Seite 1 von 1

Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 04.08.2008 - 12:00
von marcussiena
2 August 2008
Die Abfahrt ist sehr früh, in 5 von Bolsena (meine üblichen Zwischenschritt von Siena). Die Reise wurde bewusst länger (nicht an der Autobahn, sondern von Rieti und Antrodoco) zur Vermeidung von Verkehr der ersten Wochenende im August.

Das fantastische Antrodoco Land am Fuße des Monte Terminillo (2200 m).
Bild

Ankunft auf der Ebene von Campo Imperatore auf 8,15.

Bild

Bild


Die Abfahrt um 8,30 Stunden entlang der Route 3 Cai.
Steigen Sie auf einen Pfad relativ leicht zunächst.
wird uns von 2100 bis 2340 Metern den Sattel des Monte Aquila (2494 m). Von hier aus die Landschaft ist schon fantastisch!
Die Sternwarte und der Öffnung (rechts) über das Tal bis zum Skifahren assergi Downstream. Bel Canyon von 1000 Meter Höhe.

Bild

Der Weg in den ersten

Bild

Bild

Bild

Bild

Es öffnet sich vor uns Campo Gefahren, denen es ein fantastisches Tal alles zu tun skialp.
Um uns herum, drei zählen zu den höchsten Gipfeln Apennin: Corno Grande(2912 m), Pizzo Cefalone (2533 m) und dem berüchtigten Pizzo von Intermesoli (2635 m).
Wir schätzen können auf dem Foto unten: Pizzo cefalone auf der linken Seite und Pizzo d' Intermesoli auf der rechten Seite. In der Hälfte in der Ferne, siehst du den Monte Corvo (2623 m).

Bild


Der Weg zu den Türen Corno Grande

Bild

hinter uns in der Ferne, Mount Portella (2388 m) mit der Zuflucht Herzog von Abruzzen.

Bild

Der Pizzo Cefalone aus dem Campo Gefahren.

Bild

Vor allem der erste Schnee!

Bild

Bild

Bild

Bild

Unter der westlichen Wand der Grat

Bild

Bild

Ich finde mich selbst vor die Wand Pizzo d'Intermesoli.

Bild

Bild

Bild

das große Tal in der Mitte, die Sie sehen, die Berge der Laga

Bild

einige schwierige Wege führen zu Horn Great Western
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Corno Piccolo ( 2613 m.)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fantastisches Panorama: Pizzo von Intermesoli und in der rechten oberen See Campotosto (1300 m.)

Bild

Bild

gletscher Calderone!!!!

Bild

Bild

Bild

Der Weg zum Big Horn und Big Horn

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Rest der Fotos!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

2912 Meter Höhe unter meinen Füßen!

Bild

Campo Imperatore, dass sich über 1300 Meter weiter unten und im Hintergrund in der Ferne sehen Sie die Lineaturen von Majella (2793 m)!

Bild

Bild

Campotosto see

Bild

gletscher Calderone

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ciao Campo Imperatore und die Big Horn ...!!

Bild

Bild

Monte Prena ( 2561 m.) und Monte Camicia (2564 m.)

Bild

Bild

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 04.08.2008 - 13:10
von cauchy
Scheint ein sehr schönes Gebiet zu sein! Danke für's Zeigen!

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 04.08.2008 - 13:20
von marcussiena
cauchy hat geschrieben:Scheint ein sehr schönes Gebiet zu sein! Danke für's Zeigen!
fantastisch ... vor allem im Winter!! :D

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 04.08.2008 - 13:21
von marcussiena
Sorry für die Übersetzung, sondern die Verwendung von Google

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 04.08.2008 - 13:28
von marcussiena

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 05.08.2008 - 09:21
von Mannerl
danke schön - sehr interssant!

Leider scheint es so als wenn der Gletscher(rest) auch bald verschwindet in den nächsten Jahren!

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 05.08.2008 - 12:19
von rabiator
Find ich echt klasse dass man hier auch mal ein paar südlichere Apenninenfotos zu Gesicht bekommt.

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 05.08.2008 - 13:56
von marcussiena
Mannerl hat geschrieben:danke schön - sehr interssant!

Leider scheint es so als wenn der Gletscher(rest) auch bald verschwindet in den nächsten Jahren!

Gut! in den letzten Jahren steigt, statt Größe :D

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 06.08.2008 - 00:23
von Fab
Sehr eindrucksvoller Bericht aus einer grandiosen Bergregion.

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 06.08.2008 - 10:00
von rabiator
marcussiena hat geschrieben:
Mannerl hat geschrieben:danke schön - sehr interssant!

Leider scheint es so als wenn der Gletscher(rest) auch bald verschwindet in den nächsten Jahren!

Gut! in den letzten Jahren steigt, statt Größe :D
Non sono sicuro, ma vuoi dire che il calderone si ingrassa???

Re: Corno Grande und gletscher Calderone in Appennin.

Verfasst: 06.08.2008 - 13:16
von marcussiena
Im neuen Jahrhundert Schnee von mehr als 90 Jahre :)
Ein Campo Imperatore jedes Winter erreichen Sie die 4 Meter Schnee.

The situation is better than '90 year! :D
Campo imperatore reach every year 4 meter of snow. Better than '90 year.