Livigno vor Weihnachten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ChiliGonzales
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 255
- Registriert: 18.02.2007 - 20:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Livigno vor Weihnachten
Kaum ist die aktuelle Saison rum, planen wir schon wieder für die nächste.
Da mich keine 10 Pferde mehr in der Hauptsaison auf die Pisten bekommen, haben wir uns die Woche vor Weihnachten ausgespäht, also die Vorsaison. Livigno bietet sich deswegen an, weil ich dort diese Saison fast hingefahren wäre und die Preise um diesen Zeitraum auf einem wahnsinnig niedrigen Niveau sind ("Promotion").
Rein von der Höhe sollte man sich ja eigentlich keine Sorgen um den Schnee machen müssen, allerdings liest man hier in den Berichten von der enormen Windanfälligkeit und das Gebiet an sich liegt ja doch recht weit südlich.
Simple Frage also: Wie groß ist das Risiko, in der Woche vor Weihnachten auf grüne Hänge zu stoßen?
Außerdem: Kann mir jemand sagen, ob zu dieser Zeit schon alle Anlagen (planmäßig, jetzt nicht witterungsbedingt) offen sind?
Ich bedanke mich, Chili.
Da mich keine 10 Pferde mehr in der Hauptsaison auf die Pisten bekommen, haben wir uns die Woche vor Weihnachten ausgespäht, also die Vorsaison. Livigno bietet sich deswegen an, weil ich dort diese Saison fast hingefahren wäre und die Preise um diesen Zeitraum auf einem wahnsinnig niedrigen Niveau sind ("Promotion").
Rein von der Höhe sollte man sich ja eigentlich keine Sorgen um den Schnee machen müssen, allerdings liest man hier in den Berichten von der enormen Windanfälligkeit und das Gebiet an sich liegt ja doch recht weit südlich.
Simple Frage also: Wie groß ist das Risiko, in der Woche vor Weihnachten auf grüne Hänge zu stoßen?
Außerdem: Kann mir jemand sagen, ob zu dieser Zeit schon alle Anlagen (planmäßig, jetzt nicht witterungsbedingt) offen sind?
Ich bedanke mich, Chili.
- veterano96
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 06.09.2002 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Linz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab das in den letzten beiden Saisonen beobachtet, da ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, die "Skipass Free" Aktion zu nutzen. Eigentlich ist Vollbetrieb ab Anfang Dezember geplant - dabei war es jedoch so, dass jedesmal im Dezember die Anlagen erst nach und nach öffneten und einige wichtige (Verbindungs-)Lifte (sei es wegen Schneemangel, Wind oder mangelhafter Beschneiung) erst Anfang Jänner in Betrieb gingen (z.B. Fontane Vetta, Blesaccia 2, Valfin). Auch mit der neuen EUB Tagliede sind sie nicht rechtzeitig fertig geworden, nächstes Jahr folgt da voraussichtlich die zweite Sektion ...
Ich würde daher empfehlen, die Unterkunft erst kurzfristig zu buchen, in der Vorsaison ist das ohnehin problemlos möglich. Den aktuellen Liftstatus kann man täglich aktualisiert auf http://www.skipasslivigno.com abrufen. Eine sichere Alternative wäre noch der Jänner, auch da sind die Unterkünfte sehr günstig, dafür gibts den Skipass nicht umsonst. Auf den Pisten war bei uns selbst während der Weihnachtsferien wenig bis nichts los.
Livigno kann ich jedenfalls bedingungslos empfehlen, hat mir letztes Jahr wirklich ausgesprochen gut gefallen (siehe Bericht).
Ich würde daher empfehlen, die Unterkunft erst kurzfristig zu buchen, in der Vorsaison ist das ohnehin problemlos möglich. Den aktuellen Liftstatus kann man täglich aktualisiert auf http://www.skipasslivigno.com abrufen. Eine sichere Alternative wäre noch der Jänner, auch da sind die Unterkünfte sehr günstig, dafür gibts den Skipass nicht umsonst. Auf den Pisten war bei uns selbst während der Weihnachtsferien wenig bis nichts los.
Livigno kann ich jedenfalls bedingungslos empfehlen, hat mir letztes Jahr wirklich ausgesprochen gut gefallen (siehe Bericht).
Saison 2010/11: 04.-08.12. Livigno; 16.12. Riesneralm; 27.12. Heiligenblut; 28.12. Cortina d'Ampezzo; 29.12. Matrei/Kals; 31.12. Skitour Gis Lichtenberg; 2.1. Skitour Stubwieswipfel Wurzeralm; 29.1. Skitour Seekarwand Gosau; 1.2. Hochkönig; 5.2. Schneeschuhwanderung Feuerkogel;
- veterano96
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 06.09.2002 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Linz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Aktion gilt ab Saisonbeginn (normalerweise Ende November) bis 22. Dezember sowie ab Anfang April bis Saisonende (Ende April/Anfang Mai). Dabei gibt es den Skipass bei einer Mindestaufenthaltsdauer von 4 Nächten gratis. (Bsp.: 4 Nächte = 3 Tage Skipass gratis, 7 Nächte = 6 Tage Skipass)BigB hat geschrieben:Hallo,
könnt ihr mir noch etwas näheres zu der Skipass Free Aktion sagen? Hört sich interessant an.
MfG Bernhard
Genaueres hier.
Saison 2010/11: 04.-08.12. Livigno; 16.12. Riesneralm; 27.12. Heiligenblut; 28.12. Cortina d'Ampezzo; 29.12. Matrei/Kals; 31.12. Skitour Gis Lichtenberg; 2.1. Skitour Stubwieswipfel Wurzeralm; 29.1. Skitour Seekarwand Gosau; 1.2. Hochkönig; 5.2. Schneeschuhwanderung Feuerkogel;
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2008 - 10:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Orschel/Taunus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war vom 10.12. - 22.12.2007 in Livigno, es war echt super. Schneeverhältnisse waren ok, die Präparierung der (offenen) Pisten war klasse, so wie ich es in den letzten Jahren auch von Livigno gewöhnt bin.
Leider war der neue Lift Livigno-Tagliede noch nicht offen, so dass wir mit dem Bus immer zum Carosello fahren mussten. Und oben war zwei Lifte wegen Schneeverblasung gesperrt. War aber nicht ganz so schlimm, wir hatten morgens für mindestens 2 Stunden Pisten alleine für uns!
Allerdings war es auch saukalt, am 16.12. war es tagsüber - 18 Grad, bin ab und an festgefroren!
Und im Dezember geht die Sonne früh unter, um knapp 16 Uhr ist es schon fast dunkel.
Aber Skipass Free war eine gute Aktion.
Leider war der neue Lift Livigno-Tagliede noch nicht offen, so dass wir mit dem Bus immer zum Carosello fahren mussten. Und oben war zwei Lifte wegen Schneeverblasung gesperrt. War aber nicht ganz so schlimm, wir hatten morgens für mindestens 2 Stunden Pisten alleine für uns!
Allerdings war es auch saukalt, am 16.12. war es tagsüber - 18 Grad, bin ab und an festgefroren!
Und im Dezember geht die Sonne früh unter, um knapp 16 Uhr ist es schon fast dunkel.
Aber Skipass Free war eine gute Aktion.
- ChiliGonzales
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 255
- Registriert: 18.02.2007 - 20:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Livigno vor Weihnachten
So, ich hab jetzt was vom 13. bis zum 20. Dezember gebucht und kann jetzt nur noch hoffen, dass es zu der Zeit schön schneebedeckt ist. Derzeit sind die "Pauschal"angebote (Wohnung inkl. Skipass) so brutal günstig, da konnte ich nicht anders.
Für den Fall der Fälle habe ich eine Rücktrittsversicherung, dann wird extrem spontan entschieden wo es hingeht.
Wünscht mir Glück
!
Für den Fall der Fälle habe ich eine Rücktrittsversicherung, dann wird extrem spontan entschieden wo es hingeht.
Wünscht mir Glück

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2008 - 10:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Orschel/Taunus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Livigno vor Weihnachten
Ich bin vom 13 - 21.12.2008 da, hoffe es wird ähnlich gut wie im Dezember 07!