Seite 1 von 4
Winteropening 8 EUB Trassexpress 29.12.2014
Verfasst: 06.09.2008 - 11:40
von Lucatoni
Hallo erstmal. Ich habe mal in verschiedene Richtungen ein bisschen rumprobiert ,gebastelt und gebaut. Das ist dabei rausgekommen. Das sind bis jetzt alles nur Kabinen ohne Antrieb. Ihr könnt ja mal ein paar kommentare abgeben.
Re: Modellbau
Verfasst: 07.09.2008 - 10:19
von Florian
Das sieht ja super aus. Hast du (auf Bild 2413) Kupferdraht verwendet?
Re: Modellbau
Verfasst: 07.09.2008 - 14:47
von Lucatoni
Ja hab ich
Re: Modellbau
Verfasst: 08.09.2008 - 16:45
von JSB
sieht gar nicht mal so schlecht aus
, aber baust du jetzt auch ne richtige Gondel oder nicht??
Re: Modellbau
Verfasst: 12.09.2008 - 17:50
von Lucatoni
Ja des soll schon eine Gondelbahn werden.
Nur ich weis grad nicht wo ich enen Motor oder Antrieb herbekomme.
Re: Modellbau
Verfasst: 12.09.2008 - 17:56
von Florian
Hier ein paar Tipps für sich!
www.graupner.de
www.conrad.de
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 17:32
von Lucatoni
In der Zwischenzeit habe ich etwas weiter gebaut.
Es ist zwar noch nicht viel aber der Anfang ist gemacht.
Hier die Bilder
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 17:36
von Florian
Spitze! Machst du noch UNI-G´s drauf?
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 17:39
von JSB
ich ebenso
wird die Bahn noch mit Stützen und einer Gewissen Trasse verlängert???
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 18:26
von schmittenfahrer
Florian hat geschrieben:Spitze! Machst du noch UNI-G´s drauf?
Also bitte, jeder der den TrassXpress kennt, weiß doch, dass der keine gewöhnliche Uni-G hat. In Lucatoni´s Modell- Modell sah es mir auch so aus, als würde er die Original Station Bauen.
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 19:40
von Lucatoni
Florian hat geschrieben:Spitze! Machst du noch UNI-G´s drauf?
Ich werds auf jeden Fall probieren.
Zugspitzler 0888 hat geschrieben:ich ebenso

wird die Bahn noch mit Stützen und einer Gewissen Trasse verlängert???
Die Bahn soll wenn sie irgendwann vielleicht mal fertig wird in den Garten.
Mit einer Länge von ungefähr 5m oder so. Da hat sie dann auch mehrere Stützen.
schmittenfahrer hat geschrieben:Florian hat geschrieben:Spitze! Machst du noch UNI-G´s drauf?
Also bitte, jeder der den TrassXpress kennt, weiß doch, dass der keine gewöhnliche Uni-G hat. In Lucatoni´s Modell- Modell sah es mir auch so aus, als würde er die Original Station Bauen.
Und das mit der Originalstation mal schauen .Ich habe so was noch nie gebaut. Vielleicht wirds auch ne ganz normale Uni-G.
MFG Flo
Re: Modellbau
Verfasst: 28.10.2008 - 19:54
von schmittenfahrer
Wobei ich jedoch denke, dass die Original Station leichter ist, da sie mehr eckig ist, bei einer Uni-G brachst du dann ja noch den gebogenen Kunststoff am Dach...
Re: Modellbau
Verfasst: 27.11.2008 - 20:22
von schmittenfahrer
!!! Also hast du dich doch für die Original- Station entschieden
. Sieht sehr gut aus! Leider sind nur die Bilder etwas klein.
Re: Modellbau
Verfasst: 27.11.2008 - 22:44
von Matzi
schmittenfahrer hat geschrieben:
!!! Also hast du dich doch für die Original- Station entschieden

. Sieht sehr gut aus! Leider sind nur die Bilder etwas klein.
Anklicken zum Vergrößern
Re: Modellbau
Verfasst: 28.12.2008 - 23:17
von Lucatoni
Ich habe mal eine Frage : Weis jemand wo man solche Rollen wo das Seil später drauf läuft herbekommt ?
Würde ich über Ideen freuen.
LG FLo
Re: Modellbau
Verfasst: 28.12.2008 - 23:39
von Andreas K.
Ich hab da von Petz so nen Link bekommen. Da gibts sehr gute Rollen aus Messing.
http://www.boatmodelling.com/component/ ... 1/lang,de/
Da kosten 2 Rollen 13cent!!
Hoffe dir damit geholfen zu haben!
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 03.05.2009 - 19:10
von darkstar
Planst du deine Anlage kuppelbar?
Ansonsten:
Daumen hoch
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 04.05.2009 - 10:49
von Lucatoni
darkstar hat geschrieben:Planst du deine Anlage kuppelbar?
Ansonsten:

Daumen hoch

Nein, ich bin froh wenn sie irgendwann mal so läuft.
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 06.05.2009 - 15:37
von Fabi111
Gefällt mir ganz gut!
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 14.05.2009 - 20:21
von Lucatoni
Ich habe inzwischen mal versucht die Rollenbatterien für die Stützen zu bauen. Dabei wollte ich immer 2 Rollen an einem Stück Holz befestigen. Und dieses Holzstück dann nochmal drehbar befestigen. Dazu wollte ich Kugellager verwenden. Da ich aber 12 Kugellager bräuchte wollte ich fragen ob jemand vielleicht auch noch eine billigere Variante weiß wie ich das Holzstück drehbar befestigen kann. Wenn es natürlich nocht anders geht mache ich es mit Kugellagern.

Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 14.05.2009 - 20:25
von darkstar

Dort wo das "X" ist, wird die Rollenbatterie befestigt, oder?
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 14.05.2009 - 21:18
von Lucatoni
darkstar hat geschrieben:
Dort wo das "X" ist, wird die Rollenbatterie befestigt, oder?
Genau da würde das Kugellager hinkommen. Und das würde dann auf eine Stange gesteckt werden wodurch es sich dreht.
Re: Modellbau von Lucatoni
Verfasst: 15.05.2009 - 19:06
von Fabi111
Ich würd's mal ohne probieren; bei mir klappt's auch ohne Kugellager!