Seite 1 von 1

Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 14.04.2008 - 16:22
von heribert pilch
Prolog:
Man stelle sich vor, es ist Winter und keiner geht hin. In Königsleiten in der Zillertalarena wollten vier Jungs (drei aus München und ein Schwabe) die Saison nicht beendet wissen. Beste Scheeverhältnisse, große Mengen an Neuschnee und unpräparierte Naturschneepisten laden zum Wintersport. Und keiner geht hin, nutzt die perfekten Pistenverhältnisse. Seltsam, denoch wahr, aber lest selbst...

Anfahrt:
Mit dem braven 3 Liter Audi (net Verbrauch, Hubraum) ab München über die Salzburger Autobahn (Weekendrunnerpiste) via Inntaldreieck Kufstein bis Abfahrt Zillertal. Dann die Zillerbundesstraße bis zum Paß auf die Leitn. Problemlos, kein Mensch unterwegs. Beste Musik vom Radiosender U 1 Tirol ("Dem Land Tirol zur Treue") sehr zum Leidwesen der Mitfahrer.

Wetter:
12.4. Schneefall
13.4. Sonne

Temperatur:
-1°C Tal (Hüttnthermometer) -5°C Berg (Königsleitenspitze per Panoramakamera)

Schneehöhe:
40 cm Tal, 150 cm Berg
Aufgrund völlig berechtigter Reklamation des Hüttnwirtes, Herrn Dr. August, korrigiert auf
100 cm Tal

Schneezustand:
bester 1a Neuschnee auf hartgefahrener Unterlage

Geöffnete Anlagen:
keine

Geschlossene Anlagen:
alle

Offene Pisten:
alle befahrbar

Geschlossene Pisten:
alle

Meisten Gefahren mit:
Plattenkogelexpress Sektion 1, Bergfahrt mit Audi Quattro, Talfahrt mit Wintersportgerät. Fahrer wechselten sich ab.

Königsleiten Standard (zu Fuß) bzw. Larmach Talabfahrt (Tourenski)


Wenigsten Gefahren mit:
Alle anderen Anlagen mangels Zufahrt bzw. mangels geeignetem Gefährt (Pistenraupe, Skidoo, Lada Niva mit 4 Ketten)


Wartezeiten:
je nach Fahrer keine bis max. 2 min


Gefallen:
Perfekter unberührter Naturschnee, kein Mensch auf der Piste ( außer drei Tourengeher, die vom Glauben abfielen)

Nicht gefallen:
Wenigstens einen Lift hättens laufen lassen können. Saisonkarten verkauft, genügend Geld verdient, aus ists. Bei diesen Schneeverhältnisen. Ein Jammer.

Fazit:
Wir kommen wieder !

Heribert Pilch

(edit am 15.2.: hinzugefügt Skitage, Korrektur Schneehöhe Tal)
platte1a.jpg
_______________________________________
Saison 2007/2008 46 Skitage
40 x Königsleiten 170.000 Höhenmeter,
1 x Stumm /Hochfügen und
5 x San Bernardino

PS. Die Saison ist noch net vorbei...

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 14.04.2008 - 19:29
von Fabsch1984
Hahahahah cool mal n etwas andere Bericht. Gibt es noch mehr Bilder? :D

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 14.04.2008 - 20:50
von skilinde
Cool. :D

Bergauf: im Auto? oder extrem lässig per Skijöring am Abschleppseil?

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 14.04.2008 - 21:10
von Sau Bär
Äußerst guter Bericht. Hut ab der Herr - machan ma des as nächste Wochenende wieder (gutes Wetter vorrausgesetzt)?? Per pedes oder doch lieber per Quattro? Es ist noch lange nicht vorbei - der Gabler steht noch auf meiner Wunschliste!
Griaß vom Schwob

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 14.04.2008 - 22:08
von oasis13
hehe, tolle Bilder!

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 15.04.2008 - 12:53
von heribert pilch
:lol: @Fabsch1984: weitere Bilder folgen
:!: @Skilinde: Skijöring ist eine gute Idee, hätte aber zu lange gedauert und führte schon in der Vergangenheit zu Sachschäden (Bramberg Anno 1985 mit Fiat 127 Sport 1300 als Zugfahrzeug)
:arrow: @Sau Bär: Wenns Wetter paßt, mach mer des nochamal.

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 15.04.2008 - 13:01
von Af
Hehe...nette Idee...
Aber wenn ich das lese, ist der Sprit in Deutschland noch nicht teuer genug. :D

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 15.04.2008 - 13:39
von pistensimi
Aber wenn ich das lese, ist der Sprit in Deutschland noch nicht teuer genug
Sie haben ja bestimmt in Oesterreich getankt :wink:

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 15.04.2008 - 13:49
von Af
pistensimi hat geschrieben:
Aber wenn ich das lese, ist der Sprit in Deutschland noch nicht teuer genug
Sie haben ja bestimmt in Oesterreich getankt :wink:
Hey....guter Konter Pistensimi. :D

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 15.04.2008 - 19:54
von starli
Ich glaub, der Sprit kostet weniger als da 4 Tageskarten gekostet hätten ;)

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 11:07
von heribert pilch
Ich wußte, daß die Spritfrage gestellt werden wird: :wink: Also schön:
:!: 10 Fahrten a 4,5km = 45 km bei einem Verbrauch von 13,8 l / 100 km macht: :idea: 6,21 l Diesel
:idea: Und in diesem Zusammenhang ists wurscht, wo getrankt wurde. Wir fahren als Weekendrunner sowieso den ganzen Winter ausschließlich mit Sprit aus Austria.

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 11:17
von F. Feser
Jungs, ihr bekommt den Orden für den wohl verrücktesten Skitag der Saison.

:yau:

Quattro rockt. Habt ihr Ketten gebraucht (Bergab?) oder wars kein "richtiger" quattro Einsatz?

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 11:29
von Af
Ums Geld primär gehts mi nicht...wer sich nen Audi leisten kann, sollte über die Spritkosten nicht meckern müssen.

Viel eher war meine Kritik in Bezug auf das allgemeine Spritsparen /Klimaschutz zu beziehen.

Aba egal. Solange das nicht alle machen. :D

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 15:21
von philipp23
Af hat geschrieben:Aba egal. Solange das nicht alle machen. :D
davon kömma glaub ich doch ausgehen ;)

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 15:50
von F. Feser
neuer Trend?

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 16.04.2008 - 16:03
von seilbahner
Ketten?
Qattrofahrer kennen keine Ketten!

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 17.04.2008 - 00:16
von F. Feser
das wollte ich von heribert hören :)

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 17.04.2008 - 12:43
von heribert pilch
Danke für den Orden :D !
@ F.Feser: Es war kein "richtiger" Quattro Einsatz, die Straße zur Mittelstation war halt nimmer in Betrieb und daher auch net geräumt. Bei 40 cm Neuschnee ist ein Quattro zur Bergfahrt zweckmäßig, Ketten braucht man net, aber Vorsicht wenn die Talfahrt kommt :? 8O :o :idea: Ohne Ketten ->> Langsam reiten, die Grenzen der Physik sind schnell erreicht..Im übrigen an dieser Stelle nochmals einen großen Dank an den Fahrzeugeigner für den Einsatz, des war net mein Wagen, leider...

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 17.04.2008 - 13:20
von Sau Bär
Um die Diskussion über Sinn und Unsinn des Spritverbrauchs von 6,2 Litern Diesel für 2 Stunden Spaß im Schnee noch mal aufzugreifen:

Betrachtet man den 'modernen' Skisport unter dem Aspekt des Klimaschutzes, so müsste dieser sofortig verboten werden.

Die Zillertalarena verfügt über 140ha Pistenfläche, die täglich (Saisondauer 114 Tage) präpariert werden. Unter der Annahme, dass ein Pistenbully 17l Pro Stunde verbraucht (und in dieser Zeit 9ha präpariert) ergibt das:
140ha / 9ha/h = 15,6 h
15,6h * 17l/h = 256,2 Liter PRO TAG oder 30.233 Liter Diesel in dieser (sehr kurzen) Saison.....

Meiner Ansicht nach machen 6,2 Liter Diesel den Bock unter diesen Gesichtspunkten nicht mehr fett..

Da Schwob

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 17.04.2008 - 14:58
von Lothar
Sau Bär hat geschrieben: Meiner Ansicht nach machen 6,2 Liter Diesel den Bock unter diesen Gesichtspunkten nicht mehr fett..
Und es ist in der Zeit auch kein Lift mehr gelaufen, die Emmissionen, die für die Stromerzeugung anfallen könnte man als erstes Gegenrechnen. Mal abgesehen davon, dass diese Diskussion ohnehin grenzwertig ist, am meisten ins Gewicht fallen dürfte noch die eigentliche Anreise ins Skigebiet.

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 17.04.2008 - 15:55
von Oscar
So jetzt haben wir es auch in den Berichten geschafft uns auf das Niveau des Autotopics zu bringen, kommt bitte zum Bericht zurück und was zu den Autos gehört postet doch bitte ins Autotopic.

Gruss
Chris, Mod

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 19.04.2008 - 12:27
von Wiede
Ihr seid mal echt so richtig durchgeknallt :lol:

Geile Idee und danke für den Bericht! :D

Re: Königsleiten 12.4 - 13.4.2008

Verfasst: 24.04.2008 - 10:02
von Foto-Irrer
Oscar hat geschrieben:So jetzt haben wir es auch in den Berichten geschafft uns auf das Niveau des Autotopics zu bringen, kommt bitte zum Bericht zurück und was zu den Autos gehört postet doch bitte ins Autotopic.

Gruss
Chris, Mod
Wieso wegkommen von den Autos???
In jedem anderen Bericht wird mit Seilbahnen gefahren und danach seitenweise darüber diskutiert, welcher Lift wie lang ist und wann gebaut wurde und hat schon lange nichts mehr mit dem Bericht zu tun.
Also kann hier doch genauso lang darüber diskutiert werden, wie es ist mit dem Auto im Skigebiet rumzugurken :D

also ich finde die Idee sehr geil und wehe hier meckert einer rum, denn schließlich haben die Jungs ne Fahrgemeinschaft gemacht und Fahrgemeinschaften sind gut für die Umwelt!