Seite 1 von 1
Dolomiten im September
Verfasst: 02.07.2008 - 16:44
von KuT
Nachdem ich in meiner Jugend sehr häufig an bergigen Sportwanderungen (vor allem Sächsische Schweiz, meist zwischen 30 und 50 km) teilgenommen hatte, vernachlässigte ich das sportliche Wandern in den letzten 20 Jahren doch ziemlich. All meine bisherigen Alpen-Besuche (seit 1995 mindestens einmal pro Jahr) waren Ski-Urlaube.
In diesem September möchte ich mit dieser Tradition brechen und mir die geliebten Dolomiten mal mit Wanderschuhen anschauen. Meine wichtigste Frage an die Kenner unter euch: Welche Ecke sollte ich mir als Unterkunft aussuchen?
Derzeit stehen Villnößtal (da kommt man ja als Skifahrer nicht hin), Schlerngebiet (kenne ich schon aus dem Winter) und Sextener Dolomiten (sieht nach Wanderparadies aus) weit oben auf meiner Liste.
Da an dem Urlaub wohl mehrere Generationen teilnehmen, denen man den Alltag nicht unnötig erschweren muss, wäre mir Südtirol wegen der Sprache etwas lieber als Trento oder Venetien.
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 02.07.2008 - 16:49
von br403
Auf jeden Fall lieber heute als morgen buchen, September ist der Wandermonat schlechhin in den Dolomiten.
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 05.07.2008 - 21:29
von Fab
Ich würde Gröden o. Seis/Kastelruth wählen.
Dort ist man mitten in wunderbaren Wandergebieten. (Seiser Alm mit Langkofel u. Schlern, Sellastock, Seceda, Raschötz mit den Geisslerspitzen) Man ist schnell im Alta Badia (Hochabteital) u. auch in bozen u. dem Weingebiet Überetsch (Tramin, Kaltern)
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 06.07.2008 - 20:16
von Rüganer
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 30.07.2008 - 10:45
von Downhill
Nach Möglichkeit erst nach Mitte September fahren, da sind die Schulferien in Italien und Süddeutschland vorbei und du hast leerere Unterkünfte und Wege.
Eine bestimmte Ecke möchte ich dir absichtlich keine empfehlen, da man eigentlich überall in den Dolomiten sehr gut wandern/bergsteigen/klettern kann und es auch überall schön ist
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 30.07.2008 - 11:08
von thun
Ich würde versuchen, etwas abseits der Liftmasten zu kommen, vielleicht ist Kastelruth oder Villnöß wirklich nicht schlecht. Vom landschaftlichen Reiz macht es eh keinen Unterschied.
Die Nähe zum Etschtal (Bozen. Wein.) ist sicher kein schlechter Gedanke (Weinfeste...).
Viele Winterorte (Corvara z. B.) sind um diese Zeit (Ende September) wohl tot, kaum Touris und kaum Lokale geöffnet. Corvara hat im Sommer nur ca. 4 Wochen Hochsaison, nämlich wenn im August Horden von Italienern zur Sommerfrische kommen. Dann ist da fast mehr los als im Winter.
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 30.07.2008 - 12:06
von KuT
Hm, leider muss ich diesen Urlaub ohnehin auf 2009 verschieben - schade.
Die Dolomiten bleiben bei mir also noch mindestens 12 Monate Winterland.
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 25.09.2009 - 15:13
von Perinsol
Also ich würde dir als "Stützpunkt" auch Gröden oder vielleicht Alta Badia empfehlen, schau mal hier unter http://www.valgardena-groeden.com/de/hotel/ da kannst du dir direkt Unterkünfte im Vergleich raussuchen. Also Dolomiten im September würde ich sagen ist super, ich bin auch gerne in diesem Monat unterwegs, da auch die bekannten GIpfel und Klettersteige nicht mehr so überlaufen sind. Besonders empfehlenswert ist auch das HOchpustertal rund um die Drei Zinnen - wie gesagt, im September kann man sich dahin auch wieder hinwagen. Zwecks Schutzhuetten empfehle ich dir die Rieserfernerhütte erreichbar in einer tollen Wanderung von Rein in Taufers ausgehend. Hier tolle Bilder zum Schmackhaft-machen: http://www.pustertal.org/de/wandern/rie ... oepfl.html Ich komme langsam ins Schwärmen...
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 25.09.2009 - 15:21
von mic
sorry, den Link der Hütte hast Du heute zum dritten mal gepostet!
Schalt einfach mal ein Gang runter...den das nervt!
mic
Re: Dolomiten im September
Verfasst: 14.04.2011 - 16:32
von Berg2011
... oder auch das südwestliche Südtirol, Vinschgau und Ultental ist sehr schön. Viel Spaß!