Seite 1 von 1

SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 05.08.2008 - 20:57
von snowflat
1.Tag
24.07.2008 – Vom Fisser Joch zu den Spinnseen ... traumhafte Tiefblicke ins Urgtal


Tourdaten:
Höhendifferenz: 1.252 m
Strecke: 16,50 km
Dauer: 7h 45min

Beschreibung:
Mit dem Sunliner ging es erstmal die ersten Höhenmeter hinauf und über den Panoramagenussweg weiter zur Möseralm (1.812 m). Vor dort weiter bis zur Mittelstation der Schönjochbahn (1.920 m) und mit dieser hinauf aufs Fisser Joch (2.432 m). Vom Fisser Joch ging es auf Weg 23a erstmal an der Bergstation der Zwölferbahn vorbei und auf den Zwölferkopf (2.596 m) ... Baustelle gucken. Anschließend folgte ich dem Spinnseeweg (16) hinab zur Urgalpe und wieder hinauf zum Oberen Spinnsee (2.542 m). Der Rückweg ging am Unteren Spinnsee (2.450 m) vorbei, via Lader Urgalpe (1.884 m) zum Urgsee (1.850 m) und wieder hinauf zur Schöngampalm (1.878 m). Von dieser Weg 22 folgend wieder aufs Fisser Joch (2.432 m). Anschließend mit der Schönjochbahn zur Mittelstation, zurück zum Sunliner und mit diesem hinunter nach Serfaus.

Bilder:

Bild
^^ Mit dem Sunliner geht es erstmal hinauf

Bild
^^ Blick zum Alpkopf und die markante Waldabfahrt

Bild
^^ Bergstation Sunliner kommt ins Sichtfeld, die Waldbahn ist dann auch nicht mehr weit :wink:

Bild
^^ Waldbahn im Sommerschlaf, hinten der Sunliner und im Hintergrund der Kaunergrat

Bild
^^ Mal eine etwas andere Seilbahnimpression: 8 EUB Waldbahn

Bild
^^ Dann ging es über den Panoramagenussweg zur Möseralm

Bild
^^ Sattel- und Rastbahn, Sessel fein eingepackt ... so überstehen sie die Witterungseinflüsse

Bild
^^ Vorne das neue Winterland, hinten der Skyswing und dazwischen noch ein paar Seilbahnen

Bild
^^ Alles sehr freundlich angelegt

Bild
^^ Dann ging es zur Mittelstation der Schönjochbahn

Bild
^^ Pistenbullybilder ... eh klar :wink:

Bild
^^ Haben noch kein Dach über dem Kopf

Bild
^^ Aber das wird sich ja bald ändern

Bild
^^ Ist auch nötig, bei dem Fuhrpark hier oben

Bild
^^ Auf der Gratabfahrt zurückblickend

Bild
^^ Bergstation 4 KSB/B Zwölfer

Bild
^^ Blick zur 4 KSB Sattel

Bild
^^ Blick zurück zum Zwölferkopf mit Baustelle der neuen EUB

Bild
^^ Der linke Weg führt oben am Grat entlang bis zum Planskopf, mich führt es aber auf den rechten, den Spinnseeweg

Bild
^^ Immer der Markierung folgen, denn mit ausgetretenem Pfad war auf Geröllfeldern nichts ... war aber optimal zu wandern

Bild
^^ Nochmal auf den Zwölferkopf blickend, mit Baustelle

Bild
^^ Zurückblickend auf den bereits zurückgelegten Weg

Bild
^^ Zwölferkopf

Bild
^^ Was sind schon 10 cm hohe Schneefelder, 100 cm ist das Maß der Dinge :wink:

Bild
^^ Blick auf den zurückgelegten Spinnseeweg

Bild
^^ Das romantische Urgtal mit gleichnamigen See, in dem Waldstück darüber (etwa genau in der Mitte) entsteht die Talstation der neuen EUB

Bild
^^ Den sichtbaren Weg am Wasserfall geht es gleich hinauf, zum oberen Spinnsee. Hinten etwas in Wolken der Rotpleiskopf

Bild
^^ Ich könnte bei dem Pony ja nichts mehr sehen :lol:

Bild
^^ Und hoch geht’s

Bild
^^ Wenn man konzentriert aufs Bild schaut, hört man es plätschern

Bild
^^ Hinten der Zwölferkopf, künftig der höchste Punkt im Skigebiet von Fiss-Ladis

Bild
^^ Der Obere Spinnsee

Bild
^^ Hinter dem Bergkamm liegt das Komperdell, links der Vordere Brunnenkopf (2.682 m)

Bild
^^ Beginn des Urgtals, oben das Urgjoch, links davon der Planskopf (2.804 m)

Bild
^^ Oberer Spinnsee mit Rotpleiskopf (2.936 m)

Bild
^^ Hinten die Spinnscharte (2.681 m), über die man die Ascherhütte und das Skigebiet von See erreicht

Bild
^^ Unterer Spinnsee (2.450 m)

Bild
^^ Blick zum Zwölferkopf und dahinter die Fisser Nordseite

Bild
^^ Zwischen blühenden Alpenrosen ging es rund 600 Höhenmeter hinab ins Urgtal

Bild
^^ Nordhänge vom Zwölferkopf mit Urgtal

Bild
^^ Beginn des Urgtals

Bild
^^ Urgbach mit Hängen des Zwölferkopfes

Bild
^^ Blick zurück

Bild
^^ Lawinenreste mit Bäumen, die hier so nicht hergehören

Bild
^^ Lader Urgalpe mit Wohnwagen

Bild
^^ Urgsee

Bild
^^ Urgsee mit dem Hinteren Urgtal

Bild
^^ Auf dem Weg von der Schöngampalm hinauf kreuzte ich die Almabfahrt

Bild
^^ Im Winter kommt mir die Abfahrt vom Plazörschlepplift nicht so steil vor

Bild
^^ Blick zur Talstation der Zwölferbahn, hinten wird dann die neue Almbahn den Hang hinaufschweben

Bild
^^ Plazörlift im Sommerschlaf

Bild
^^ 8 KSB/BS Schöngamp und Schirmbar warten auf den Winter

Bild
^^ Fisser Nordseite, hinten rechts der Venet, dahinter das Inntal. Man glaubt gar nicht, wie kräftezehrend der Weg die Fisser Nordseite hinauf war.

Bild
^^ Vom Fisser Joch ging es mit der EUB wieder hinab

Bild
^^ In der Schönjochbahn mit Blick auf Fiss

Bild
^^ Ausfahrt Mittelstation

Bild
^^ Verschiebbare Stütze direkt an der Ausfahrt

Bild
^^ Noch eine Impression von der Mittelstation; einfahrende Gondel

Bild
^^ Tirols höchste Dönerbude?

Bild
^^ Der Fisser Flieger

Bild
^^ Mit dem Sunliner geht’s nach Serfaus hinab, unterhalb kreuzt die verbreiterte Südabfahrt

Re: SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 05.08.2008 - 22:57
von Cruzader
sehr schöne Bilder ^^

Konntest du vl auch herausfinden wie denn jetzt der Schnee auf dis Möseralm transportiert wird oder ob der dort irgendwie erzeugt wird?

Re: SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 06.08.2008 - 08:45
von snowflat
Cruzader hat geschrieben:sehr schöne Bilder ^^

Konntest du vl auch herausfinden wie denn jetzt der Schnee auf dis Möseralm transportiert wird oder ob der dort irgendwie erzeugt wird?
Du siehst auf dem Bild mit der Schneewelt hinter den Einfahrstützen der Möseralmbahn die Kühltürme wo der "Schnee" erzeugt wird ... Schnee deshalb in "", weil es mehr Eis ist. Der "Schnee" wird dann über die Rohre zu den Eisbären geleitet und über die variablen gelben Rohre kann man den Auswurf variabel gestalten, je nachdem wo das Weiß primär hin soll.

Re: SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 06.08.2008 - 11:24
von MaQ
Genau so funktioniert das :P Das gleiche Verfahren wird übrigens auch für die Rail- und Bigair Contests im Frühherbst angewendet die in den Städten stattfinden (z.b. Air&Style in München) . Das ganze dauert aber seine Zeit ,um die Schanze fürs Air and Style in München einzuschneien musste man schon knapp einen Monat früher anfangen den Schnee zu erzeugen und lagert in dann in Isozelten . Und das obwohl die Erzeuger 24/7 durchlaufen . Die Strom- bzw. Wasserrechnung willst danach aber auch nicht anschauen :mrgreen:

Re: SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 10.08.2008 - 13:17
von snowmaker85
Hm ich find das cool mit dem winterdings ^^ schade das ich keien zeit habe aus beruflichen gründen sonst wär ich mal hin gefahren :(

also ich finde denn anblick nicht so schön mit denn schneilanzen im sommer aber im winter binsh froh wennse stehen und ihre arbeit getan haben ^^

Re: SerfausFissLadis|24.7.08|Vom Fisser Joch zu den Spinnseen

Verfasst: 10.08.2008 - 13:41
von Mt. Cervino
Grandiose Bilder...
Das schöne an Deinem Bericht ist, dass Du Fiss mal von seiner unberührten Naturseite zeigst.
Nach all den Baustellenberichten erweckte das immer den Eindruck, dass es keinen Quadartzentimeter mehr ohne Piste, Bullys, Liften oder Schneianlagen gibt
Abgesehen von den ersten und letzten Bildern sieht man in Deinem Bericht vor allem Natur pur. Wenn man sich die Mühe macht (was z. B. auch mit den EUBs sehr gut möglich ist) dem Trubel auf der Möseralm, Schönjoch und Nordseite ein wenig zu entkommen, gibt es massenhaft unberührte Natur (Urgtal, Frommesalm, oberhalb von Ladis, zwischen Ladis und Fiss etc. um nur ein paar Beispiele auf der Fisser und Ladiser Seite zu nennen.