Seite 1 von 1

Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 16.07.2008 - 18:13
von ETT
Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Bild

Anfahrt:
Längenfeld, Sölden, Zwieselstein, Pil (Ortsteil von Hochgurgl)
--> Fahrzeit: 18 min.

Wetter:
Sonne und Wolken; am Top Mountain Star: Nebel

Temperatur:
Im Tal 25°C am Berg 2°C

Schneehöhe:
Größere Schneefelder in Höhe von 50 cm!

Schneezustand/Pistenzustand:
Grau, geröllig und schneeig; in Hochgurgl grün

Geöffnete Anlagen:
8-MGD Hochgurgl I+II
4-CLD/B Top Wurmkogl II

Gefahren mit:
8-MGD Hochgurgl I+II
4-CLD/B Top Wurmkogl II

Wartezeiten:
0 min.

Gefallen:
-Wetter
-keine Wartezeiten
-Top Mountain Star
-Ausblick auf Sölden

Nicht gefallen:
Nebel am Top Mountain Star :?

Fazit Tag:
:D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen


>Dieser Bericht ist ein ``Teilbericht´´ von:

Zugspitzarena (AT) ¦ 9.07.2008 ¦ Sommer oder Winter?
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=27422

Obergurgl (AT) ¦ 10.07.2008 ¦ Hohe-Mut-Bahn
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=27389

Sölden (AT) ¦ 12.07.2008 ¦ Gletscher+Gaislachk.
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=27445

Ich habe alle Berichte aufgeteilt, damit sie übersichtlicher bleiben :!:


Auch an diesem Tag sind wir ins ``Gurgltal´´ gefahren. Diesmal sollte es zum 3030m hohen Top Mountain Star gehen.
Doch an der Talstation der Hochgurglbahn angekommen, stoppte die Bahn mehrmals. Der Liftwart meinte, es sei wegen dem Föhnwind, der an diesem Tag vorherrschte. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass an der ersten Sektion so viel Wind sein sollte?
Als wir zur Mittelstation kamen, der Grund: DURCHFAHRBETRIEB.
Oben angekommen begann die, wie ich finde, sehr spektakuläre Liftfahrt mit dem 4er Top Wurmkogl II.
Natürlich bot sich auch ein spektakulärer Blick vom Top Mountatin Star, der auch nur am Fels``drangeklebt´´ ist.
Zum Glück verschwand der Nebel kurzerhand immer wieder.
Gewandert sind wir ab der Talstation des Sessellifts über die ``Bergstation´´ des Top Express, der Talstation der Top Schermer Bahn, Top Wurmkogl I, bis zur Mittelstation der Hochgurglbahn.
Inzwischen hatte sich das Problem mit dem Wind erledigt.

Jedenfalls hoffe ich, dass ich euch auch hier durch die nachfolgenden Bilder ein paar Sommereindrücke der Bahnen und Region übermitteln kann!

Ein Video von den Bahnen wird es auch noch geben!
Allerdings wird es noch etwas dauern, bis es fertig ist ;D

Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit den Bildern:

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Blauer Himmel und 2 Kabinen

Bild
^^ In der Talstation; es begannen die ersten Notstopps

Bild
^^ Ausfahrt

Bild
^^ 1. Teilstrecke sehr steil, aber...

Bild
^^ ...auch sehr kurz

Bild
^^ Man schwebt förmlich in die Mittelstation

Bild
^^ Im Schwebestück

Bild
^^ Große Fachwerkstütze vor der Mittelstation

Bild
^^ Einfahrt in die Mittelstation

Bild
^^ Blick von der Mittelstation auf die erste Teilstrecke

Bild
^^ Das Schwebestück im Zoom

Bild
^^ Durchfahrbetrieb

Bild
^^ Zweite Teilstrecke

Bild
^^ Das zweite Teilstück ist länger...

Bild
^^ ...und flacher

Bild
^^ Man fähr über Alpenrosen...

Bild
^^ ...und Wiesen

Bild
^^ Zum Schluss wird es noch einmal steil

Bild
^^ Im Steilstück

Bild
^^ Jetzt geht es über Felsen...

Bild
^^ ...und Schnee

Bild
^^ Einfahrt in die Bergstation

Bild
^^ In der Bergstation; Es war deutlich kühler und windiger geworden. Kaum waren wir ausgestiegen, begannen wieder die Notstopps.

Bild
^^ Blick von der Bergstation; im Hintergrund ist Hochsölden zu erkennen

Bild
^^ Leitner Kompaktstation

Bild
^^ Auch diese Farbkombination der Bahn ist nicht schlecht

Bild
^^ Einfahrstütze

Bild
^^ Zoom Top Wurmkogl II - einfach wahnsinn 8O

Bild
^^ In der Talstation

Bild
^^ Talstation von außen

Bild
^^ Etwas ältere Doppelmayr-Sessel

Da ich die Bergfahrt gefilmt habe, konnte ich leider keine Bilder machen. Jeder, der von euch schon mal gefilmt hat, weiß, dass man nur eine Sache machen kann; Filmen oder Fotografieren.

Bild
^^ Einfahrstützen nach dem Schwebestück

Bild
^^ Bergstation an den Fels geklebt

Bild
^^ Top Mountain Star; kein Nebel

Bild
^^ Top Wurmkogel II; im Nebel

Bild
^^ Blick auf die Strecke der Hochgurglbahn II

Bild
^^ Und ......Abschuss ins nichts

Bild
^^ Schwebestück

Bild
^^ immernoch im Schwebestück

Bild
^^ Stütze nach dem Schwebestück

Bild
^^ Rechts unten ist die Bergstation des Top Wurmkogl I zu erkennen

Bild
^^ Niederhalter

Bild
^^ Talstation in Sicht

Bild
^^ Grüne Station im Grauen :wink:

Bild
^^ Einfahrt in die Talstation

Bild
^^ Zwei Kabinen der Hochgurglbahn I+II; Mittlerweile fuhr die Bahn nur noch im Schritttempo -wenn überhaupt :o

Bild
^^ Bergstation der 8-MGD Top Schermer 3000

Bild
^^ Bergstation der 6-CLD/B Große Kar

Bild
^^ Von links nach rechts: Top Express, Top Wurmk. I, Top Sch. 3000

Bild
^^ Feratel lässt wieder grüßen :wink:

Bild
^^ Dieses Bild müsste jeder von der Webcam her kennen

Bild
^^ Talstation der Top-Schermer-Bahn; Revisionszeit

Bild
^^ Talstation Top Wurmkogl I

Bild
^^ ``Bergstation´´ der Verbindungsbahn Top Express

Bild
^^ Aus der Nähe

Bild
^^ Kabinengarage

Bild
^^ Eine Seiltrommel; vermutlich noch vom Seilzug der Top Sch. 3000

Bild
^^ Blick nach Obergurgl

Bild
^^ Top Express von unten

Bild
^^ Strecke Hochgurglbahn II

Bild
^^ Blick auf die Mittelstation

Bild
^^ Große Karbahn Talstation

Bild
^^ Mittelstation; mittlerweile lief die Bahn wieder

Bild
^^ Fachwerkstütze vor der Einfahrt

Bild
^^ Mittelstationsausfahrt

Bild
^^ Talfahrt

Bild
^^ Talfahrt; ziemlich steil

Bild
^^ Talstation kommt in Sicht

Bild
^^ Die Garagierungshalle war bereits geöffnet


That´s it ;D

________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 18:19
von jefflifts
super Bericht! Danke!!!

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 18:47
von Skikaiser
Wrklich ein toller Bericht. Genauso wie der von der Hohe-Mut Bahn. Freue mich schon auf das Video.

@Top Mountain Star: Kann man dort auch eigentlich was essen oder ist das nur eine Getränke-Bar? Wie ich vor 2 Jahren dort war sah es so aus als gäbe es dort nur Getränke....

@Top Wurmkogel 2: Ist schon eine tolle Bergstation, einfach so in den Hang geklebt. Und hinter ihr gehts steil abwärts.

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 18:53
von SFL
Absolut genialer Bericht, die Bergstation des Top Wurmkogel 2 ist wirklich beeindruckend.
Ich freue mich schon sehr auf deine anderen beiden Berichte!!
ETT hat geschrieben: Bild
Was wird eigentlich rechts neben der Talstation gebaut?

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 19:27
von ETT
Dankeschön für das positive Feedback :P !

@Skikaiser: Ja, man kann was essen, aber nichts größeres, wie z.B. Schnitzel oder ähnliches.
Eher mehr kleinere bzw. snackartige Sachen, wie z.B. Apfelstrudel oder heiße Würstchen.

@SFL: Was neben der Talstation gebaut wird, weiß ich leider auch nicht :roll: . Wahrscheinlich eher etwas im gastronomischen Bereich.


________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 20:23
von Af
Tolle Berichte hast da gmacht....vielleicht sollt ich mal ausserhalb der Skisaison ins Ötztal....

@ Essen: Es gibt dort ne gute Auwahl...von Gulaschsuppe mit nem bier bis hin zu Austern mit Champagner.
Das Besondere ist aber der Ausblick, der nicht durch "Pseudoholzhütten" à la Hohe Mut verbaut wurde. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

@ Talstation: Die ham den kompletten Toiletten/Sportshop geschliffen....wahnsinn. So alt sahen die von Innen gar nicht aus. Ich denke, der wird samt Schirmbar neu errichtet.

@ Wurmkogel: Mich wunderts immernoch, dass es dort oben Sommerski gab....jetzt gibts fast nur noch Geröll...

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 16.07.2008 - 20:36
von Zottel
Ich würd mal sagen Top-Bericht :D

Aber über die moderne Namensgebung für Lifte und Bahnen jedweder Art lässt sich ja eh streiten ;)

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 17.07.2008 - 22:57
von ETT
So, auch hier freue ich mich euch das Video präsentiern zu dürfen :P :

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/90ULy8KJ358&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/90ULy8KJ358&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

Wie immer mit Musik unterlegt, also Lautsprecher an!


Wieder viel Spaß damit :!: :!: :!:

________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star

Verfasst: 17.07.2008 - 23:51
von Petz
Wenn Du mit Deinen Berichten so weitermachst bist Du derjenige, der in mir auch noch das Interesse für die neuen Bahnen weckt....Kompliment und ich freu mich schon auf Weiteres von Dir.

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 20.07.2008 - 13:17
von ice flyer
Auch von mir ein dickes Lob. Top Bilder!!!

Erschreckend, dass der Wurmkogelgletscher scheinbar vollständig - oder zumindest großflächig - verschwunden ist. Ich erinnere mich noch gut an den Hitzesommer 2003, als ich im Ötztal war. Da war der Gletscher (wie fast alle in der Höhenlage) komplett ausgeapert.

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 20.07.2008 - 14:08
von seilbahner
Sehr schöner und Interessanter Bericht. Danke.

Seit wann fahren die da im Sommer bis ganz oben?
Schon immer?

Die Seiltrommel, die neben dem Top Express steht, ist das Einspleisstück, für den Reparaturfall.
Die Leitnerstationen sein keine Kompaktstationen sondern Standartstationen.

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 20.07.2008 - 14:43
von ETT
Hallo!

Meine Berichte-Reihe scheint euch gut zu gefallen, dass freut mich :P !

@Petz: Da weiß ich ja, was ich zu tun habe :wink:

@ice flyer: Das dieses Jahr noch so viel Schnee und Eis da ist liegt wohl daran, dass es bis jetzt nicht gerade für längere Zeit warm war. Immer wieder sinken die Temperaturen und es fällt sogar im Sommer auf 2600 (oder sogar tiefer) noch Schnee :o .

@seilbahner: Generell fuhr im Sommer immer der alte 2-CLF Gaisberg und 1-CLF Hohe Mut. Als diese dann im Sommer 2007 durch die 8-MGD Hohe Mut ersetzt wurden, musste sich Obergurgl-Hochgurgl für diese Zeit etwas neues einfallen lassen. Im Sommer 2007 wurden also die Bahnen zum Top Mountain Star und die Festkogelbahn erstmals eröffnet.
Da dieses Jahr wieder die Hohe-Mut-Bahn zur Verfügung steht, hat man die Festkogelbahn in diesem Sommer wieder geschlossen gehalten.
Kurz gesagt:
Seit letztem Jahr kann man auch im Sommer auf den Top Mountain Star hochfahren.

Aber ACHTUNG!:
Der Top Mountain Star ist nur an folgenden Tagen geöffnet:
-Dienstag
-Donnerstag
-Freitag

Die Hohe-Mut-Bahn ist ganztägig geöffnet!


________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 21.07.2008 - 14:26
von jony
Hallo ETT, deine Berichte gefallen uns alle.
Hast du beim Video teiweise mit einem Stativ gearbeitet, oder hast du so eine ruhige Hand?
Sehr schöner Zusammenschnitt.
Weiter so, aus dir kann mal ein guter Kammeramann werden!!!

MfG
Jony

Re: Hochgurgl (AT) ¦ 11.07.2008 ¦ Top Mount. Star --> Video

Verfasst: 21.07.2008 - 16:18
von ETT
Hallo jony,

ich habe tatsächlich an allen Tagen ein Stativ im Rucksack mitgeschleppt!
Im Prinzip ist das Stativ ja nicht schwer, aber das Aus- und Einpacken kann schon nervig sein :? .
Aber ich bin halt nun mal ein Perfektionist :mrgreen: .


________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt