Seite 1 von 1

Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 09.07.2008 - 22:34
von kaldini
Der Wetterbericht meldete für Samstag optimales Bergradelwetter. Wollte ich eigentlich Samstag einen ruhigen Tag machen, hatte sich das damit erledigt. Nur wohin? Den ultimativen Transalp Finesstest? Warum nicht, dann könnte der August kommen. Gesagt, getan! Also war das Ziel das Geiseljoch auf 2290m. Los gehts in Wiesing auf knapp 600, in Schwaz waren es dann nurmehr 550m. Nun kam erst mal die steile, dafür aber gut fahrbare Steigung nach Weerberg. Anschliessend zieht sich die Strasse langsam aber konstant steigend bis nach Innerberg, hier dann ein kurzes schwer fahrbares Stück, dann ist man auf gut 1200m auf einem Waldweg. Dieser geht gut bergan, man kommt irgendwann auf 1800m an der Weidener Hütte an. Diese wird diesen Sommer umgebaut, deshalb gabs nur mitgebrachte Semmeln zu essen. Zumindest sieht man nun schon das Ziel! Noch mal gut 500hm weiter muss man kurbeln, bis man dann endlich am Geiseljoch ankommt. Schon verdammt anstregend, vor allem die Länge der Steigung (alles in allem fast 1900hm durchgehend bergauf). So war ich dann um 13:30 oben am Joch, hier zogs zwar ein wenig dafür ein paar Meter weiter war es windstill und ich genoss den Blick auf den Tuxer Gletscher. Anschliessend Jacke an und bergab laufen lassen! Kurz ein Trail, dann ein guter Weg. Oberhalb von Lanersbach dann die Entscheidung, links weg wieder bergauf gen Wanglalm. Noch mal gut 600hm. die letzten 300 daon hab ich geschoben, irgendwie wollte und konnte ich nicht mehr. Merkte doch die fehlende richtige Mittagsmahlzeit (ein Königreich hätte ich für eien Teller Spagetti Bolognese gegeben...), so dss ich dann auch erst um circa 17 Uhr oben war. Noch kurz rüber zum Penkenjoch, dann gings über die Tappenalm gen Hippach. Recht fertig kam ich im Zillertal an und quälte mich dann noch die Kilometer wieder bis Wiesing. In Aschau wäre ich fast der Verlockung der Zillertalbahn erlegen, aber da der nächste Zug erst nach einer Stunde gekommen wäre, fuhr ich doch weiter (und kam dann zeitgleich mit diesem in Strass an). Im kleinsten Gang ganz langsam aber fahrend gings dann die letzten 80hm hinauf zu meiner Wohnung.
Fazit: Meine Alpenüberquerung kann kommen. Schlimmer kanns nicht mehr werden. 2600hm und 100km an einem Tag. Nur mein linkes Knie macht mit etwas Sorge...

Bild
Übersicht.

Bild
Höhenprofil.

Bild
kurz vor Stans. Im Hintergrund am Berg Weerberg.

Bild
Blick zurück nach Schwaz. Gleich ist die Warmfahrflachetappe vorbei.

Bild
schnell gewinnt man Höhe.

Bild
Weerberg.

Bild
dieses Tal gehts immer entlang, konstant gewinnt man Höhe.

Bild
Blick zurück gen Inntal.

Bild
guter Wadweg.

Bild
Baustelle Weidener Hütte.

Bild
da gehts rauf!

Bild
ganz hinten das Joch.

Bild
Blick zurück.

Bild
weiter.

Bild
wer noch was planen will...

Bild
oben!

Bild
Zoom zum Tuxer Gletscher.

Bild
Tux und ich.

Bild
da gehts runter.

Bild
immer aufpassen bergab - Kühe!

Bild
Heumandl.

Bild
Bauarbeiten an der Eggalm-Nord Piste.

Bild
Lanersbach

Bild
nun gehts wieder rauf.

Bild
alte Stollen? Hier irgendwo müsste früher der Bauxitabbau gewesen sein.

Bild
dito.

Bild
Tuxertal.

Bild
endlich oben, Blick gen Penkenjoch.

Bild
Restaurantneubau?

Bild
Harakiri - sogar noch mit Schnee

Bild
Horberg im Sommerschlaf.

Bild
Zillertal.

Bild
kurz vor Strass.

kmz File:
http://www.kaldini.de/geiseljoch/geiseljoch_050708.kmz

Re: Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 10.07.2008 - 07:23
von Kevin92
WOW super geiler Bericht. Einfach nur Klasse. Berichte von Zillertal sind doch immer die schönsten Berichte. Ne aber mal im Ernst haste super gemacht. Das ist echt klasse wenn man auch mal sehen kann wie die Skigebiete im sommer aussehen. Vielen Dank

Re: Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 10.07.2008 - 11:29
von Foto-Irrer
8O wow, das ist ja schon bald Tour de France Niveau!

Re: Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 10.07.2008 - 11:40
von Mannerl
danke für deinen schönen Bericht!

Wo Du drauf bist - ist das daneben noch ein Schneefeldrest von einer Skipiste, oder ist der natürlich entstanden - sieht gut aus!
MFG
Mannerl

Re: Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 10.07.2008 - 11:47
von kaldini
Das ist ein natürlich entstandener Rest. Am Geiseljoch selber gibts keine Piste. Hat mich eh gewundert, dass es an diesem Südhang einen Schneerest hat. Wird wohl eine gigantische Schneewehe gewesen sein (übers Geiseljoch weht der Wind aus Nord sicherlich im Winter fast immer).

Re: Geiseljoch und Wanglalm , 05. Juli 2008

Verfasst: 11.07.2008 - 11:15
von Emilius3557
Meinen Respekt für diese Leistung! (oder hilft Dr. Fuentes nach? :D )

Wunderbar sind aber insbesondere deine Impressionen aus den schönen Tuxer Alpen, ein ganz abwechslungsreiches und nicht überlaufenes Wandergebiet.
Die Zoom-Aufnahme vom Gefrorenen Wand Kees ist für mich die derzeit beste bekannte Überblicksaufnahme was die Gletscherstände angeht. Sehr schön aber auch die Heumandln (gibt es von denen vielleicht eine größere Aufnahme aus der Nähe? Wohl nicht, oder?) und die Heustadln, sowie die Bauxitabbaustellen als persistente und vergangene Elemente alpiner Kulturlandschaft. Muss ich mir merken...