Seite 1 von 3

Trends Winter 03/04

Verfasst: 25.08.2003 - 17:06
von Alpi
Was glaubt ihr wird diesen Winter der neue Trend!
Snowboard-Trend bei Sportartikel-Messe spürbar
Der Carving-Trend vergangener Jahre mit enormen Zuwachsraten beim Verkauf von Ski dürfte sich heuer abschwächen. Manager der Pinzgauer Firma Keil - die für Burton produziert - hoffen, dass die Jugend 2003/2004 wieder mehr Snowboard fahren wird.

Keil produziert Snowboards für Burton
In Uttendorf im Oberpinzgau werden seit mehr als 20 Jahren ausschließlich Snowboards der Marke Burton produziert. Und Burton setzt heuer auf junge Wintersportler. Mit neuem Design und neuen Materialien für Fun-Boards. Die neuen Modelle sollen verlorene Marktanteile gegenüber Carving-Ski wieder zurückgewinnen, sagt Keil-Geschäftsführer Johann Nindl. Er ist überzeugt, dass der Carving-Boom sich in der kommenden Saison dem Ende zu neige.

Umsatzzahlen will Nindl nicht nennen, das dürfte der Firmenphilosophie von Burton widersprechen. Aber klar ist laut Geschäftsführer, dass die Produktion stark ausgeweitet werde. Wie Dutzende andere Hersteller sind auch Keil und Burton bei der großen österreichischen Sportartikelfachmesse ÖSFA in Salzburg vertreten.

Trend zum Snowboard auch im Handel spürbar
Auch der Fachhandel bestätigt auf der Salzburger Sportartikel-Messe eine Trendumkehr- ob verlorene Marktanteile heuer im Winter zurückgewonnen werden, da herrscht allerdings Skepsis, sagt Eybl-Geschäftsfüher Bernhard Lechner.



Snowboard-Verkauf beginnt im Herbst
Eybl wird heuer nicht mehr Snowboards bei Erzeugern und Großhändlern ordern als im vergangenen Winter. Die Lager sind noch vom vergangenen schneearmen Winter voll. Die Saison für Snowboards beginnt bereits im Herbst auf den Gletschern, sagt Lechner. Im Jänner sei dann dieses Geschäft fast schon wieder vorbei.

[oesterreich.ORF.at / ]

Verfasst: 25.08.2003 - 17:23
von Ram-Brand
Für mache fehlt da oben bestimmt der "Apres Ski"!
:D

Verfasst: 25.08.2003 - 17:34
von k2k
Nach wie vor: Atomic Beta Ride 9.xx / 170 cm lang / Radius ~ 21 m wenn ichs recht im Kopf hab. Auch wenn das Modell von 1999 stammt, für die kommende Saison ist finanziell nix neues drin.

Verfasst: 25.08.2003 - 17:46
von bletschntandla
Ich fahr den Atomic Supercross 9 oder den Salomon Crossmax oder Scott Race-Carver

Verfasst: 25.08.2003 - 22:44
von Ram-Brand
Völkl P50 RaceCarver. :-)
Farbe Orange/Silber!

Verfasst: 25.08.2003 - 22:58
von mic
Bild
Das wäre mein Trend für 03/04. Mal sehen ob ich im Ausverkauf noch ein paar Steine übrig habe.
12 m / 170 cm 123-66-102 Das sind Maße die sowohl bei einer Frau als auch bei einem Ski anmachen!

Verfasst: 25.08.2003 - 23:04
von k2k
mic hat geschrieben:12 m / 170 cm 123-66-102 Das sind Maße die sowohl bei einer Frau als auch bei einem Ski anmachen!
Hm, ja, schon - aber was ist mit den 12 m bei der Frau gemeint? Weg vom Schlafzimmer zur Küche?

Verfasst: 25.08.2003 - 23:22
von mic
aber was ist mit den 12 m bei der Frau gemeint?
...ich glaube der Wendekreis mit einem Einkaufswagen wenn ein Rad blockiert ist Bild

Verfasst: 26.08.2003 - 01:31
von F. Feser
brüllllllll :)


ich bleib bei meim k12gs und werd mir noch nen freerideski kaufen, bzw bestellen, gibts ja für mau vom lieben onkel nordica

Verfasst: 26.08.2003 - 09:16
von Emilius3557
Auch wenn es euch antiquiert erscheint:
- Völkl P 20, 190 (1998)
- Völkl P 10, 195 (noch älter)

Vielleicht leiste ich mir die Saison ein Tourenskiset mit 170er Tourencarvern. Die sind ideal für Buckelpiste und vor allem Off-piste und Tiefschnee. Zwei Freunde von mir haben die Dinger und kommen auch 6 Tage in den 3 Vallées damit super zu Recht.

Verfasst: 26.08.2003 - 18:29
von Alpi
@mic: RC 4 is ein super Schi. Bin den letzten Winter mal gefahren geht ab wie die Post!

Verfasst: 26.08.2003 - 21:31
von mic
RC 4 is ein super Schi
jear, ich habe den Alten in weiß. Vielleicht schnalle ich den neusten mal an :twisted:

Verfasst: 28.08.2003 - 08:55
von FPatrick
Hoffentlich hat's genügend Schnee dieses Jahr:

Dann fahr ich wieder mein volles Programm:
Stöckli Laser SC
Atomic 9.14
Techno Pro - Saison 2002
und bei schlechter Schneelage Dynastar X9
sowie bei Anfängerskikursen Völkl competition -fast schon reif für's Museum.

Hoffen wir auf die gleichen extreme im Winter wie diesen Sommer
(nur a bissel mehr Niederschlag) :augenauf:

Verfasst: 29.08.2003 - 21:20
von seilreiter
hab mir gestern beim sport sohn nen 2 jahre alten RS ski von nordica rausgelassen heisst glaub K0.0 (lsap kennst du den, farbe so grau-silber und steht net viel drauf). Hauptsächlich weil ich noch a gute bindung zu hause rumliegen habe. Gekostet 79 ¤uronen statt 510 bisher. Schön lang, 1.93, als Heiz-Ski für flache Skigebiete ;-)

Verfasst: 30.08.2003 - 07:24
von F. Feser
kannst n bild scannen? RS K0.0 kenne ich nicht.
K9.1 GS oder K12 GS aber RS ...
wie gsagt: Bild her

hat der noch ne Plastikspitze? Wenn ja, Rot oder Schwarz?

79 euro isch eigentlich n sehr guter preis für des ding :) lass mal den dealer wissen ;)

Verfasst: 30.08.2003 - 12:24
von seilreiter
Soll wohl eher K 0.0 GS heissen ...
also so schaut das ding aus
Bild

also plastikspitze, schwarz. Modelljahr 2001.
Sport Sohn Neu-Ulm

Verfasst: 30.08.2003 - 12:53
von F. Feser
jo, kenne den ski, hatte aber selbst nur modelljagr 2000 und jetzt aktuell bin ich hochzufrieden mit meim k 12 gs und meim k 9.1 gs ...
"baujahr" 2002/2003 ...
jetzt muss ich noch schauen, dass ich auf die winter saison n freeride ski herkrieg (ich denk da an "the beast", wie könnts anders sein, von nordica)
der soll aber extrem anspruchsvoll sein und keine fehler verzeihen ...
naja bin ich ja von meinem gewöhnt. bei hoher geschwindigkeit liegt er wie ne eins in der kurve und aufm schnee ... kannst eigentlich machen was du willst, so lang du schnell genug bist und keine kinder/lifte/bäume im weg sind, gibts keine probleme.
diese erfahrung hab ich mit allen nordica rennskiern gemacht, und da muss ich wirklich sagen: bis jetzt die besten ski die ich gefahren bin, atomic und völkl sind flattermänner dagegen, vor allem im hohen drehzahlbereich (und da findsch mich eigentlich immer :)))

Verfasst: 30.08.2003 - 13:04
von F. Feser
:stop: wenn ihr diese Ski auf der Piste irgendwo seht: SOFORT PLATZ MACHEN. FAHRER HAT SONDERRECHTE!!! +lach+ :stop:

:stop: :stop: :stop: :stop: :stop: :stop: :stop: :stop: :stop: :stop:

Bild
Bild

Verfasst: 30.08.2003 - 17:52
von starli
Schade, daß die Nordica-Ski nicht mehr Kästle heißen ...

Verfasst: 30.08.2003 - 21:06
von Julian
Also ich als snowboarder HOFFE, dass der trend nicht mehr zum snowboard geht (hätte auch nicht gedacht dass ich das mal sagen werde). Es gibt einfach so viele Idioten auf der Piste, da fällt einem nichts mehr zu ein. Das sind meist die 15 ~ 20jährigen, die eine Woche im Jahr in den Winterurlaub fahren und meinen mal so richtig die Sau rauslassen zu müssen. Es ist zwar eh eine art kleine Barriere zwischen den Skifahrern und Snowboardern (nichts gegen euch...), aber bei diesen Leuten kann ich viele Skifahrer verstehen. Leider übertragen die dann dieses Image auf alle Snowboarder. Ich habe die erfahrung gemacht: Die Leute die den ganzen Tag ihre Beanies und Schneebrillen anhaben, die knalligsten Bindungen besitzen, die Hosen (die allerdings nicht 15 Nummern zu groß sind) in den Kniekehlen haben und DANN auch noch richtig gut fahren können, sind meist richtig nette und vorallem lustige leute :lol: :lol:
Man sollte eben nicht nur nach dem aussehen gehen. Wir haben mit zweien dieser Sorte in der Skihalle risenspass gehabt, die waren schätzungsweise 18 - 20, und waren etwas besser als ich (haben einen 540 nach dem anderen über den großen Kicker gezogen :D) aber waren supernett und haben uns Tricks erklärt und vorgeführt und wir haben uns bei manchen Aktionen kollektiv krankgelacht -> Von der Sorte sollte es mehr Boarder geben. *g*
Deshalb -> Snowboarden sollte keine Trendsportart bleiben, damit wieder mehr gute Leute mit der richtigen Einstellung auf den Bergen zu finden sind...

Verfasst: 31.08.2003 - 00:01
von mic
Schade, daß die Nordica-Ski nicht mehr Kästle heißen
stimmt Kästle RX 12 National Team (easy turn) in einen schönen giftgrün.
Mit dem habe ich meinen einzigen Skikurs gefahren. Das war 1990 in Stanton beim Rudi der alte Schleifer.
Zitat vom Rudi:"and now in my verg good inglich".
"make the ski flat and the ski said thank you very gulasch".

@Snowboarder
Die Skier haben mit Sicherheit nix gegen die Boarder solange sie nicht mit 20 Mann/ Frau nebeneinander auf der Piste rumliegen. Oder uns die Bretter in der Gondel an die Birne hauen. Wir haben beim campen in Hintertux zwei super Grillpartys mit Gummistiefelboardern verbracht.
Manchmal kommt die Distanz auch von den Brettfahrern selber. Mir hat mal so ne "kleine Snowboardlotte" beim liften gesagt Skifahrer sind uncool. Frechheit oder :lol:

Allerdings glaube ich das der Carvingski den Erfolgskurs des Snowboards unterbrochen hat. Mit einem 12- 15 Radius stehen die Carver einem Schneebrett in nix nach.

Verfasst: 31.08.2003 - 12:37
von Jens
Also ich glaub, dass die Zahl der Snowboarder zurueckgeht.
Interessant war, als ich letztes Jahr als Skifahrer zur Boarderweek fuhr (ich dachte ich waer einer von wenigen!), und ein Grossteil (> 40%) waren dann Skifahrer. Auch an den Promotion-Staenden der Board-Hersteller war relativ wenig los!

Verfasst: 31.08.2003 - 14:17
von GMD
mic hat geschrieben:Die Skier haben mit Sicherheit nix gegen die Boarder solange sie nicht mit 20 Mann/ Frau nebeneinander auf der Piste rumliegen.
Das ist genau der Punkt. Vor zwei Jahren bin ich fast in eine solche Gruppe hineingebrettert, die frischfröhlich hinter einer Kuppe :!: lagerte. Nur dank Notstop ist nichts passiert. Der Gipfel der Frechheit war aber, dass ein paar der Boarder mich wegen des Einschneiens beschimpften. Ich will jetzt aber nicht alle Snowboarder in den gleichen Topf werfen. Und auch unter den Skifahrern gibt es hirnlose Rüpel. Es ist halt wie überall im Leben: Mit gegenseitiger Rücksichtsnahme fährt man, nicht nur auf der Piste, besser.

Verfasst: 31.08.2003 - 14:22
von Ram-Brand
Aber irgendwie fallen die Snowboarder mehr bei Ihrer Rücksichtslosigkeit auf.

Snowboarder ahben ein Brett unter den Füßen und das andere vorm Kopf!
:twisted: :twisted:

*indeckunggeh*
:versteck:

Verfasst: 31.08.2003 - 15:08
von seilreiter
Ich muss mal eine Lanze für die Boarder brechen.
Finde die meisten Boarder echt cool. Klar es gibt solche und solche
aber ich habe schon oft im Lift mit Boarden gequatscht und bei
denen steht einfach der Spass im Vordergrund, und die meisten sind
einfach locker drauf
Und den halben Tag liegen sie sowieso friedlich an der Pipe rum und kiffen oder was was weiss ich ...

Gegenbeispiel der Typ der mich nervt:
Skifahrer zw. 40 und 50 jahre, der körper meldet sich schon weil nicht mehr der jüngste, trotzdem um 4 uhr nachts ri. gletscher aufgebrochen, abgehetzt um 8:30 an der kasse einen riesen zirkus veranstalten weil er mit seiner visa gold an die andere kasse geschickt wird, auf der piste mit hermann maier geschwindigkeit ( aber nicht hermann maier technik! ) die piste runterheizt und dabei noch einen Skikurs ummäht