Werbefrei im Januar 2024!

My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von lanschi »

My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Aufgrund der momentan traumhaften Wetter- und auch Schneeverhältnisse (trotz Temperaturen bis zu +23 Grad in Österreich) hab ich mir heute kurzerhand freigenommen, und bin wieder einmal Ski fahren gegangen (das letzte Mal ist ja schon so lange her :totlach: ).

Die Auswahl fiel aufgrund befürchteten Föhnsturms, bzw. generell in der Tauernregion schlechterer Sichtverhältnisse auf Zauchensee. Dass es sich auszahlen würde, war bereits beim Aufstehen um 7 Uhr klar. 8)

Gemeinsam mit einem Freund machte ich heute also die schönsten Pisten der Salzburger Sportwelt unsicher. :lol:

Irgendwie ist es ja paradox, dass ich fast immer, wenn ich mir unter der Woche zum Ski fahren freinehme, nach Zauchensee fahre... woran das wohl liegt... :roll: :wink:

Geöffnet waren heute noch folgende Liftanlagen:

-8EUB Zauchenseebahn I+II
-4EUB Schwarzwand
-6KSB Gamskogel I
-6KSB Tauernkar
-2SB Gamskogel II
-2SL Seekar
-Kinderland

Abfahrten waren selbstverständlich alle an den geöffneten Liftanlagen offen - logisch, bei Schneelagen bis zu 200 cm (vor allem im oberen Bereich seit letzter Woche so viel wie den ganzen Winter nicht). Wer braucht da noch Gletscher? :)

Nun aber zu den Bildern... ich hoffe, es hat niemand vor, mich wegen Quälerei anzuzeigen :wink:

Die Liftgesellschaft Zauchensee wünscht Ihnen einen traumhaften Skitag auf bestens präparierten Pisten! :wink:

Bild

Die erste Abfahrten führt mich über die ostseitig orientierte Gamskogelabfahrten - dort gibt´s bereits aufgefirnte Pistenverhältnisse auf harter Unterlage.

Bild

Blick aus der Schwarzwandbahn. *sabber*

Bild

Tja, was soll ich großartig schreiben... :roll:

Bild

Bild

Mein (bzw. unser) Zauchensee! :wink:

Bild

Bild

Die 4EUB Schwarzwand dreht ihre Runden...

Bild

Bergstation 6er-SB Gamskogel I...

Bild

In Obertauern vermiest die Föhnmauer etlichen Skigästen immer wieder einen traumhaften Skitag... :wink:

Bild

DSB Gamskogel II... 8O

Bild

Piste 7

Bild

Bergfahrt 8EUB Zauchenseebahn...

Bild

Bild

Heuer hab ich die Abfahrten an dieser Bahn lieben gelernt. Der Teil unterhalb der Mittelstation ist genial! Und ein Traum-Firn am Vormittag 8)

Bild

Bobbahnartige Piste an der Zauchenseebahn...

Bild

Blick auf die Weltcuparena Zauchensee...

Bild

Oberer Teil der Abfahrt an der 6er-SB Tauernkar

Bild

Am Nachmittag haben wir uns dann noch gut 1,5 Stunden einen Liegestuhl an der Gamskogelhütte genehmigt - wenn´s schon so schön ist, darf man sich auch mal ein wenig ausrasten. :wink:

Die Bilder mögen zwar ein klein wenig täuschen - am späteren Vormittag war doch halbwegs was los - vor allem viele Einheimische und Saisonkartengäste waren unterwegs. Verlustgeschäft war´s für die Liftgesellschaft Zauchensee heute definitiv keines, auch wenn die Bilder dies nicht wirklich verdeutlichen mögen.

Die Pisten blieben aber dank sich sehr in Grenzen haltendem Andrang bis zum späten Nachmittag sehr gut und waren nur sehr, sehr vereinzelt verbuckelt (Weltcupstrecke abschnittsweise). Insgesamt ein wirklich perfekter Skitag.



Das war´s, eine traumhafte Wintersaison geht in Zauchensee am Sonntag trotz Bergen an Schnee zu Ende. Aber die Nachfrage regelt leider das Angebot - insofern ist es (leider) verständlich, dass die Liftanlagen an diesem Wochenende geschlossen werden. Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.

Zum Glück bleiben auch nach dem 13.4. noch ein paar Alternativen zum Sonnenskilauf, ich bin daher vorsichtig optimistisch, die 50-Skitage-Marke heuer noch (und gleichzeitig zum ersten Mal) zu knacken.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Aber die Nachfrage regelt leider das Angebot - insofern ist es (leider) verständlich, dass die Liftanlagen an diesem Wochenende geschlossen werden. Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.
Es ist wie so vieles im Leben pervers ...

Und wieder ein Bericht mehr, der zeigt, dass Skifahren außer von ein paar "Verrückten" aktuell nicht mehr gefragt ist.

Aktuell geht die Tendenz wieder ganz stark zum Sport auf zwei Rädern ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von Dennut »

lanschi hat geschrieben:Nun aber zu den Bildern... ich hoffe, es hat niemand vor, mich wegen Quälerei anzuzeigen :wink:
Diesen Prozess kannst du nicht gewinnen :wink:

Super Bilder, da wird man richtig neidisch bei dem Schnee und den verdammt lerren Pisten. Solche Pisten wünscht man sich mal zur Hauptsaison :D
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von Rüganer »

Dennut hat geschrieben:
Super Bilder, da wird man richtig neidisch bei dem Schnee und den verdammt lerren Pisten. Solche Pisten wünscht man sich mal zur Hauptsaison :D
Dann hätten die Bergbahnen ein Problem :wink:
Und wir latschen hier bei Schneeregen (Dienstag) rum. . .
Danke Bulgarien !
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

SAUGEILE BILDER!!!

Wenn ich doch nur näher an den Alpen wohnen würde :cry:

Wobei: Dann wären meine Urlaubstage fürs ganze Jahr auch jetzt schon aufgebraucht!
irgendwie kommt man immer runter :-)
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsch1984 »

Super Bericht!!!

Firn ist sowieso einfach genial.........und dann noch keine Leute.....

Traumhaft! 8)
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von gernot »

lanschi hat geschrieben:[Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.
so perves find ich's eigentlich nicht.

im november ist (zumeist) die zeit wo in den niederungen der nebel einfällt, es den ganzen tag nicht hell wird. außerdem ist's nasskalt sodass man eigentlich nicht wirklich nach draußen will

auf den bergen hat man bei hochdruck zumindestens ein paar stunden sonne.

dass da der drang nach ski fahren größer ist als jetzt erscheint mir naheliegend.

ski touren sind im nov. normalerweise auch noch nicht möglich, jetzt dagegen ist's die beste zeit.

und natürlich die konkurrenz von rad fahren laufen etc. kost nix, man muß nicht stundenlang irgendwohin fahren etc.

außerdem: ski fahren wird mehr und mehr zum luxussport

da wollen oder können viele einfach nicht mehr

Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

es ist meiner Meinung nach Blödheit, jetzt nicht Ski zu fahren und dafür dann im November an den Liften anzustehen, obwohls überhaupt kein Schnee hat. Man sollte es eher von der Wetterlage abhängig machen als von der Jahreszeit.

Überhaupt kann ich nicht verstehen, warum immer alle Leute meinen ab April hat es Sommer zu sein und im November aber dann bitte wieder Winter. So ist es halt sowieso nie und dadurch ärgert man sich nur unnötig. Man muss es so nehmen wie es ist. Dieses Jahr ist halt Skifahren bis Anfang Mai angesagt, weil die Verhältnisse hervorragend sind. Letztes Jahr wäre das in den meisten Gebieten schwierig geworden, da wars im April schon Sommer. Aber letzendlich kommts halt nicht auf den Monat an, sondern auf die Wetterlage. Es ist nunmal so, dass es im Sommer genauso wie im Winter 15° haben kann.

Ärgerlich auch, dass die meisten Bergbahnen so früh schließen dieses Jahr - folgt eben auch aus der oben angesprochenen Blödheit. Ansonsten wäre man da vielleicht flexibler.
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Geniale Bilder!
Bin am überlegen, am Sonntag entweder nach Zauchensee, Reiteralm oder Obertauern zu fahren.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Glaubt ihr, dass am WE mehr los sein wird in Zauchensee bzw. wo ist am wenigsten los? :?:
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bist du eigentlich nicht ganz sauber solche Bilder zu liefern :-)

DIe Welt ist doch so klein, aber das Wetter doch so ungerecht. Hier schneit es sei Tagen und Skifahren ist quasi unmöglich und man muss solche Bilder mitansehen.

Danke für den genialen Bericht :D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von Matzi »

lanschi hat geschrieben:Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.
Sind wir mal ehrlich, wenn jetzt noch massig Leute unterwegs wären, würde es auch keinen Spaß mehr machen, da die Pisten sofort mal fast unfahrbar wären.

Geile Bilder übrigens. Mir hat ja die Arbeit den morgigen Skitag wiedermal vermiest. Wird also nichts mit Reiteralm. Sonntag wahrscheinlich Kitzsteinhorn.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@dama: Genau so ist es, vollkommen richtig analysiert.

@rainer: Für mich stellt sich genau die gleiche Frage: WOHIN? :) Die 3 von dir genannten Gebiete sind auch bei mir in der engeren Wahl, zusätzlich aber auch noch Bad Hofgastein und das Kitzsteinhorn.

@corviglia-fan: :lol: Also du darfst bei solchen Bildern mal überhaupt nicht meckern... :wink: DU bist es ja, der uns den ganzen Winter schon mit genialen Bildern aus dem immer sonnigen Engadin quält, insofern musst du auch mal einstecken können. 8)

@Matzi: Wenn du Sonntag fährst... könnten wir uns ja zusammen tun?!
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von Baldwin »

lanschi hat geschrieben: Aber die Nachfrage regelt leider das Angebot - insofern ist es (leider) verständlich, dass die Liftanlagen an diesem Wochenende geschlossen werden. Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.
Naja, verständlich ist die Entwicklung dennoch. Seien wir doch ehrlich: wer denkt denn an Skifahren wenns >60° hat und man Shorts tragen kann. Da ist bei mir dann auch die Motivation bzw. die Sucht nicht mehr sonderlich groß. Warum? Weils mir persönlich absolut keinen Spaß macht, mir bei sommerlichen Temperaturen auf der Piste einen abzuschwitzen. Da hat mir ein einziges Mal an Ostern Skifahren gereicht *gg*

Bis jetzt war dass dann aber eigentlich auch immer mit miserabler Schneelage gepaart; so ich würde womöglich meine Meinung revidieren, wenn ich das mal bei optimalen Bedingungen erleben würde. Was aber generell komisch ist, dass erfahre ich immer dann, wenn man doch mal versucht ein Paar Freunde zum Skifahren zu animieren - da hat man nach Fasnet keine Chance mehr...

gernot hat geschrieben: außerdem: ski fahren wird mehr und mehr zum luxussport

da wollen oder können viele einfach nicht mehr
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Es ist klar, dass Skifahren eine Sportart/Hobby/Passion ist, die nun einmal ein gewisses Kapital abverlangt. Nur habe ich nicht das Gefühl, dass der Strom der Urlaubsgäste zur Hauptsaison spürbar abnimmt, eher im Gegenteil.
Das ist dann auch immer das, wo man sich so an den Kopf langen (ist das eigentlich ein offizielles dt. Wort?^^) muss. Alles klagt, wie schlecht es einem geht, man hat kein Geld usw. Nur man fährt dann eben doch den dicksten Wagen und knallt das Geld beim Après-Ski raus - aber das ist dann wohl typisch deutsch... (und ja, ich kenne Leute, die unter diese Kategorie fallen)

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von rainer »

Baldwin hat geschrieben:
gernot hat geschrieben: außerdem: ski fahren wird mehr und mehr zum luxussport

da wollen oder können viele einfach nicht mehr
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Es ist klar, dass Skifahren eine Sportart/Hobby/Passion ist, die nun einmal ein gewisses Kapital abverlangt. Nur habe ich nicht das Gefühl, dass der Strom der Urlaubsgäste zur Hauptsaison spürbar abnimmt, eher im Gegenteil.
Das ist dann auch immer das, wo man sich so an den Kopf langen (ist das eigentlich ein offizielles dt. Wort?^^) muss. Alles klagt, wie schlecht es einem geht, man hat kein Geld usw. Nur man fährt dann eben doch den dicksten Wagen und knallt das Geld beim Après-Ski raus - aber das ist dann wohl typisch deutsch... (und ja, ich kenne Leute, die unter diese Kategorie fallen)
Ja, die Gästezahlen in der Hauptsaison steigen, nur werden die einheimischen Skifahrer bzw. Leute aus den Flachländern Österreichs immer weniger, dafür die Gäste aus dem Osten (Polen, Tschechien, Slowakei, Russland und sogar Kroatien) immer mehr.....
Ich habe mir in letzter Zeit ein paar Geschäftsberichte und Tourismusentwicklungen von Skigebiete durchgelesen und überall war zu lesen, dass "die Zukunft im Osten liegt."
Bin gespannt wie sich das entwickelt.

mfg rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Tux
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: My super private Zauchensee (AT) / 10.4.2008

Beitrag von Tux »

Danke für diese SUPER BILDER!
Die haben ja auch noch viel schnee in Zauchensee.

MFG 8)
Antworten

Zurück zu „Österreich“