Seite 1 von 1

SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 24.07.2008 - 22:56
von kaldini
Weiter gehts, leider hat die Fahrt von Kramsach nach Ettenhausen doch länger gedauert als geplant, nichtsdestotrotz hiess es nun: 20 Minuten Bergfahrt! Eine exotische 2SB (Müller müsste hier seine Finger im Spiel gehabt haben) erwartete uns. Die Strecke verläuft mitten durch den Wald, ausser grün sieht man nicht viel. Schön die Fachwerkstüzen und die kleinen Seilrollen, endet die Bahn irgendwie mitten im Nirgendwo. Eine Alm ist 10 Minuten entfernt, Aussicht gibts auch keine. Also gings gleich auch wieder ins Tal, nur schnell ein paar Bilder des ehemaligen Schleppers gemacht.

Bild
Talstation.

Bild
nochmals.

Bild
Sessel, hier kommt Freude auf!

Nun einige Trassenbilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bergstation. Leider endet sie im nichts. Keine Bank, kein Spielplatz, nix.

Bild
Bergstation.

Bild
Talfahrt. Aussicht ist irgendwie auch nicht...

Schlepper: @seilbahner: sorry, mehr hab ich leider nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Bergstation ist von einer Lawine mal beschädigt worden, des Lift sieht zwar noch gut aus, ist aber laut Angestelltem nicht fahrbereit...

Schnell einmal halb um den Geigelstein rum, schon sind wir am Hochplatten. Auch hier steht eine 2SB, diesmal ein Vorarlberger Produkt. Trasse ähnlich (grüner Wald...) dafür oben dann ein großer Spielplatz, eine Restauration (Schnitzel war lecker :-) ) und durch den Drachenfliegerstartplatz ein gutes Geschäft.

Bild
Talstation.

Strecke:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bergstation.

Bild
Aussicht bei der Talfahrt.

Bild
Talstation.

Fazit: Irgendwie zwei ungleiche Brüder. Ähnliche Strecke, gleich versteckt im Wald. 2 weitere Lifte über den Geiselstein, und man hätte eine prima Skischaukel. Das liess aber ie das Kirchturmdenken zu. Während der eine ein gutes Sommergeschäft hat, kämpft der andere schwer. Trotzdem haben mir beide gut gefallen.

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 25.07.2008 - 16:50
von rabiator
Hm, was die Bergstation der Geigelstein angeht wo du sagst dass es da weder Spielplatz noch Bank gibt kann ich dir nur was den Spielplatz angeht recht geben. Die fehlende Bank ist ja sogar auf dem Foto zu sehen :wink:

Ansonsten ein schöner Bericht, auch was den Schlepper angeht. Der Chiemgau, einfach schön!

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 25.07.2008 - 23:48
von DAB
Gab es dort nur den einen Schlepper? Dass muss ja eine sehr komische Abfahrt gewesen sein...!

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 27.07.2008 - 04:00
von Zottel
Jo an Geigelstein gabs nur den einen SL, an der Hochplatte hingegen 2, die sind aber schon beide abgetragen. Einer verlief ein Stück von der Bergstation der DSB quasi die Talabfahrt entlang, aber nur am oberen Stück. Der andere begann an der Bergstation der DSB und ging dann noch ein wenig weiter den Berg hinauf. Irgendwo gibts hier nen Bericht mit nem Foto des alten Winterpanoramas.

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 02.08.2008 - 11:33
von Ralf77
Die Abfahrt am Geigelstein Schlepper war meinen erinnerungen nach gar ned so schlecht.
Ging auf der rechten seite von unten aus gesehen runter.
Auch dieTalabfahrt ging ganz gut war nur ganz unten relativ flach, und dann kam natürlich die ewig lange Liftfahrt wieder. konnte richtig kalt werden in den leichten Tal der Trasse.

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 12.08.2008 - 17:07
von Howy
Freut mich dass der Geiglsteinlift noch in Betrieb ist. Der Betreiber, der gleiche wie am Dürrnbachhorn ist ja pleite gegangen. Wer betreibt jetzt eigentlich den Lift?

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 12.08.2008 - 17:36
von baeckerbursch
die Geigelsteinabfahrt ist wirklich nicht schlecht. Meines wissens nach ist es sogar eine FIS Strecke.

Der Schlepper sieht im übrigen sehr betriebsbereit aus - das seil ist überall drin und die strecke nicht zugewachsen.

Das beste an der bergstation des sessels hast du nicht fotografiert: Den Fluchtwege und Rettungsplan :D wer sich jetzt fragt warum, der sollte sich das foto der bergstation ansehen :D

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 12.08.2008 - 17:58
von seilbahner
Der ehemalige Betriebsleiter versucht es dieses jahr mit der bahn als Betreiber.

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 26.08.2008 - 14:02
von eschi
Die haben sogar einen extra Hundesitz den sie in den Sessel einhaken, und sie stoppen damit der Hund gemütlich zu steigen kann. Meinem Border Balou hat die Fahrt ganz gut gefallen! :D

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 18.10.2008 - 20:58
von Hochkönig
War heute auf dem Geigelstein

War einfach nur traumhaft.
Hier ein paar Bilder
Talstation Sesselift
Talstation Sesselift
Bergsation
Bergsation
Blick vom Breitenstein zum Geigelstein
Blick vom Breitenstein zum Geigelstein

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 18.10.2008 - 21:08
von Hochkönig
noch mehr Bilder
"Pistenpanorama" Geigelstein
"Pistenpanorama" Geigelstein


Wir haben den Rundweg gemacht über den Breitenstein zum Geigelstein.
Fazit: Es war ein wunderschöner Tag mit herrlicher Aussicht, auch wenn mir bei der Auffahrt mit dem Lift fast die Finger abgefroren wären.
Übrigens: Die Liftleute unten an der Talstation haben auf jeden Sessel, mit dem jemand fahren wollte (ungefär jeder zehnte Sessel war belegt) zufor eine Decke auf die kalten Holzsitze gelegt, damit man nicht komplett einfriert. Das nennet man dann wohl Sitzheizung für etwas ältere Sessel.

Re: SFT 19.07.08: Geigelstein und Hochplatten

Verfasst: 19.10.2008 - 16:42
von Zottel
Danke für die aktuellen Bilder! :)
Immerhin bemüht man sich also etwas gegen die Kälte während der Auffahrt zu tun!