Werbefrei im Januar 2024!

Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Beitrag von andyman1609 »

Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Hallo zusammen,

war am Dienstag von Tirol zurück nach Oberösterreich unterwegs und wählte die Straße über das kleine deutsche Eck nach Salzburg. Da man hier am Wilden Kaiser vorbeikommt und einfach herrliches Wanderwetter herrschte, mussten wir eine kleine Wanderung im Kaisergebirge unternehmen. Als Ziel wählten wir die auf 1620 m gelegene Gruttenhütte, einer der wenigen Stützpunkte in diesem beeindruckendem Gebirgsstock. Die Gruttenhütte liegt wunderschön gelegen ein Stück oberhalb des Gruttenkopfes und ist auf angenehmen Weg von der Wochenbrunneralm aus erreichbar. Die perfekte Wanderung für zwischendurch also.

Wegbeschreibung:
Wochenbrunneralm - Gruttenhütte (ca. 1,5 h - mittel)
Abstieg am gleichen Weg, bei mehr Zeit würden sich jedoch tolle Varianten wie das Klamml oder der Jubiläumssteig (beide schwierig) oder die Besteigung einer der Gipfel am Wilden Kaiser anbieten (ebenfalls meist schwierig).

Höhenmeter: ca. 550 Hm

Charakteristik:
Gemütliche Almwanderung in toller Bergumgebung. Die felsigen Gipfel des Wilden Kaisers hat man stets vorsich, der Weg selbst führt aber durch leicht zu begehendes Wald- und Almgelände. Wer einen der Gipfel besteigen will oder die Variante über den Jubiläumssteig wählt, dem sei ein Klettersteigset zu empfehlen. Die Steige dort sind ausgesetzt und mit Seilen und Trittbügeln versichert. Der Weg zur Gruttenhütte ist einfach eine nette Wanderung für zwischendurch, wenn mal nicht so viel Zeit bleibt.
Die Wochenbrunneralm erreicht man über einen Güterweg von Ellmau aus, bei der Auffahrt ist eine Straßenerhaltungsgebühr von 4 € zu entrichten.

Wetter:
Angenehmes Wanderwetter mit Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad.


Nun aber zu den Bildern:

Anfahrt zur Wochenbrunneralm, die atemberaubenden Gipfel des Wilden Kaisers vor uns:
Bild

Blick gegen Ellmauer Halt und Tuxeck, Treffauer. Die Gipfel verstecken sich noch teilweise in Wolken:
Bild

Ebenso beim Scheffauer, der größten Erhebung am westlichen Ende des Kaisers:
Bild

Nochmal auf der Anfahrt zur Wochenbrunner Alm:
Bild

Bei der Wochenbrunner Alm, die Wolken haben sich gelichtet, der Blick auf das Ellmauer Tor ist nun frei:
Bild

Auch unser heutiges Ziel, die Gruttenhütte, zeigt sich nun:
Bild

Vom relativ kurzen Aufstieg gibts keine Bilder. Der Weg führt zuerst durch einen Mischwald, der sich aber bald lichtet. Dann gehts weiter über Schotterfelder und Latschenwälder hinauf zur Gruttenhütte, wo man mit einem wunderbaren Panorama und beeindruckenden Blicken in die Felswände des Kaisers belohnt wird.

Blick zur Vorderen Goinger Halt und den Törlspitzen:
Bild

Nochmal die Vordere Goinger Halt und das Kopftörl, dazwischen der Einschnitt des Ellmauer Tors:
Bild

Der höchste Gipfel des Kaisergebirges, die Ellmauer Halt mit 2344 m:
Bild

Blick in den Jubiläumssteig, nur für geübte Wanderer, Klettersteigset je nach Trittsicherheit empfehlenswert:
Bild

Panorama in den Kitzbühler Raum, links das Kitzbüheler Horn, rechts der Hahnenkamm, dahinter die Hohen Tauern:
Bild

Panorama Richtung Skiwelt, von links nach rechts Hartkaiser, Brandstadl, Hohe Salve
Bild

Auch von denen gibts dort oben jede Menge, ein wunderbarer Fleck um sich einfach ins Gras zu legen und den Vögeln bei ihren Flugkünsten zuzusehen und den Alltag hinter sich zu lassen:
Bild

Hoffe die Bilder gefallen, freu mich natürlich über Kommentare.

mfg Andi

jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Beitrag von jony »

Doch, schöne Bilder vom "Wilden".
Wir sind vor 12 Jahren auch mal in dem Gebiet gewandert mit meinem EK. Die war nur noch etwas zu jung damals, bei vielen Aufstiegen wurde immer gemault!.

Grüsse, Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Beitrag von Fabsl »

Ja, wie immer schöne Fotos!
Bleibst du für zwischendurch wieder länger in OÖ oder nur kurz mal für einen Besuch?

LG Fabsl
I am from upper austria.
Benutzeravatar
Ronja
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 11.10.2008 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wilder Kaiser (T) / 02.09.2008 / Zur Gruttenhütte (1620 m)

Beitrag von Ronja »

Echt super schöne Bilder. Schaut nach einem Traumtag aus. :)
Antworten

Zurück zu „Österreich“