Seite 1 von 1

Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 10.06.2008 - 21:18
von Seilbahnfreund
Alle Infos stammen vom Ingenieurbüro Arno Schweiger http://www.seilbahnprofi.de

Auch am Arber im Bayrischen Wald plant man eine Sommerrodelbahn:
Erstellen der Genehmigungsunterlagen für eine schienengeführte Sommerrodelbahn mit Bergauflifter
Jaudenlift Lenggries (siehe auch Brauneck-Topic)
Genehmigungsansuchen für eine schienengeführte Sommerrodelbahn in Anbindung an den bestehenden Schlepplift.
Erstellen der Einreichunterlagen
Erlebnisarena Ruhla/Thüringen
Erstellen der Genehmigungsunterlagen für eine schienengeführte Sommerrodelbahn mit Bergauflifter

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 10.06.2008 - 21:40
von flo
Wie interessant; zumindest für eine der drei Bahnen werde ich euch sicher fleißig Baubilder liefern :)

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 11.06.2008 - 11:06
von flyer
Erlebnisarena Ruhla ist schon lange bekannt, Um das Projekt ist es aber sehr ruhig geworden. Dabei sollte es sich um eine Brandauer bahn handeln, die auf einer neuen Skipiste läuft und im Winter demontiert wird. Was genau zum Bergauftransport dienen sollte war mir etwas unklar, es war jedenfalls auch ein Skilift, eine Sesselbahn und eine Sommer und winter Tubingbahn in der Endausbaustufe geplant.
Edit: Es geht doch noch weiter: Nachdem Mitte 2006 das Raumordnungsverfahren abgeschlossen wurde, wurde Ende 2007 der Babaungsplan der Erlebnisarena genehmigt. Die Baugenhemigung für das erste Projekt der Erlebnisarene, die Sommerrodelbahn, ist zwischenzeitlich auch erteilt worden.


Auf der Seite finden sich noch weitere interessante Infos:
Blomberg:
Planung einer Ganzjahresrodelbahn mit Genehmigungsverfahren
Dieser Alpine-Coaster (Länge rund 500m) wird derzeit schon gebaut, er soll noch im August diesen Jahres öffnen. Zum Bergauftransport dient dort ein Wiegandlifter.

Zur dortigen alten Bahn sagt die Homepage:
Planung für die Verlängerung der bestehenden Sommerrodelbahn mit Genehmigungsverfahren
Ist die Anlage mal verlängert worden, oder sind das noch aktuelle Planungen? Oder will man die Bahn tatsächlich bis zur Bergstation durchziehen?

Vom Projekt auf dem Arber habe ich bisher noch nichts gehört.

Die Anlage am Jaudenlift Lenggries hört sich wegen des Aufbaus im Skilift auch nach dem leist demontierbaren System von Brandauer an.

Außerdem beschäftigt sich Werfenweng mit der Möglichkeit eine Sommerrodelbahn an einem Schlepplift zu installieren. Dort tendierte (bzw informierte) man sich aber eher in Richtung RolbaRun.

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 12.06.2008 - 01:54
von Seilbahnfreund
Homepage und Betreiber in Lenggries:
http://www.jauden.de
Erste Infos in der "Wolke" (wechseln, dauert daher etwas).

Gruß Thomas

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 13.06.2008 - 10:30
von flo
Auf Skiresort sind sowohl die Bahn in Lenggries, als auch die am Arber als Einschienensystem vermerkt. Es werden dann wohl beide Anlagen von Brandauer kommen.

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 08.07.2008 - 20:32
von Seilbahnfreund
Vom Brauneck-Topic:
http://www.jaudenhangflitzer.de/
Also Brandauer. Allerdings hat der Betreiber mal wieder die Auffahrt zur Länge (1600m)dazugezählt...

Gruß Thomas

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 12.07.2008 - 06:30
von Rudi
Der Coaster am Blomberg wird bereits testgefahren, allerdings empfinde ich ihn nicht als besonders lang, wurde einfach neben die bestehende Piste (rechts vom Zielhangschlepplift) gesetzt. War nicht so begeistert als ich ihn sah, was man auch von der alten Rodelbahn sagen kann, mit der ich gefahren bin.

Denke eine Verlängerung würde zur Mittelstation gehen, da man momentan von dieser aus seinen Rodel ein Stück zum Start durch den Wald tragen muss, worüber z.b. meine Frau überhaupt nicht begeistert war (ich durfte dann den Packesel machen u 1.5/2 Rodel tragen...).

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 14.07.2008 - 11:08
von flyer
Von der Blombergbahn wurde mir inzwischen der 26.Juli als Eröffnungstermin der neuen Rodelbahn bekanntgegeben.

Re: Neue Sommerrodelbahnen - Hersteller (noch) unbekannt

Verfasst: 12.11.2008 - 22:03
von Seilbahnfreund
Von der Homepage der Gemeinde Ruhla http://www.ruhla.de
Im Frühjahr 2009 wird in Ruhla eine der modernsten Rodelbahnen Thüringens ihren Betrieb aufnehmen. Unmittelbar neben dem Freizeitpark "mini-a-thür" gelegen, vermittelt die Bahn auf einer Länge von ca. 850 m, mit einem Höhenunterschied von 111 m, einem Durchschnittsgefälle von 23% und einer Höchstgeschwindigkeit von 42 km/h höchstes Fahrvergnügen.
Laut einem kostenpflichtigen Artikel soll die Bahn schon stehen.

Ich war Ende September in Oberbayern unterwegs.
Die RolbaRun Bahn am Blomberg soll tatsächlich bis zur Mittelstation verlängert werden, eventuell noch dieses Jahr. Ich schätze, es werden so ca. 50 Meter dazukommen.

Die Bahn am Oedberg geht ab wie Schmitz Katze, eine Fliehkraftbremse scheint es dort nicht zu geben :lol:.
Die Bahn am Jaudenhang ist dagegen sehr Familienfreundlich :wink:.
Foto hatte ich keinen dabei.

Gruß Thomas