben:gibts zu dem lsap schon nen Bericht?
nix LSAP ..
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10025
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 25.03.2009 - 23:56
von vovo
Am 08.03.2009 hat es mich ans Kellerjoch verschlagen. Bericht mit vielen Bildern kommt noch. Hier einige aus dem Bereich "LSAP":

Fundament des alten ESL Kellerjoch 1. (um 1989 Umbau von ESL zu ESL (!) )

LSAP-Hang oberhalb des Bockstalllifts. Startete der alte Gipfellift hier oder auch an der Talstation des Bockstalllifts? In einem alten Skiatlas hab ich noch ein Bild entdeckt: Die Anlage besaß Gitterportalmasten. Ganz schwach kann man auch noch Stützen des ESL Kellerjoch III erkennen, der Vorgängeranlage der 1988 erbauten DSB Kellerjoch III.

Altes Liftwärterhäusle unterhalb der Talstation des Bockstalllifts?
(Würde dafür sprechen, dass hier der alte Gipfellift begann.)

Die besagte "Hütte" an einer der Abfahrten an der DSB. Ich glaube, dass hier höchstens ein Seillift gestanden hat.

Oberhalb der möglichen Trasse im Wald ist übrigens nicht die Spur einer Schneise zu erkennen. Es muss sich also um einen sehr kurzen Schlepplift / Seillift gehandelt haben.

Waldschneise des LSAP-Schleppers, der vom Tal aus gesehen links des Sonnenlifts verlief. Laut einer alten Karte an der Talstation der Kellerjochbahn 1 verlief der Schlepper parallel zum Sonnenlift (bestehender Kurzbügler) und endete auf gleicher Höhe. Die Talstation lag dort, wo die Abfahrt nach rechts hin in einen Ziehweg mündet, der quer durch den Wald in Richtung 2. Sektion führt.

Hier oben muss irgendwo die Bergstation gestanden haben. Nix mehr zu sehen. Rechts oben ist schemenhaft der Ausstieg des Sonnenlifts erkennbar.

Die Waldschneise von unten.

Zoom. Schon sehr zugewachsen. Bestimmt schon 15 Jahre LSAP, oder?

Hier kam der Schlepper rauf.

Interessante Trasse. Mitten übers Gehöft!

Blick nach oben. Ganz oben ist wieder die vorhin gezeigte Waldtrasse erkennbar.

Unterhalb des Gehöfts führte der Lift durch ein kurzes, steiles Waldstück...

Fundamentreste einer Stütze...

Blick nach unten bergab...

Hier noch mal das Waldstück mit Gehöft weiter oben...

Als ich dieses Bild daheim von der Kamera auf den PC zog, erschrak ich ein wenig. Beim Fotografieren hatte ich gar nicht bemerkt, dass genau in der Schlepptrasse ein Mann steht. Wahrscheinlich ein Tourengeher oder Bewohner des Gehöfts oben. (Oder ein weitere LSAP-Verrückter, wie ich???) War nur irgendwie seltsam: 1, 2 Minuten vorher bin ich noch exakt an gleicher Stelle gewesen und habe aber den Fremden nicht bemerkt...

Blick nach unten. Die Talstation muss hier irgendo gestand haben.

Überreste der Talstation? (Links des Anwesens auf dem vorhigen Bild)
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 01.05.2009 - 16:35
von doppel-mayer
Ans Kellerjoch muss ich als ESL-Fan unbedingt auch noch. Hoffentlich machen die den Winterbetrieb dort nicht dicht wie in Kramsach. Zumal im Sommer am Kellerjoch lt. Homepage nur die 3. Sektion, also die DSB fährt. Sollten die den Skibetrieb dort ad acta legen, würden wahrscheinlich die beiden unteren ESLs abgerissen werden.
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 08.06.2013 - 10:43
von vovo
Die Stütze lag 2009 auch schon da, als der ESL noch lief...
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 26.06.2013 - 18:01
von rajc
Weder im Sommerplan 2013 als auch im Winterplan 13/14 ist die 1.Sektion eingezeichnet.
Die 2. Sektion ist nur im Winter in Betrieb,
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 10.07.2013 - 20:46
von Sid
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 10.07.2013 - 20:59
von Zottel
Oha, muss man sich für die Bilder bedanken?
Seltsamer Kontrast: einerseits fallen die ESL ja am laufenden Band, aber das hier dürfte davon einer der neuesten sein. Wird die Anlage in den Osten verkauft?
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 10.07.2013 - 23:04
von vovo
Schade, schade, um jeden ESL und auch SL tut es mir immer leider - da geht was für allezeit verloren. Aber zum Trost steht ja noch die steile, lange 2. Sektion und auch die dritte (DSB) ist ganz nett.
Hier noch ein Video aus 2009:
Direktlink
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 11.07.2013 - 20:46
von Maxi.esb
Kommt da was neues hin? Das könnte ich mir gut vorstellen. Hoffentlich fahren dann alle 3 lifte auch im Sommer wieder!
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 11.07.2013 - 21:51
von Petz
Da kommt sicher nichts neues mehr denn das Gebiet ist zu klein um heutigen Ansprüchen noch zu genügen und neue Anlagen ließen sich aus den Einnahmen nicht refinanzieren. Ich denke die verbleibenden Lifte werden nur noch bis zum jeweiligen Konzessionsablauf oder einem größeren technischen Defekt genutzt und dann ersatzlos abgebrochen..
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 12.07.2013 - 08:45
von Sid
Zottel hat geschrieben:Wird die Anlage in den Osten verkauft?
Vielleicht bleib sie auch noch im selben Land!!!! Es könnte ja sein, das der ESL im Montafon wieder aufgebaut wird. Dort entsteht gerade ein Schanzenzentrum
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 12.07.2013 - 14:15
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:irgendwie krank.
Ansichtssache denn ich war mit den Eltern ein einziges Mal am Kellerjoch und beschlossen damals aufgrund des Pistenangebotes auch zukünftig nen Bogen drumrum zu machen. Vor allem stellt sich dort das Problem das es wenig anfängertaugliche Abfahrten gibt und so ist das Gebiet für Familien mit kleinen Kindern praktisch uninteressant.
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 12.07.2013 - 19:11
von Maxi.esb
Ich habe vor am Mittwoch dort hinzufahren und mir die ganze Sache mal anzuschauen. Ob man da was bekommt zb. ein Schaltkasten?
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 12.07.2013 - 22:03
von Zottel
Maxi.esb hat geschrieben:Ich habe vor am Mittwoch dort hinzufahren und mir die ganze Sache mal anzuschauen. Ob man da was bekommt zb. ein Schaltkasten?
Anrufen & fragen
@ Sid: Ich denk (weiß es aber nicht), daß Occasionen in der EU nicht mehr ohne Weiteres möglich sind? Oder ist das bei einer nicht-öffentlichen Nutzung anders?
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 13.07.2013 - 00:31
von Manu85
Schade um den Lift, vor allem weil er nicht so alt war.Ja ja ist ma ja gewohnt........was soll ich dazu noch sagen...bald sinds nur noch Errinerungen die bleiben Dieseltom:Leider hast du recht schade, das es so ist
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 16.07.2013 - 12:13
von Delirium
Zottel hat geschrieben:@ Sid: Ich denk (weiß es aber nicht), daß Occasionen in der EU nicht mehr ohne Weiteres möglich sind? Oder ist das bei einer nicht-öffentlichen Nutzung anders?
Naja, wir reden hier aber über nen Lift mit BJ 89 - passende zertifizierte Sicherheitstechnik (so man nicht die Originale verwendet) sollte es ja doch geben.
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 16.07.2013 - 12:29
von Zottel
Delirium hat geschrieben:Zottel hat geschrieben:@ Sid: Ich denk (weiß es aber nicht), daß Occasionen in der EU nicht mehr ohne Weiteres möglich sind? Oder ist das bei einer nicht-öffentlichen Nutzung anders?
Naja, wir reden hier aber über nen Lift mit BJ 89 - passende zertifizierte Sicherheitstechnik (so man nicht die Originale verwendet) sollte es ja doch geben.
Also ist das abhängig vom Alter und dem Stand der Technik der Anlage und ist keine allgemeine Blockade?
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 16.07.2013 - 13:10
von starli
In Italien sollen heuer 2 DSBs versetzt werden, eine von Alta Badia nach Selvino und eine von Auronzo nach Leonessa. Geht also weiterhin und bleibt günstiger als eine neue DSB. Nur halt vmtl. nicht so günstig wie es früher war ...
Re: hütte kellerjoch
Verfasst: 16.07.2013 - 13:17
von Delirium
Naja, neuere Anlagen haben da wesentlich mehr Chancen. Bei 4KSBen ähnlichen Alters geht's ja auch (siehe 4CLD-Gampenbahn, blieb ja auch in Europa). Show-Stopper werden halt bei ganz alten Bahnen u.A geschraubte Seilrollen und die dadurch notwendige Komplettumrüstung sein - wobei ich jetzt ehrlicherweise keinen Überblick darüber habe, was jetzt an Bauteilen definitiv nicht mehr bewilligt wird. Wo ist denn unser Fachmann Petz, der kann hier sicher Licht ins Dunkel bringen