Spitzingsee. Retro vs. 4-KSB 12.2.2008
Verfasst: 07.08.2008 - 00:04
Anfahrt:
Markt Indersdorf - A99/A8 -Miesbach-Schliersee-Spitzingsee in 1:45h
Rückfahrt:
Spitzingsee - Miesbach - A8/A99 - Markt Indersdorf in ca. 1:45h
Wetter:
Kaiserwetter. bis +4°C im Tal (1000m), in 1600m um 0°C
Schneehöhe:
Tal Neuhaus: 0-10cm
Tal Schigebiet: ca. 30-70cm (Sutten, bzw. Spitzing)
Berg: ka schätze mal um 1m
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle ausser LSAP Brecherspitzlifte
-Alle Ausser LSAP Brecherspitzpisten
Geschlossene Anlagen und Pisten:
-keine
Wartezeiten:
Gondel: keine
Sessellifte: keine-3min (Sutten)
Schlepper: keine
Gefallen:
- Unterschiedliche Teilgebiete
- Rosskopfabfahrt
- Retrostyle am Taubenstein
- Wetter
- Ruhe wg. Wochentag
Nicht Gefallen:
-Falsch abgebogen unterm Maxlrainer--> 25min Fussweg zum Stümpfling
-"Tal"abfahrten recht kurz
Wertung:
von
Abzüge:
-Siehe nicht gefallen
Am Dienstag 12.2. gings wieder auf die Piste. Raus gings wie meistens um 6:00 morgens. Um ca. 6:45 hab ich mcih auf dem Weg zum Spitzing gemacht
1. Taubenstein: Rechte Seite
Kaum an der Kabinenbahn geparkt (Gratis für Liftbenützer) und in die Schistiefel gewechselt gings erst mal per Gondel rauf . Dort dann Richtung Maxlraineralmlift, alter 60er Jahre Kurzbügler und den 2x gfahrn später irrtümlicherweise per Forstweg ins obere Valepptal runtergfahrn. Weil keine Lust auf eine dritte Zerrfahrt (Kurzbügel solo vorschriftsgemäß fahren ist was "feines") Hatte nach der Aktion einen knapp halbstündigen Fussmarsch (ca. 150hm) mit den schweren Schistiefeln an den Füssen
hinüber zur Stümpfling-4KSB. Auf dem Weg hiess es aufpassen, weils ein paar eisige Stellen hatte, wo sichs sehr gut ausrutschen lässt. Macht sicher "Spass" wenn man die Schi aufm Ast hat und die dann nach dem Ausrutscher wieder aufsammeln "darf". Ist mir zum Glück nicht passiert, war manchmal knapp

Back to the 70s Teil 1

Ausblick von der Bergstation auf gut 1600m Seehöhe

Der Gipfelaufbau des Taubenstein

Wieder mal perfektes Schiwetter

Felswand vom Hang aus

Blick zurück nach oben
2. Wechsel an den Stümpfling
Nach dem Fussmarsch ab etwa 10:00 war ich gegen 10:30 endlich drüben am Stümpfling und bin sofort hochgefahren. Da ich wegen des Fusswegs noch nicht an die Schlepper wollte, bin ich erst einige male die Pisten an den 4-KSB hinuntergefahren, davon aber nur wenige Pics, wollte nicht so oft anhalten wie sonst für Fotos, lieber rasen und meinen Ärger über den Fussmarsch.

Im oberen Bereich der Suttenabfahrt, die Bäume waren durch die leichten Plusgrade aper

Ausblick von der Suttenabfahrt aus
3. Schimittag/Nachmittag im Stümpflinggebiet
Nach 2x Sutten und einmal Stümpflingabfahrt bin ich quer durchs Stümpflinggebiet gekreuzt, und vor allem in leer weil unter der Woche wenig los war. Unter anderem 3x am Rosskopf (1580m) mitsamt dessen Steilhängen. Gegen 13:00 ging es dann auf der Unteren Firstalm zum Einkehrschwung und um 14:30 Uhr zu Tal, um dann mit dem Schibus wieder rüber zum Taubenstein zu fahrn, musste ja die Linke Seite noch machen.

Blick zum Bodenschneid vom Rosskopf aus

Die Brecherspitz, leider seit 1997 LSAP

Oberer Steilhang der Schwarzen Rosskopfabfahrt runter ins Valepptal

Die Abfahrt vom Stümpfling hinunter zur 4KSB

Noch einmal Bodenschneid, diesmal von der rechten Rosskopfabfahrt


Ausblick von der Stümpflingabfahrt aus I-II

Brecherspitz mitsamt Oberer Firstalm (LSAP-Bereich)

Beim Einkehrschwung: Ausblick aus dem Hüttenfenster

Ausblick vor der Hütte


Gegenlicht im Nordhanglift I-II

Blick zurück rauf

Aussicht auf dem Weg hinunter ins Tal

Spitzingsee mitsamt Taubensteingebiet von oben gesehen
4. Taubenstein links
Gegen 14:40 bin ich dann mit dem Skibus zurück zur Taubensteinbahn gefahren und wieder im 70s Style rauf, um die durch den Verfahrer noch nicht von mir befahrenen Pisten auf der Linken Seite mitzunehmen. Von dort gings dann via Lochgrabenlift ab 15:40 zurück ins Tal und gegen 16h auf den Heimweg, da ich wg. der Arbeit etwas zeitiger als sonst den trotz Verfahrer gelungenen Tag beenden musste.

Fernsicht an der Kabinenbahn-Bergstation

Ausblick vom schwarzen Rauhkopfhang aus

Apere Stellen am Gegenhang

Blick zur Stümpflingseite

Rückblick zum oberen Teil der Talabfahrt

Zurück am Parkplatz um ca. 15:50 Uhr

Brecherspitze vom "Tal" aus gesehen

Gegenlicht am Parkplatz
5. Heimfahrt
Erst bin ich noch um meinen Schipass loszuwerden zum Schiverleih an der Kirche gefahren und dann übern Tengelmann in Neuhaus, wg. Spezipause heimgfahrn.


Rückblick hinauf Richtung Spitzingsee in Neuhaus. Hier akuter Schneemangel: Mitte Februar auf ca. 800m
Seehöhe, praktisch kein Gramm mehr! Der Schnee ging etwas weiter oben los.
mFg Widdi
Markt Indersdorf - A99/A8 -Miesbach-Schliersee-Spitzingsee in 1:45h
Rückfahrt:
Spitzingsee - Miesbach - A8/A99 - Markt Indersdorf in ca. 1:45h
Wetter:
Kaiserwetter. bis +4°C im Tal (1000m), in 1600m um 0°C
Schneehöhe:
Tal Neuhaus: 0-10cm
Tal Schigebiet: ca. 30-70cm (Sutten, bzw. Spitzing)
Berg: ka schätze mal um 1m
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle ausser LSAP Brecherspitzlifte
-Alle Ausser LSAP Brecherspitzpisten
Geschlossene Anlagen und Pisten:
-keine
Wartezeiten:
Gondel: keine
Sessellifte: keine-3min (Sutten)
Schlepper: keine
Gefallen:
- Unterschiedliche Teilgebiete
- Rosskopfabfahrt
- Retrostyle am Taubenstein
- Wetter
- Ruhe wg. Wochentag
Nicht Gefallen:
-Falsch abgebogen unterm Maxlrainer--> 25min Fussweg zum Stümpfling
-"Tal"abfahrten recht kurz
Wertung:











Abzüge:
-Siehe nicht gefallen
Am Dienstag 12.2. gings wieder auf die Piste. Raus gings wie meistens um 6:00 morgens. Um ca. 6:45 hab ich mcih auf dem Weg zum Spitzing gemacht
1. Taubenstein: Rechte Seite
Kaum an der Kabinenbahn geparkt (Gratis für Liftbenützer) und in die Schistiefel gewechselt gings erst mal per Gondel rauf . Dort dann Richtung Maxlraineralmlift, alter 60er Jahre Kurzbügler und den 2x gfahrn später irrtümlicherweise per Forstweg ins obere Valepptal runtergfahrn. Weil keine Lust auf eine dritte Zerrfahrt (Kurzbügel solo vorschriftsgemäß fahren ist was "feines") Hatte nach der Aktion einen knapp halbstündigen Fussmarsch (ca. 150hm) mit den schweren Schistiefeln an den Füssen

Back to the 70s Teil 1
Ausblick von der Bergstation auf gut 1600m Seehöhe
Der Gipfelaufbau des Taubenstein
Wieder mal perfektes Schiwetter
Felswand vom Hang aus
Blick zurück nach oben
2. Wechsel an den Stümpfling
Nach dem Fussmarsch ab etwa 10:00 war ich gegen 10:30 endlich drüben am Stümpfling und bin sofort hochgefahren. Da ich wegen des Fusswegs noch nicht an die Schlepper wollte, bin ich erst einige male die Pisten an den 4-KSB hinuntergefahren, davon aber nur wenige Pics, wollte nicht so oft anhalten wie sonst für Fotos, lieber rasen und meinen Ärger über den Fussmarsch.
Im oberen Bereich der Suttenabfahrt, die Bäume waren durch die leichten Plusgrade aper
Ausblick von der Suttenabfahrt aus
3. Schimittag/Nachmittag im Stümpflinggebiet
Nach 2x Sutten und einmal Stümpflingabfahrt bin ich quer durchs Stümpflinggebiet gekreuzt, und vor allem in leer weil unter der Woche wenig los war. Unter anderem 3x am Rosskopf (1580m) mitsamt dessen Steilhängen. Gegen 13:00 ging es dann auf der Unteren Firstalm zum Einkehrschwung und um 14:30 Uhr zu Tal, um dann mit dem Schibus wieder rüber zum Taubenstein zu fahrn, musste ja die Linke Seite noch machen.
Blick zum Bodenschneid vom Rosskopf aus
Die Brecherspitz, leider seit 1997 LSAP

Oberer Steilhang der Schwarzen Rosskopfabfahrt runter ins Valepptal
Die Abfahrt vom Stümpfling hinunter zur 4KSB
Noch einmal Bodenschneid, diesmal von der rechten Rosskopfabfahrt
Ausblick von der Stümpflingabfahrt aus I-II
Brecherspitz mitsamt Oberer Firstalm (LSAP-Bereich)
Beim Einkehrschwung: Ausblick aus dem Hüttenfenster
Ausblick vor der Hütte
Gegenlicht im Nordhanglift I-II
Blick zurück rauf
Aussicht auf dem Weg hinunter ins Tal
Spitzingsee mitsamt Taubensteingebiet von oben gesehen
4. Taubenstein links
Gegen 14:40 bin ich dann mit dem Skibus zurück zur Taubensteinbahn gefahren und wieder im 70s Style rauf, um die durch den Verfahrer noch nicht von mir befahrenen Pisten auf der Linken Seite mitzunehmen. Von dort gings dann via Lochgrabenlift ab 15:40 zurück ins Tal und gegen 16h auf den Heimweg, da ich wg. der Arbeit etwas zeitiger als sonst den trotz Verfahrer gelungenen Tag beenden musste.
Fernsicht an der Kabinenbahn-Bergstation
Ausblick vom schwarzen Rauhkopfhang aus
Apere Stellen am Gegenhang
Blick zur Stümpflingseite
Rückblick zum oberen Teil der Talabfahrt
Zurück am Parkplatz um ca. 15:50 Uhr
Brecherspitze vom "Tal" aus gesehen
Gegenlicht am Parkplatz
5. Heimfahrt
Erst bin ich noch um meinen Schipass loszuwerden zum Schiverleih an der Kirche gefahren und dann übern Tengelmann in Neuhaus, wg. Spezipause heimgfahrn.
Rückblick hinauf Richtung Spitzingsee in Neuhaus. Hier akuter Schneemangel: Mitte Februar auf ca. 800m
Seehöhe, praktisch kein Gramm mehr! Der Schnee ging etwas weiter oben los.
mFg Widdi