Munt Pers ¦ 24.08.2008 ¦ warum in die Ferne schweifen??
Verfasst: 24.08.2008 - 17:37
Anfahrt/Rückfahrt: St. Moritz-Punt Muragl-Pontresina-TS Diavolezza ca 15 min.
Wetter: Stahlblauer Himmel
Temperatur Diavolezza: Im Schatten um dem Gefrierpunkt. (Eis am Mittag war vorhanden)
Temperatur Tal: 12-15 Grad
Schneehöhe: aus der letzten Nacht im Schatten noch ca 10 cm.
offene Anlagen: 125 ATW Diavolezzabahn
geschlossene Anlagen: 80 ATW Lagalbbahn, 4CLD/B Gletscherbahn
Es herbstelt bereits im Engadin. Nach einem starken Gewitter von letzter Nacht, staunte ich nicht schlecht, als ich heute morgen früh die Lamellenstoren in meinem Zimmer hochlies. Stahlblauer Himmel wies ihn nur im Engadin gibt und dazu richtig prickelnde Temperaturen-bereits im August. Mein Thermometer zeigte +1.3 C° an. Die Luft war schon lange nicht mehr so klar wie heute. Schnell wurde mir klar, dass der heutige Sonntag nicht ein gewöhnlicher Liegestuhl- und Zeitungslesetag im Wintergarten werden soll, sondern ich wollte in die Höhe hinauf. Da sich meine Beine vom gestrigen Baustellenbesuch mit Wanderung auf Furtschellas und Corvatsch noch eher schlapp anfühlten, entschloss ich mich endlich auf den Munt Pers zu laufen. Dieser Traumberg erreicht man in einer knappen Stunde ab der Bergstation der Diavolezzabahn. Wer sich erhofft er sei alleine auf dem Gipfel täuscht sich. Eine richtige Völkerwanderung war unterwegs und alle staunten über die fantastische Aussicht die bis weit nach Österreich, Italien und in die Nordschweiz reicht. Es ist nicht ein Berg wo man in ruhe für sich alleine die Aussicht geniessen kann oder melancholisch über etwas Nachdenken, dafür ist viel zu viel Volk am Berg. Aber so komfortabel und innert kurzer Zeit ist kein anderer Aussichtspunkt in der Umgebung erreichbar. Die Wanderung zum Munt Pers hat sich mehr als gelohnt und kann es jedem nur empfehlen der auf die Diavolezza fährt.
Wetter: Stahlblauer Himmel
Temperatur Diavolezza: Im Schatten um dem Gefrierpunkt. (Eis am Mittag war vorhanden)
Temperatur Tal: 12-15 Grad
Schneehöhe: aus der letzten Nacht im Schatten noch ca 10 cm.
offene Anlagen: 125 ATW Diavolezzabahn
geschlossene Anlagen: 80 ATW Lagalbbahn, 4CLD/B Gletscherbahn
Es herbstelt bereits im Engadin. Nach einem starken Gewitter von letzter Nacht, staunte ich nicht schlecht, als ich heute morgen früh die Lamellenstoren in meinem Zimmer hochlies. Stahlblauer Himmel wies ihn nur im Engadin gibt und dazu richtig prickelnde Temperaturen-bereits im August. Mein Thermometer zeigte +1.3 C° an. Die Luft war schon lange nicht mehr so klar wie heute. Schnell wurde mir klar, dass der heutige Sonntag nicht ein gewöhnlicher Liegestuhl- und Zeitungslesetag im Wintergarten werden soll, sondern ich wollte in die Höhe hinauf. Da sich meine Beine vom gestrigen Baustellenbesuch mit Wanderung auf Furtschellas und Corvatsch noch eher schlapp anfühlten, entschloss ich mich endlich auf den Munt Pers zu laufen. Dieser Traumberg erreicht man in einer knappen Stunde ab der Bergstation der Diavolezzabahn. Wer sich erhofft er sei alleine auf dem Gipfel täuscht sich. Eine richtige Völkerwanderung war unterwegs und alle staunten über die fantastische Aussicht die bis weit nach Österreich, Italien und in die Nordschweiz reicht. Es ist nicht ein Berg wo man in ruhe für sich alleine die Aussicht geniessen kann oder melancholisch über etwas Nachdenken, dafür ist viel zu viel Volk am Berg. Aber so komfortabel und innert kurzer Zeit ist kein anderer Aussichtspunkt in der Umgebung erreichbar. Die Wanderung zum Munt Pers hat sich mehr als gelohnt und kann es jedem nur empfehlen der auf die Diavolezza fährt.