Seite 1 von 1

Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 14.08.2008 - 10:50
von Tim
Servus,

habe mich nach langem dankbaren mitlesen heute angemeldet.
Vorab also noch kurz ein Hallo an alle und vielen vielen Dank für die Berichte und
Diskussionen hier, die mir meine Arbeitstage kurzweilig gestalten.

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Möchte zum Opening WE (28.11.08 - 01.12.08) für einen schmalen Euro an den Arlberg.

Klar kann hier keiner hellsehen, aber ich freue mich auch über eure Einschätzungen.

Wieviel des Gebietes ist wohl zum Opening befahrbar und wie siehts dort i.d.R. mit Steinen aus?
Meine Ski sind mir heilig, musste hart arbeiten dafür :wink: ; und möchte sie mir deshalb nicht bei so einem eher auf Fun als auf Sport ausgelegten Wochenendtrip kaputt fahren.

Bei einem normalen Winter, würdet Ihr zu so einem frühen Zeitpunkt schon nach St. Anton fahren?
Habe mal gehört, der Arlberg ist ein Gebiet, dass i. d. R. früh Schnee bekommt. Ist dies so und ggf. warum?

Greetz
Tim

(P. S.: die Berichte aus den Vorjahren habe ich mir natürlich, wie fast jeden Bericht in diesem Forum, angeguckt)

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 14.08.2008 - 21:19
von Supershape
ob es schnee hat kann man natürlich nie sagen.
Letztes Jahr hatte es ja schon Mitte NOvember 1 1/2 Meter SChnee :D
Der Arlberg ist schon als Schneeloch bekannt und wenns mal mit der natürlichen Pracht nicht so hinhaut, dann werden eben die wichtigsten Pisten beschneit.
War vor nem Jahr in Ischgl am Opening(1.12). SChnee hatte es überhaupt keinen. So musste man eben auf weißen Autobahnen fahren. Steine sind da natürlich nciht ausgeschlossen.
Wenn dir deine Ski so wichtig sind, dann leihe dir doch für die paar Tage einfach welche.
Grüße

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 14.08.2008 - 21:28
von lanschi
Eins vorab, ich bin kein Arlberg-Kenner.

Aber generell gibt es in Österreich sicherlich einige Skigebiete, die in einer durchschnittlichen Wintersaison Ende November bessere Verhältnisse bieten können als der Arlberg.

Die technische Beschneiung ist dort mit Sicherheit noch nicht so weit, wie z.B. in Südtirol, in Schladming, auf der Reiteralm, in Obertauern oder im Süden Österreichs... wenn´s massig Naturschnee runterhaut, geht´s am Arlberg sicherlich toll zu fahren - aber jetzt schon für Ende November buchen halte ich schon für sehr riskant.

Das ist jetzt nur mal meine generelle Einschätzung der Lage - bzgl. Pistenangebot und Steinen müssen andere Leute Stellung beziehen.

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 15.08.2008 - 09:03
von Tim
Erstmal Danke für eure Einschätzungen.

Der Trip mit Busfahrt, 1 Übernachtung plus 1,5 Tage Skipass kostestet einen Hunderter.

Ist halt trotz der stressigen Nachtfahrten bei den Spritpreisen und der Entfernung die es von hier bis in die Alpen (grob 800 km) nen tolles Angebot.
Werde da wohl nicht nein sagen können und hoffen, dass der Winter früh Einzug hält.

Dass der Arlberg als Schneeloch gilt, ist mir bekannt. Denke mal gerade deshalb sind die mit künstlicher Beschneiung
halt auch nicht soweit vorne wie andere Gebiete.

Falls hier im Forum jemanden günstige Bustrips aus dem Norden und/oder Westen in die Alpen bekannt sein, würde
ich mich über Infos dazu freuen.

Sofern ich dann zum Opening am Arlberg bin, werde ich mich anschließend an einem Bericht versuchen :? 8O :D

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 15.08.2008 - 09:19
von Foto-Irrer
Ich würde früh rüber am Arlberg auf die Seite von Lech/Zürs wechseln, da es dort aufgrund der Nordstaulage immer noch ein bischen mehr Schnee hat als auf der St.Anton-Seite

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 15.08.2008 - 12:46
von Tim
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Ich würde früh rüber am Arlberg auf die Seite von Lech/Zürs wechseln, da es dort aufgrund der Nordstaulage immer noch ein bischen mehr Schnee hat als auf der St.Anton-Seite
Mal angenommen es liegt sehr wenig Schnee. Sind die Pisten die zum Wechsel befahren werden müssen (von Talstation Galzig aus) den alle künstlich beschneit. Denke mal die blaue Carving Autobahn (Valg...., weiss den Name nicht genau und will ihn nicht falsch schreiben :roll: ) runter zur Alpe Rauz schon oder?!

Wird es bei normalen Verhältnissen wohl voll sein zum Opening? War letzte Jahr im Jan. 3 Tage in St. Anton und da war es angehnem. Auf keinen Fall zu voll. Denke mal die Mehrzahl der Leute denkt erst ab Weihnachten an Skifahren. Die Leute hier im Forum mal ausgenommen :D

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 15.08.2008 - 12:56
von $cHn3E-Fr3aK
Ja die von dir genannte Abfahrt zur Valfagherbahn ist beschneit...
Hoffe für dich und für alle das der Winter gut wird... Werde diesen Winter endlcih Führerschein haben und dann endlich öfter als einmal in die Alpen fahren können...

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 15.08.2008 - 15:02
von Foto-Irrer
v.a. bauen die momentan an der Valfagehrbahn die Beschneiung aus und zwei Teiche werden angelegt (große Diskussion um die armen Murmeltiere dort)

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 18.08.2008 - 23:55
von hirsch
Wenns gut Schnee hat kann ich das Opening sehr empféhlen! War letzten Winter spontan zum Opening, hat Spass gemacht! Preise ca 30% günstiger und ganz wenige Leute! Ausser Valluga und Rendl alles offen! Lech Zürs alles offen! Ich hoff auf guten Schnee, werde Dann kurzrisftig wieder hin.....

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 24.08.2008 - 20:22
von holland_ski
@ arlberg irrer
Ich würde früh rüber am Arlberg auf die Seite von Lech/Zürs wechseln, da es dort aufgrund der Nordstaulage immer noch ein bischen mehr Schnee hat als auf der St.Anton-Seite
Wie sind die Arlberg(st Anton & st Christoph) und Zurs eigentlich mit einander verbunden? Geht das uber den valluga Gondel oder nur mit Bus? Ich habe eine Gastgeber magazin mit einem Pisteplan aber es ist mir nicht 100% deutlich ob man in beide Skigebieten skifahren kann ohne Bus. Kann jemand mir helfen?

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 24.08.2008 - 20:36
von CruisingT
Das geht bisher nur mit dem Bus oder Auto.

Ob eine Verbindung per Piste & Lift geplant ist kann ich dir nicht sagen. Wurde wenn dann aber hier im Forum sicherlich schon diskutiert.

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 27.08.2008 - 16:01
von rower2000
CruisingT hat geschrieben:Das geht bisher nur mit dem Bus oder Auto.

Ob eine Verbindung per Piste & Lift geplant ist kann ich dir nicht sagen. Wurde wenn dann aber hier im Forum sicherlich schon diskutiert.
Das ist seit 30 Jahren eine "langfristige Option", diese Zürs-St. Christoph-Verbindung. Die Busverbindung fährt allerdings sehr häufig (mindestens alle 10 min, als ich das letzte mal da war) zwischen Valfagehrbahn und Zürs, Fahrzeit ca. 5 min.

Ich persönlich finde das nicht so ein Problem, weil ob ich jetzt die Ski für eine Pendelbahn oder für einen Bus ausziehen muss, ist mir recht egal. Obwohl ich mich damit wohl bei manchen Forumsteilnehmern unbeliebt mache :D.

Re: Opening 28.11.08- 01.12.08 in St. Anton am Arlberg

Verfasst: 28.08.2008 - 10:16
von Tim
rower2000 hat geschrieben:
CruisingT hat geschrieben:Das geht bisher nur mit dem Bus oder Auto.

Ob eine Verbindung per Piste & Lift geplant ist kann ich dir nicht sagen. Wurde wenn dann aber hier im Forum sicherlich schon diskutiert.
Das ist seit 30 Jahren eine "langfristige Option", diese Zürs-St. Christoph-Verbindung. Die Busverbindung fährt allerdings sehr häufig (mindestens alle 10 min, als ich das letzte mal da war) zwischen Valfagehrbahn und Zürs, Fahrzeit ca. 5 min.

Ich persönlich finde das nicht so ein Problem, weil ob ich jetzt die Ski für eine Pendelbahn oder für einen Bus ausziehen muss, ist mir recht egal. Obwohl ich mich damit wohl bei manchen Forumsteilnehmern unbeliebt mache :D.
Als ich im Jan. 08 dort unterwegs war, war die Taktung auch okay, allerdings empfinde ich die Fahrt mit einen Pendelbahn angehnemer als in einem überfüllten Bus den Flexenpass rauf und runter zu jagen. War auf dem Weg von Zürs zurück schon echt heftig wie die Busfahrer dort heizen.

Man denkt sich immer, "ja, die fahren hier ja jeden Tag und sind die Straßenverhältnisse gewöhnt....", aber hoffentlich ist diese Gewohnheit nicht irgendwann mal der Grund für einen Unfall. Und ein Unfall auf dem Flexenpass mit einem voll besetzten und bestehenden Skibus wäre leider bestimmt ziemlich krass.

Zurück zum eigentlichen Thema > d. h. Daumen drücken für jede Menge Schnee. Gerne natürlich schon ab Nov. von den Mittelgebirgen bis zu den Südalpen :D