Seite 1 von 1
Datenfelder nur bei Gondelbahnen
Verfasst: 12.05.2008 - 09:23
von Ram-Brand
Datenfelder nur bei Gondelbahnen
Anzahl der Stützen
Spurweite
Förderseilhersteller
Länge des Förderseils
Gesamtgewicht des Förderseils
Förderseildurchmesser
Klemmentyp
Kabinenhersteller
Kabinenmodel
Sitzbezug
Sitzheizung
Anzahl der Kabinen
Personen pro Kabine
Kabinenabstand
Kabinenfolgezeit
Fahrgeschwindigkeit Strecke
Fahrgeschwindigkeit Station
Auffahrseite
Art der Garagierung
Ort der Garagierung
Re: Datenfelder nur bei Gondelbahnen
Verfasst: 14.05.2008 - 12:28
von Dachstein
Rein theoretisch kannst noch zwischen den einzelnen Stützen unterscheiden, sprich wieviele Stützen sind vorhanden, wieviele Wechsellaststützen und Niederhalter gibt es?
Art des Bahnhofes wäre auch noch interessant: Schleife oder Stichgleis? Ach ja: bei Bahnen mit 2 Sektionen kann es in allen Stationen einen Bahnhof geben (sprich Version Tal, Mittel und Bergstation)
Durchgehendes Förderseil vorhanden, oder geht es durch? Ketten- und/oder Reifenförderer als Stationsfördereinrichtung? Können die Sektionen getrennt betrieben werden, oder ist keine Kurzführungsmöglichkeit da?
Stationsgebäude? Gebäude oder Satelitenstation. Wenn ja, welche Version (Uni, Uni -G, Multimix, etc.)
Bergebahn vorhanden? (ja/nein)
Welches Fahrbetriebsmittel ist das Referenzbetriebsmittel?
Geht natürlich alles bei Sesselbahnen dann auch. 
MFG Dachstein
Re: Datenfelder nur bei Gondelbahnen
Verfasst: 14.05.2008 - 21:20
von Ram-Brand
Bei Gondelbahnen gibt es normalerweise kein Refrenzbetriebsmittel.
Durchgehendes Förderseil vorhanden.
^^ Ist dieses der Fall wird der Lift als Einzelanlage eingetragen.
Geht es nicht durch muss man beide Sektionen als eigenständige Bahn melden.