Seite 1 von 22

Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 11.04.2008 - 18:49
von Andreas K.
---------

Verfasst: 11.04.2008 - 20:58
von Lucatoni
Wie wird die Gondel angetrieben

Verfasst: 11.04.2008 - 22:04
von Deadline
Besteht die PB aus Papier oder? Wie lang ist die bahn?

@Lucatoni
Per Hand :lol:
Ich glaube er wird noch ein Zugseil montieren :wink:

Verfasst: 11.04.2008 - 23:44
von Andreas K.
Nein,nein die kabine und das Gehänge sind aus 2mm polysterol gefräst.
Was den Antrieb angeht : Eine Seilwinde lässt die PB runter und hoch.
Der Antrieb ist nur ein 9-Volt Motor

Die Länge beträgt: 17m

Verfasst: 11.04.2008 - 23:54
von Andreas K.
Hier sind die Bilder der neuen Rollenbaterie:

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 12.05.2008 - 23:19
von Andreas K.
HI Leute,
nach ner Langen Baupause. versetzung der Bahn und viel Bastelei ist die neue Sonn-Bahn fertig.


Technische Daten:
Länge:ca. 9m
Förderleistung: 20-25 Personen
Fahrgeschwindigkeit: 0,08m p/sek
Antrieb: (wie immer) 9Volt Motor :Schneckentrieb untersetzt

Zu den Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

http://www.webspace.de/trasse-221742.jpg

Bild

Bild

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 13.05.2008 - 21:44
von GMD
Kleine Korrektur: Das was du Rollenbatterie nennst heisst bei einer Pendelbahn Laufwerk. Dieses ist dir aber sehr gut gelungen! Am Gehänge könntest du aber noch etwas arbeiten, das sieht leider unrealistisch aus. Oder ist diese ausladende Bauweise durch die Stützenkonstruktion bedingt?

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 14.05.2008 - 14:53
von Andreas K.
Ja ich weiß die Stützen sind Blöd aber Bald bau ich das Ding so und so um.
ich arbeite jetzt nur noch mit einem 4er Laufwerk

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 14.05.2008 - 19:14
von Petz
Also mir gefällt die Kabine ausgezeichnet und nachdem seilbahner0815 vorbildentsprechend ein Laufwerk mit beidseitigen Balanciers verwendet baut das Ding so breit das der Kabinenarm diese Form haben muß um den Schwerpunkt in der Kabinenmitte zu halten.
Bei nem Vierollenlaufwerk würde es aufgrund eines entfallenden Balancierpaares schmäler werden nur empfehle ich die Laufwerkslänge aus optischen Gründen nicht allzusehr verkürzen.

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 14.05.2008 - 20:28
von schneitech
ich muss ebenfalls sagen, das Laufwerk sieht wunderbar aus...naja die stützen könntest du, wie du schon sagst nochmal überarbeiten.

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 14.05.2008 - 22:02
von Andreas K.
Hab jetzt eh die ganze Bahn abgerissen.Werde sie erst so am Wochenende neu Bauen mit (wie gesagt) neuen Stützen und es wird auch eine 2 kabine Fahren.


mfg Seilbahner0815

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 15.05.2008 - 13:23
von schmittenfahrer
Eine 2. Kabine- Wunderbar, ich habe mich nämlich schon gewundert, warum deine bahn nur eine Kabine hat :wink: .

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 15.05.2008 - 16:49
von Andreas K.
Tja,Anfänger eben :biggrin:.....da war ich noch nich so gut im Modellbau


Das mit der Bahn dauert jetzt noch...morgen werd ich mal alles aufbauen und sehen obs geht.
Das heißt morgen abend oder samstag nachmittag gibts die Bilder


mfg Seilbahner0815

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 16.05.2008 - 12:26
von Andreas K.
Hab jetzt nach einem ganzen Tag Basteln Die Talstation,Bergstation,Stütze 1 Fertiggestellt
muss jetzt nur noch den Antrieb bauen ,,,Tragseile und Zugseil ausmessen und spannen. Das ganze dürfte ein bischen länger dauern.

PS:bregstation wird noch überdacht.


http://www.webspace.de/neue-eingangsschild-221986.jpg
http://www.webspace.de/stuetze-1-221987.jpg
http://www.webspace.de/vorne-221988.jpg
http://www.webspace.de/talstation-221991.jpg
http://www.webspace.de/bergstation-221992.jpg

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 31.05.2008 - 18:44
von Andreas K.
HI,
leider hat dass mit der PB nicht so recht funktionieren wollen.
hab sie deswegen umgebaut.sie fährt wieder die alte strecke.
vl. Kommt noch ein Tragseil dazu und ich kann die zweite Kabine auch fahren lassen.

PS.das ganze ist noch im rohbau:
Talstation wird noch umgebaut sowie Bergstation und antrieb.
Der Antrieb wird durch eine Conrad 12 V Getriebemotor erstezt (Untersetzung 1:516 mit 11,2 U/min. und mit einem Spitzendrehmoment von : 1,17 Nm)

noch ein paar Bilder vom Zwischenstand:
Bilder sind ein bischen klein geworden


Bild
Die Bahn wäre mir für mutwillige Zerstörer echt zu Schade.

Bild
Talstation

Bild
Mast 1

Bild
Sicht Berg

Bild
--ll--

Bild
Natürlich die Bahn eines Österreichischen Herstellers
(Die war in ner Toblerone Schachtel Dabei :lol: )

Bild
Zu guterletzt der mehr oder weniger Blöde Antrieb
(Wird ja Hoffentlich bald ersetzt)

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 31.05.2008 - 21:52
von schmittenfahrer
Ja, die angesprochenen Probleme wirst du denke ich mal noch beseitigen können, wenn du dir noch ein bischen Zeit nimmst und rumtüftelst :wink: . Die Bahn sieht aber immer besser aus- an den Stützen könntest du noch etwas machen, aber auch das wurde ja schon angesprochen. Die Fahne, finde ich, sieht gut aus (habe sie auch in der Tobleroneschachtel gesehen :D ), stellt euch mal vor, wie die aussehen würde, wenn die Bahn Maßstabsgetreu wäre:biggrin: :lol: .

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 01.06.2008 - 23:17
von Andreas K.
Ich würd mal sagen,ein wenig klein wär die Fahne dann.

Bin gerade am Bau des zweiten Tragseiles...das heißt:muss die Stütze mit einem Seillauf versehen Berg-und Talstation umbauen. event. noch was am Antrieb herumbasteln.

Leider kommt mir durchdie Schule mein Zeitplan durcheinander. :(
also gibt es vl. Bilder am Dienstag oder Mittwoch oder Freitag....hab keine ahnung ob ich Zeit hab.

Dann bis die Tage..

mfg Seilbahner0815

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 03.06.2008 - 16:38
von schmittenfahrer
Was ich meinte war, dass wenn die Fahne jetzt schon so groß bei der Seilbahn aussieht und wenn dein Modell Maßstabsgeträu wäre, würde deine Fahne etwas überdimensional werden.
Die Schule macht bei somanchen Dingen einen Strich durch die Rechnung :evil: .

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 03.06.2008 - 18:23
von Andreas K.
sch so hast du das gemeint,,,,sie würde gigantisch aussehen.
ja Schule eben.
aber Pflicht ist Pflicht

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 06.06.2008 - 18:10
von Petz
seilbahner0815 hat geschrieben: Bild
Die Bahn wäre mir für mutwillige Zerstörer echt zu schade.
Wobei sich da die Frage stellte ob ein Hund oder ne Katze lesen können oder wollten - meiner Erfahrung mit den Biestern nach nämlich leider nicht...... :wink:

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 06.06.2008 - 22:43
von schmittenfahrer
schützen könnte man die bahn schon, ist nur eune sache des Geldes :roll: . Man könnte einen Hochsicherheitstrakt draus machen um die Bahn zu schützen. Ein Elektrozaun würde es auch tuhen :lol: . Somit würde die Bahn aber verschandelt werden :wink: .

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 06.06.2008 - 22:45
von TPD
^^
Und selbst wenn die Vandalen lesen können, ist ihnen dieses Schild ziemlich egal. :evil: Bzw. es zieht sie vielleicht sogar noch an...

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 07.06.2008 - 09:04
von Andreas K.
naja gegen so manche Leute wirds schon was nützen.Aber Tiere etc. leider nicht,da habt ihr recht. und nen Stacheldratzaun oder ähnliches wäre wirklich zu teuer.


mfg Seilbahner0815

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 07.06.2008 - 18:20
von schmittenfahrer
...aber wie oft kommt es schon vor, dass irgendwelche Vandalen oder große Tiere durch den Garten ziehen :wink: :roll: . (Außer bei uns, da treiben nachts manchmal Rehe ihr unwesen und fressen somanch schöne Pflanze meiner Mutter ab :D :lol: .)

Re: Pendelbahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 08.06.2008 - 16:29
von Andreas K.
bei uns gibt es auch Hirsche und Rehe die den Garten verwüsten.Ich muss jetzt eh auf den neuen Antrieb warten.


Hat jemand vl. nen guten tipp was für einen gescheiten Motor man nehemen Könnte. :flehan:
Bitte PN.


mfg Seilbahner0815