Losenheim (AT)| 31. August 2008 |4KSB Salamander + Wanderung
Verfasst: 02.09.2008 - 16:36
Losenheim (AT) | 31. August 2008 | 4KSB Salamander + Wanderung
Jetzt gibts wieder mal einen Bericht von mir aus NÖ. Besser gesagt aus Schneeberg-Region, nämlich von der 4KSB Salamander-Sesselbahn und der darauffolgenden Berg-Tal Wanderung in Losenheim. Gewandert sind wir ca. 1 h. 30 min. Der Ausflug war leider auch der letzte Tag der insgesammt 9 Wöchigen-Sommerferien
. Seit Montag gehts leider wieder in die Schule. So, jetzt aber genug geredet, hier die Facts und die Bilder:
Hinfahrt:
Start in Wien um 14 Uhr Richtung Losenheim via A2 bis Wöllersdorf - B21 bis Reichental - B26 bis Losenheim (Talstation 4KSB). Ankunft in bei der Salamander Sesselbahn um 15:15 Uhr.
Rückfahrt:
Start bei der Talstation der 4KSB um 18 Uhr Richtung Wien. Ankunft in Wien um 20:15. WARUM??? > Mehrere Unfälle und ein defektes Auto auf der Südautobahn blockierten die Straße, sodass wir über kurvenreiche Bundesstraßen nach Hause fahren mussten
Wetter:
Strahlender Sonnenschein. Keine einzige Wolke am Himmel gesichtet. Dazu war es nicht wärmer als 20°C und es wehte ein angenehmer, kühler Wind. War ein perfekter Herbsttag Ende August
Tal: +20°C
Berg: +16°C
Wanderpanorama/Pistenplan (Winter):

^^Den mit roten Punkten versehten Weg sind wir gegangen.

^^Panormakarte im Sommer

^^Pistenplan im Winter (für die Wanderung war der völlig uninteressant
)
Liftstatus:
4 KSB Salamander-Sesselbahn
2 SL Forellenhof
Wartezeiten:
0, nix
Gefallen:
Das Design der Salamander-Sesselbahn
Schöne Waldwegwanderung
Nette Hütte zum Rast machen
Angenehme Temperaturen und frischer Wind
Strahlender Sonnenschein
Seit 6. Juli (DSB Gr. Ötscher) endlich wieder mit einem Sessellift gefahren (in Zermatt gabs nur Schlepper und Gondeln
)
Nicht gefallen:
Die neue Bergstation der 4KSB hat man an einem so blöden Ort gebaut, dass man im Winter ohne Aufsteigen zu keiner der 2 Schihütten über der Bergstation kommt. Die Bergstation der alten DSB befand sich direkt beim Almreserlhaus. Komisch
Der Parkplatz war sehr voll.
Wertung:
von
Und hier die Bilder:

^^Talstation 4KSB Salamander-Sesselbahn

^^Technische Daten, nicht gerade lang der Lift

^^Die Bahn hat einen 90° Einstieg

^^Ausfahrt aus der Station

^^Anfang der Strecke

^^Blick zurück zur Talstation, links ist der Speichersee

^^Über der Lahningpiste


^^Strecke

^^Sehr hoch, die Einfahrtsstützen

^^Einfahrt in die Bergstation

^^Bergstation

^^Von der Bergstation geht man dann lt. Taferl 5min. zum Almreserlhaus

^^Schneeberg (2075m) von 1200m aus fotografiert.

^^Diesmal gibts auch noch ein Blumenfoto. Das sind Diesteln.

^^Blick aufs Almreserlhaus mit 2 Kühen die sich nicht leiden können

^^Altes Liftgebäude der ehemaligen Bergstation der DSB. Diese befand sich direkt nebem dem Almreserlhaus.

Hier jetzt einige Impressionen von der Wanderung:






^^Aussichtspunkt mit umgefallenem Baum
180°Panorama-Video (Vom Aussichtspunkt):
http://video.google.com/videoplay?docid ... 8063627959









^^Nicht aktuell: Alte Tafeln mit der Doppelsesselbahn



^^Speichersee bei der Talstation der 4KSB
Hier noch 4 Bilder vom SL Forellenhof den ich auf dem Heimweg fotografierte:

^^Schihütte "Schihütte"; direkt neben der Talstation.

^^Talstation SL Forellenhof

^^Strecke von der Talstation aus gesehen

^^Umlenkscheibe des Schleppers
FERTIG, hoffe der Bericht gefällt euch
Jetzt gibts wieder mal einen Bericht von mir aus NÖ. Besser gesagt aus Schneeberg-Region, nämlich von der 4KSB Salamander-Sesselbahn und der darauffolgenden Berg-Tal Wanderung in Losenheim. Gewandert sind wir ca. 1 h. 30 min. Der Ausflug war leider auch der letzte Tag der insgesammt 9 Wöchigen-Sommerferien

Hinfahrt:
Start in Wien um 14 Uhr Richtung Losenheim via A2 bis Wöllersdorf - B21 bis Reichental - B26 bis Losenheim (Talstation 4KSB). Ankunft in bei der Salamander Sesselbahn um 15:15 Uhr.
Rückfahrt:
Start bei der Talstation der 4KSB um 18 Uhr Richtung Wien. Ankunft in Wien um 20:15. WARUM??? > Mehrere Unfälle und ein defektes Auto auf der Südautobahn blockierten die Straße, sodass wir über kurvenreiche Bundesstraßen nach Hause fahren mussten

Wetter:
Strahlender Sonnenschein. Keine einzige Wolke am Himmel gesichtet. Dazu war es nicht wärmer als 20°C und es wehte ein angenehmer, kühler Wind. War ein perfekter Herbsttag Ende August

Tal: +20°C
Berg: +16°C
Wanderpanorama/Pistenplan (Winter):
^^Den mit roten Punkten versehten Weg sind wir gegangen.
^^Panormakarte im Sommer
^^Pistenplan im Winter (für die Wanderung war der völlig uninteressant

Liftstatus:
Wartezeiten:
0, nix

Gefallen:







Nicht gefallen:



Wertung:











Und hier die Bilder:
^^Talstation 4KSB Salamander-Sesselbahn
^^Technische Daten, nicht gerade lang der Lift

^^Die Bahn hat einen 90° Einstieg
^^Ausfahrt aus der Station
^^Anfang der Strecke
^^Blick zurück zur Talstation, links ist der Speichersee
^^Über der Lahningpiste
^^Strecke
^^Sehr hoch, die Einfahrtsstützen

^^Einfahrt in die Bergstation
^^Bergstation
^^Von der Bergstation geht man dann lt. Taferl 5min. zum Almreserlhaus
^^Schneeberg (2075m) von 1200m aus fotografiert.
^^Diesmal gibts auch noch ein Blumenfoto. Das sind Diesteln.
^^Blick aufs Almreserlhaus mit 2 Kühen die sich nicht leiden können

^^Altes Liftgebäude der ehemaligen Bergstation der DSB. Diese befand sich direkt nebem dem Almreserlhaus.
Hier jetzt einige Impressionen von der Wanderung:
^^Aussichtspunkt mit umgefallenem Baum
180°Panorama-Video (Vom Aussichtspunkt):
http://video.google.com/videoplay?docid ... 8063627959
^^Nicht aktuell: Alte Tafeln mit der Doppelsesselbahn


^^Speichersee bei der Talstation der 4KSB
Hier noch 4 Bilder vom SL Forellenhof den ich auf dem Heimweg fotografierte:
^^Schihütte "Schihütte"; direkt neben der Talstation.
^^Talstation SL Forellenhof
^^Strecke von der Talstation aus gesehen
^^Umlenkscheibe des Schleppers





