Seite 1 von 1

Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 17.06.2008 - 18:51
von starli
(Hinweis wie üblich: Bilder anklicken zum Vergrößern)

Appennin-Südalpen-Tour 2008, 14. Tag, Fr, 29.2.2008, 2. Teil:

Reallon



Bild
^ V. Reallon: 1 3SB (Poma), 1 DSB (Poma), 4 KSSL (Poma)


Paar Fotos gemacht und dann weiter zum eigentlichen Highlight des Tages: Réallon.

Und das hatte sich wirklich gelohnt, schon allein der Weg:

- Schmale Schlucht-Straße zwischen Chabanon/Selonnet und Espinasses

Bild
^ Geniale schmale Schlucht-Straße zwischen Chabanon/Selonnet und Espinasses, hier nur ein kleiner Ausschnitt...


- Col du Ch.... mit super Blick zum Lac de Serre-Poncon - einer der größten (künstlichen) Stauseen Europas und anscheinend die größte Erd-Staumauer Europas


Bild
^ Staumauer am Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon, rechts des Gipfels in der Bildmitte (Dormillouse) ist übrigens das Skigebiet von St.Jean Montclar bzw, die Bergstation vom SL Dormillouse leicht rechts des Gipfels...

Bild
^ Und der nördliche Teil vom Stausee Serre Poncon ...

Bild
^ Und noch ein Teil vom Stausee Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon im Zoom...

Und dann das Skigbiet Reallon, noch genialer als es am Pistenplan den Eindruck machte:

- Geniale obere DSB-Trasse
- Linke Abfahrt mit Blick zum Stausee
- Rechts zwei "Hintenrum"-Abfahrten, kurvig zwischen die Felsen zum SL Aigue Noire
- Und dazwischen etliche schwarze Off-Piste-Varianten zwischen Bäume und Felsen, gut eingefahren.

Den unteren Teil mit der 3SB kann man jedoch getrost den Anfängern überlassen :-)

Jedenfalls ein sehr cooles, kleines Gebiet mit einer perfekten Mischung: Steile, unpräparierte Hänge, leichte Abfahrten, Felsabfahrten, Waldabfahrten, Hintenrumabfahrten, See-Pano, keine Verbotsschilder und Absperrungen bei den diversen Varianten ...

Da ich ja erst gegen 13:45 dort war konnt ich gar nicht mehr alle Abfahrten + Varianten fahren - die werden mich sicher noch mal irgendwann sehen. Nachmittagskarte € 13,40 auf einmal-verwendbarer Axxess-Papp-Chipkarte, das Zeug funktioniert wenigstens und man hat kein Gschiss mit dem Rückgeben :-)

Bild
^ Pistenplan. Schaut sehr vielversprechend aus... die schwarzen mittig an der oberen DSB sind übrigens Skirouten, daher auch rechts nicht angeführt...

Bild
^ GPS-Track

Bild
^ Parkplatz. Lauter Holländer? Neinnein, die Franzosen haben doch auch gelbe Nummernschilder ;-)

Bild
^ Die oberen Lifte SL Font Garniere und DSB Chabrieres. Lecker..

Bild
^ Quasi die Mittelstation des Skigebiets..

Bild
^ Von der DSB Blick zum SL Font Garniere

Bild
^ Blick von der DSB runter richtung Station

Bild
^ Hier rechts der DSB verlaufen die Hintenrum-Abfahrten zum SL Aigue Noire

Bild
^ Bergstation DSB. Wie geil, so mitten in den Felsen ...

Bild
^ .. ach daher heißt die Abfahrt links der DSB Aquarius ... Blick zum Stausee!

Bild
^ Abfahrt Aquarius mit Seeblick

Bild
^ Seeblick zum Serre Poncon

Bild
^ Stausee Serre Poncon

Bild
^ Abfahrt Aquarius mit tollem Blick zum Stausee Serre Poncon... Hier an der Kante teilt sich die Abfahrt übrigens nach links und geradeaus (über den Skiweg weiter in den anderen Steilhang)

Bild
^ Abfahrt Aquarius richtung DSB-Bergstation. Nette Wolkenformation ..

Bild
^ Gipfelzoom

Bild
^ Blick von der Aquarius-Abfahrt zur DSB

Bild
^ DSB mit Wolkenhintergrund und Route Crater links der DSB. Schaut gut steil aus..

Bild
^ Am SL Font Garniere mit Abfahrten

Bild
^ Auffahrt mit der DSB und den gut eingefahrenen Offpistehängen drunter...

Bild
^ Hintenrumabfahrt Aries, links etwas zu sehen die zweite Hintenrumabfahrt Auriga

Bild
^ Links oben sieht man ein Stück der DSB, rechts ein Stück der Hintenrum-Abfahrt Auriga.

Bild
^ unterer mittlerer Tei der Auriga

Bild
^ Eine Minute später: Strahlender Sonnenschein :) Immer noch auf der Auriga mit teils fetten Steinen in der Piste. Aber so lang man sie früh genug sieht ;)

Bild
^ Ankunft am SL Aigue Noire, der uns wieder zur DSB retourbringt....

Bild
^ Im SL Aigue Noire

Bild
^ Die steilen Rinnen der Aguila-Route direkt an der DSB, die gleich links im Vordergrund bin ich später noch gefahren - schmal und heftigst steil, wie man unschwer erkennen kann... schaut so um oder über 40 Grad aus?!

Bild
^ DSB-Bergstation, diesmal mit Sonne, unter der DSB die Einfahrt in die Skirouten ...

Bild
^ Blick zu den beiden genialen Hintenrumabfahrten - naja, zumindest einen Teil kann man sehen ;-)

Bild
^ Start in die Skirouten an der DSB - schafft man übrigens ohne zu schieben und ohne Aufstieg...

Bild
^ Unter der DSB, praktisch alles gut eingefahren.

Bild
^ DSB mit Talblick

Bild
^ Die Rinne an der Aguila von unten - war mir da drin irgendwie zu steil, um noch zu fotografieren und ich war echt heilfroh, durch zu sein, zumal ich auch noch die linke schmälere-steinigere Hälfte erwischt hatte...

Bild
^ Untere Übungs-Landschaft mit den beiden SL und in der Mitte der 3SB

Bild
^ Zoom von unten zur DSB mit ihren steilen vorderen Rinnen

Bild
^ Talstationen der unteren 3 Lifte

Bild
^ Auffahrt mit der 3SB. Die einzig interessante Abfahrt im unteren Teil ist die am linken SL.

Bild
^ SL Font Garniere und DSB Chabrieres. Den SL braucht man nicht wirklich, weil man die Abfahrten alle von der DSB aus fahren kann...

Bild
^ Viele Anfänger in einer der Hintenrumabfahrten - müsste wohl die Aries sein oder ein dazu paralleles Stück?!

Bild
^ .. selbige Abfahrt, etwas weiter unten ..

Bild
^ Flacherer Teil der Hintenrumabfahrt Aries, unten an der Kante gehts rechts auf den Skiweg zurück zur DSB bzw. wie auch geradeaus zum SL Aigue Noire

Bild
^ Neben der Aquarius-Abfahrt gibts eine nicht im Plan eingezeichnte Buckelpistenvariante, die ich aus Zeitgründen nicht mehr fahren konnte...

Bild
^ DSB-Variante Libra oder so ungefähr (so genau kann man das hier nicht sagen, wie die Routen gehen ;-) )

Bild
^ Blick zu den Hintenrumabfahrten Aries (Skifahrer Mitte) und Auriga (Skifahrer rechts). Nicht zu erkennen? Na, perfekt!!

Bild
^ Die von der DSB erschlossenen Hänge sind hier so vielseitig, überall hat man eine andere Variante und andere Hänge - einfach genial...

Bild
^ .. da wird einem nicht langweilig ..

Bild
^ Skigebiet Les Orres im Zoom von Reallon

Bild
^ Skigebiet Les Orres im Zoom von Reallon

Bild
^ Skigebiet Les Orres im Zoom von Reallon


Danach gings noch kurz über Gap (ist das eigentlich ne Abkürzung?), und wie ich's mir gedacht hatte: Ein Einkaufszentrum am Ortseingang mit großem Supermarkt, günstiger Tankstelle, Bankomat und McDonalds (den klassischen McBacon gibts ja bei uns nicht, das Menü mit 6,10 ist aber schon recht teuer ...).

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 18.06.2008 - 11:16
von jwahl
Wieder einmal ein toller Bericht aus unbekannten Gefilden, danke. Aber ganz was anderes: Wie hält denn bitte so eine Erd-Staumauer?

Jakob

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 12:29
von Pilatus
Die Mauer ist natürlich Breiter als eine Betonstaumauer. Damit das ganze hält, müssen die verschiedenen Bereiche der Mauer mit verschiedenen Materialien aufgeschüttet werden. Auf der Seeseite dürfte das ganze dann abgedichtet und mit Steinplatten belegt sein.

Ein Vorteil dieser Mauern ist, das sie weniger auffallen und man praktisch alle Baustoffe gleich an der Baustelle selber gewinnen kann. In der Schweiz gibt es z.B. den Stausee Göscheneralp, welcher nach diesem System erstellt wurde.

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 14:34
von xcarver
die vielfältigkeit des kleinen gebiets ist ja echt beachtlich 8O
ist aber bei mehr schnee sicher noch besser :D

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 15:11
von Seilbahnsimi
Genialer Bericht! Vielen Dank! :D 8O

Ich find den Stausee geil! Der ist ja riesig! 8O

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 15:17
von seilbahner
Dankeschön, wie immer ein geiler Bericht.

Weiß irgendwer wie tief dieser See ist?

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 15:18
von Seilbahnsimi
seilbahner hat geschrieben:
Weiß irgendwer wie tief dieser See ist?
Ich vermute recht tief! :lol:

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 15:25
von seilbahner
Danke für die Ausführliche Auskunft!

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 20.06.2008 - 20:04
von starli
lt. Wikipedia: 120m tief, 20km lang, 1,2 Mrd Kubikmeter Wasser, 29 qkm Oberfläche

http://de.wikipedia.org/wiki/Lac_de_Serre-Pon%C3%A7on

Dass das überhaupt ein Stausee ist, hat mich schon schwer gewundert, weil er ja so "verwinkelt" ist ...

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 21.06.2008 - 12:07
von seilbahner
Vielen Dank, das ist die Info, die ich erwartet habe. :wink:

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 24.06.2008 - 08:58
von BlauschneeSäntisälbler
Gutes Eck! Muß ich auch mal hin... Les Orres kommt wohl noch?? Vor allem den Fußball :roll: will ich sehen...

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 24.06.2008 - 19:45
von starli
Kommt vielleicht irgendwann in den nächsten Jahren ..

.. was für einen Fußball?

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 24.06.2008 - 21:26
von BlauschneeSäntisälbler
nix besonderes! :lol: schon in den ersten skiatlanten war der ort drin (hochhaus mit überdimensionalem fußball davor) habe ich nie vergessen

http://www.lesorres.com/fr/ete/accueil (der ball ist auf dem 1. bild) ....richtig nette präsentation

1. trabantenort
2. mädels beim ausritt
3. landschaft
4. "büffel" herde
5. schöner "gewachsener" ort (nicht so austria mäßig)

Re: Réallon (nähe Gap am Stausee Serre-Ponçon), 29.2.2008

Verfasst: 08.07.2008 - 15:46
von Kaimue
Interessantes kleines Gebiet. Blick auf den See ist genial. Mehr Schnee wäre bestimmt klasse.
Ich bin letzten Herbst auf der Route Napoleon an Gap vorbeigekommen, ist auch ohne Schnee eine schöne Gegend! ;D