Seite 1 von 1

Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 09:23
von Lucatoni
Hallo ich war vom 11. bis zum 18. August im Saastal.
Hier ein paar Bilder aus der Woche

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 09:49
von Lucatoni
Nochweitere Bilder

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 10:44
von Mannerl
die Bedingungen waren ja hervorragend!

Danke fürs "Mitnehmen"!

MFG
Mannerl

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 11:37
von Fab
Ein Jammer wie der Silberkranz der Gletscher oberhalb von Saas-Fee langsam verschwindet.
Habe Dias, da war der Feegletscher wie rot eingezeichnet.
Bild

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 12:13
von Lucatoni
Das ist wircklich extrem :( :( :(

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 13:26
von Mannerl
@ FAB
von wann war denn die Aufnahme?

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 14:00
von Pilatus
Nun, noch in den 90er Jahren kam der Gletscher um einiges weiter runter! Aber sehr schöne Bilder, merci! In Saas Almagell war ich früher auch schon von Saas Fee aus. Nur Saas Grund habe ich noch nie besucht.

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 15:18
von schifahrer
Schon unten im Wald neben der Abfahrt vom Felskinn liegt das Berggasthaus "Gletschergrotte" auf 1970 m, also noch einiges weiter unten als die rote Linie auf dem Bild von Fab. Zum Zeitpunkt der Errichtung Ende des 1900 Jahrhunderts war sie auf zwei Seiten von Gletscherzungen eingerahmt. Auf der Randmoräne befindet sich der Aufstieg zur Hütte.

Ansonsten klasse Fotos und im Bereich Mittelallalin und Sommerskigebiet sieht es wirklich gut aus.

Re: Saas Fee 11-18. August 2008

Verfasst: 03.09.2008 - 15:26
von Fab
Mannerl hat geschrieben:@ FAB
von wann war denn die Aufnahme?
Ich weiß es nicht mehr genau, da ich seit 1983 praktisch jedes Jahr einen, manchmal auch mehrere Tage in Saas-Fee u. Umgebung verbracht habe. Das genannte Foto wird wohl zw. 85 u. 90 entstanden sein.
Kann mich erinnern, daß ich 1985 fünf Wochen zum Wandern unterwegs war.
Eine Woche Chamonix und vier Wochen Zermatt und alles bei 5 Wochen wolkenlosem Wetter.
Der Fee-Gletscher ist ja bis Ende der 80er Jahre stark angewachsen. Jetzt schaut er so ähnlich aus wir 1950.