Seite 1 von 1
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 30.07.2008 - 10:58
von Chasseral
Auf diesem Missglückten Bild sieht man, wie der neue Steher bereits gegossen ist und vorübergehend in das alte Stationsgebäude hineinragt. Das Gebäude wurde um den Steher herum zunächst wieder fein säuberlich geschlossen.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 30.07.2008 - 12:24
von MF3330
Danke für diesen Bericht!
Ich hoffe ich bringe es auch noch ein letztes Mal nach Kandersteg zu fahren...bevor die alte Bahn definitiv weg ist
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 30.07.2008 - 12:42
von Seilbahnsimi
Danke für diesen tollen Bericht!
Das wird wohl einer der letzten Berichte dieser Bahn sein!
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 30.07.2008 - 20:31
von GMD
Es war ein gelungener Nachmittag, in der Tat! Es ist wirklich schade, dass die Bahn wegkommt! Ich schnapp mir mal ein Bild von dir, OK?

Ich muss protestieren! So unterbelichtete Typen sind TPD und ich wirklich nicht!
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 30.07.2008 - 22:28
von Vadret
kilano18 hat geschrieben:Danke für diesen Bericht!
Ich hoffe ich bringe es auch noch ein letztes Mal nach Kandersteg zu fahren...bevor die alte Bahn definitiv weg ist

^^Du tönst ja schon richtig melancholisch
Auch von mir vielen Dank für die Reportage. Gute Bilder.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 31.07.2008 - 00:30
von Rüganer
Wunderbare Landschaft, wunderbare Bahn ! Hoffentlich sind alle abgelichteten Personen auch damit einverstanden,im AF veröffentlicht zu werden ?
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 31.07.2008 - 09:37
von Chasseral
GMD hat geschrieben:... Ich muss protestieren! So unterbelichtete Typen sind TPD und ich wirklich nicht!

Ihr wart beide auf dem Foto so hell strahlend, dass ich Angst um den Monitor hatte - und da habe ich die Helligkeit invertiert.
Jetzt im Ernst: Das Bild war mir vom Style her zu schade, um es wegzulassen. Und da es stellvertretend für viele, viel Leute stehen soll, die da schon gesessen haben, habe ich aus der Unterbelichtung des Fotos eine Tugend gemacht, und diese noch weiter "hochgedreht". So stehen die beiden "Gestalten" für viele, die sich hier kurz vorm Ausstieg befanden. Ich wusste auch nicht, ob es euch beiden Recht ist, auf den Fotos erkennbar zu sein.
Rüganer hat geschrieben:Wunderbare Landschaft, wunderbare Bahn ! Hoffentlich sind alle abgelichteten Personen auch damit einverstanden,im AF veröffentlicht zu werden ?

Die Leute, die gut erkennbar sind, gehören - soweit ich das überblicke - zu meiner Familie oder sind mit meiner Person identisch
. Für diesen Personenkreis erlaube ich mir mal, die Veröffentlichung zu gestatten.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 31.07.2008 - 10:23
von TPD
Danke für den schönen Bericht.
Da passt gerade ein Artikel dazu, der Heute in der Zeitung "Der Bund" publiziert wurde
http://194.209.226.170/pdfdata/bund/200 ... 3107-2.pdf
Die Leute, die gut erkennbar sind, gehören - soweit ich das überblicke - zu meiner Familie oder sind mit meiner Person identisch

. Für diesen Personenkreis erlaube ich mir mal, die Veröffentlichung zu gestatten.
Beim dritten Bild trifft dies wohl eher nicht zu. Aber da ja ca. 10 Personen zu sehen sind und die Menschen nur als "Beigemüse" auf das Bild geraten sind, sollte dies rechtlich gesehen kein Problem sein.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 31.07.2008 - 11:50
von Chasseral
TPD hat geschrieben:...
Die Leute, die gut erkennbar sind, gehören - soweit ich das überblicke - zu meiner Familie oder sind mit meiner Person identisch

. Für diesen Personenkreis erlaube ich mir mal, die Veröffentlichung zu gestatten.
Beim dritten Bild trifft dies wohl eher nicht zu. Aber da ja ca. 10 Personen zu sehen sind und die Menschen nur als "Beigemüse" auf das Bild geraten sind, sollte dies rechtlich gesehen kein Problem sein.
Ich denke, die krasse Sonnenbrille des mir unbekannten Typen auf Sessel 46 leistet das gleiche wie die Augenbalken, die oft zur Unkenntlichmachung in anderen Veröffentlichungen verwendet werden. Und die restlichen Personen sind ohnehin nicht mit ihrem Gesicht zu erkennen.
@all: Freut ich, dass die Bilder solch einen Anklang finden.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 03.08.2008 - 19:43
von Theo
Da fahren die klang und heimlich nach Kandersteg und sagen nichts.
Ich hätte im Fall auch frei gehabt.
So bin ich an diesem Tag halt zur Oberaletschhütte gewandert anstadt mit euch nochmals die Sesselbahn zu fahren und zur Fründenhütte hoch zu rennen.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 03.08.2008 - 21:53
von Chasseral
Theo hat geschrieben:Da fahren die klang und heimlich nach Kandersteg und sagen nichts.
Ich hätte im Fall auch frei gehabt.
...
Hätte ich das geahnt ... !
Nach dem Bericht haben mich jetzt schon einige Leute angesprochen, dass sie gerne mitgekommen wären. Das hätte ja fast schon eines der grösseren Forentreffen werden können.
Das Treffen mit TPD und GMD hat sich eher kurzfristig zufällig ergeben, da wir wegen einer anderen Sache in Kontakt standen. Ich wollte keine offizielle Sache daraus machen, weil ich zeitlich an dem Tag etwas begrenzt war und es mir nicht möglich war, das Ganze mit anderen Zeit- und Ablaufwünschen zu koordinieren. Trotzdem schade, dass das Treffen all denjenigen verborgen geblieben ist, die gerne gekommen wären. Ich hätte es vielleicht doch im "Meet" ankündigen sollen. Ich hätte mich über jeden gefreut, den ich noch zusätzlich getroffen hätte.
Da fällt mir ein: An diesem Tag war wohl noch jemand aus unserem Dunstkreis da. Der hatte es aber wohl noch eiliger und war schon weg als ich kam.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 04.08.2008 - 13:40
von Chasseral
Theo hat geschrieben:... anstadt mit euch nochmals die Sesselbahn zu fahren und zur Fründenhütte hoch zu rennen.
Gehört das zu deinem Standardprogramm, wenn du in Kandersteg bist, dass du zur Fründenhütte hochrennst?
In Anbetracht der kurzen Zeit und der Begleitung durch die beiden Kinder wäre ich an diesem Tag wohl nicht mit hinauf gerannt
. Außerdem haben sich um die Fründenhütte hartnäckig ein paar Wolken gehalten.
Ansonsten kenne ich die Fründenhütte gut. Ich war schonmal 7 Tag und 3 Tage am Stück da oben. Ist Fritz Loretan immer noch Hüttenwirt?
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 04.08.2008 - 19:43
von Theo
Fründenhütte ware eine Premiere gewesen. Das Standartprogramm ist sonst der Klettersteig Allmenalp auf der anderen Talseite.
Ich wollte dieses Jahr eigentlich auch nochmal hin um mit der Bahn eine Abschiedsfahrt zu machen. Wenn ich allerdings dsie Bilder von der halb abgerissenen Talstation sehe lass ich dass aber wohl bleiben. Dann behalte ich nämlich die Bahn im Originalzustand in guter Erinnerung.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 04.08.2008 - 21:28
von Skikaiser
Danke für die schönen Fotos und den ausdrücklichen Bericht. Es ist wirklich sehr schade um die gute alte 2KSB. Wo stehen eigentlich noch so alte 2KSB's mit Seitenfahrrichtung (mit fällt grad kein besseres Wort ein)
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 04.08.2008 - 21:46
von Pilatus
Eine alte mit dieser Bauweise nur noch am Weissenstein. Neue Anlagen gibts an der Cardada (Locarno) und Braunwald. Die letztgenannten Anlagen wurden nach dem Vorbild ihrer Vorgängeranlagen gestaltet.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 04.08.2008 - 22:27
von GMD
In Tschechien steht noch eine Bahn auf die Schneekoppe. Aber auch nur noch diesen Sommer. Einfach in der Forensuche VR101 eingeben, das hilft!
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 05.08.2008 - 09:04
von Chasseral
Nahe Berchtesgaden am Jenner steht ebenfalls noch eine baugleiche Bahn. Allerdings hat die nur noch wenige Seitwärtssessel, die in den Stationen hängen und im Normalbetrieb nicht mehr verwendet werden. Im Normalbetrieb hängen nur noch Gondeln am Seil (könnte also als Kombibahn betrieben werden).
Die Bahn in Berchtesgaden wird übernächstes Jahr vermutlich die letzte Überlebende dieses Typs in Europa sein. Aber auch die wird nicht mehr ewig stehen.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 05.08.2008 - 15:19
von Radim
Das ist aber Zufall! Ich war am 23.7.2008 auch in Kandersteg
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 05.08.2008 - 15:27
von Radim
GMD hat geschrieben:In Tschechien steht noch eine Bahn auf die Schneekoppe. Aber auch nur noch diesen Sommer. Einfach in der Forensuche VR101 eingeben, das hilft!
In Tschechien haben wir ausser Schneekoppe noch eine VR101, Krupka - Komáří Vížka, BJ 1952: http://lanovky.hostuju.cz/bohosudovfoto.htm
Ersatzt dieser Bahn ist (zum Glück) noch nicht im Plan
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 05.08.2008 - 15:59
von Chasseral
@Radim: Schade, dass wir uns nicht bewusst getroffen haben.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 05.08.2008 - 22:18
von GMD
@Radim: Bei deinem Link kommt nur Werbung für einen Webhoster, sofern ich das richtig interpretiere.
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 12.08.2008 - 21:29
von Chasseral
Theo hat geschrieben:Fründenhütte ware eine Premiere gewesen. ...
Bilder von da oben gibt's jetzt hier
Re: Vor vielen, vielen Jahren - im Juli 2008: Oeschinensee
Verfasst: 21.08.2008 - 20:56
von Relax
Super Bilder. War heute auch noch einmal da oben und habe neben dem Bahnbillet noch den 3.-letzten Sessel gekauft. Die Frau an der Kasse war nicht ganz sicher ob jetzt noch einer zu haben sei, aber ein herbeigerufener Kollege lies mich das Formular ausfüllen. Hätte ich den verlinkten Beitrag (Bund Artikel) früher gelesen, dann hätte ich "meinen" Sessel früher gekauft. Die Preise werden anscheinend fast täglich hochgeschraubt.
Falls alles klappt, dann werde ich meinen Sessel in 3 Wochen zu Hause haben (könnte noch ein Bericht werden).