Seite 1 von 1

Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 07.09.2008 - 23:18
von skikoenig
Im Rahmen einer Alpintour 2008 bin ich am Ischgler Seilbahnfriedhof, bzw. Alpinfriedhof vorbeigekommen!
Weitere Fotos von der Tour werden folgend und sind auch schon in diversen Topics verteilt!

Direkt an der Strasse vor Kappl liegen diese Teile rum!

Zum einen die Fimbabahn, Schneekanonen und Ratracs, seht selbst!
In jeder Kabine liegt die dazugehörige Klemme!

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 07.09.2008 - 23:22
von skikoenig
Weiter gehts:


Wer alco noch ne Kanone, Kuppelklemme oder Gondel für den Garten sucht, bitte schön!

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 08.09.2008 - 16:15
von Schneestern
sieht so aus, als ob man alle Lifte die in Lenggries stehen auf einen Haufen geschmissen hätte :biggrin:

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 08.09.2008 - 17:42
von Kitzsteinhorn
Das ist ja ein Wahnsinn was da alles so herumliegt.
Was machen die mit dem ganzen ?

MFG 8O

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 09.09.2008 - 10:36
von Dachstein
Möchte nur auf die Tatsache hinweisen, dass die Maschinen und Anlagenteile dort meheren Eigentümern gehören. Nach einer Studienkollegin aus See gehören die Pistengeräte und die Schneekanonen den Bergbahnen vor Ort (BB See), die alte Fimbabahn haben ja die BB Oberperfuss gekauft.
Fraglich ist, was mit der alten Fimbabahn passiert - wo liegt überhaupt der Rest der Anlage herum?

MFG Dachstein

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 12.09.2008 - 23:36
von lift-master
gute frage,wollten sie nicht die fimbabahn in den osten verkaufen?

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 13.09.2008 - 08:13
von Dresdner
Wenn Ischgl es wie Söll handhabt, läuft die ganze Sache so:
Man lässt die Altanlage durch eine Fremdfirma demontieren. Die Demontage kostet dem bisherigen Eigentümer nichts, die Altteile gehen in den Besitz der Demontagefirma über.
Deren Ziel ist es, aus den Altteilen den maximalen Gewinn herauszuschlagen.
Man versucht zunächst, die Anlage nach Osteuropa zu verscherbeln, klappt das nicht, wandert das Ganze in den Hochofen.
So die Reihenfolge bei den Resten der Pendelbahn Söll.
Dresdner

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 13.09.2008 - 19:49
von lift-master
bei den schrottpreis.und die kabinen werden dann höchstbietend versteigert...

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 14.09.2008 - 04:02
von Pilatus
Naja, nicht unbedingt. Denn wenn die Schrottpreise steigen, dann steigen auch die Preise für eine neue Seilbahn. Somit stellt sich der Vorteil einer Occasionsanlage wieder ein und auch deren Preis dürfte steigen. :wink:

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 14.09.2008 - 19:42
von Dresdner
Die Fremdfirma achtet schon darauf, dass sie kein Minus macht. Es wird so verwertet, dass maximaler Gewinn herausspringt. Natürlich kann man die Gondeln auch bei Ebay oder im Alpinforum versteigern :D , aber die Nachfrage dürfte sich in engen Grenzen halten.
Dresdner

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 14.09.2008 - 21:16
von skikoenig
Auf den Fotos seht Ihr alle Gondeln, die da rumstehen! Diese Gondeln sind aber stark beschädigt! Ich denke, die anderen Gondeln, Stützen und teils wiederverwertbare Teile sind verkauft! Hier steht nur noch, der nicht wiederverwertbare Schrott der Fimbabahn rum!

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 28.09.2008 - 12:12
von Wolf
die alte Fimbabahn haben ja die BB Oberperfuss gekauft.
Fraglich ist, was mit der alten Fimbabahn passiert - wo liegt überhaupt der Rest der Anlage herum?
Die BB Oberperfuss haben die Anlagen sofort an die Firma Windisch und Müller Stark weiterverkauft, ein Teil der Anlage ging in den Osten, ein andere Teil liegt noch in Ischgl, wer die Fa. Windisch kennt weiß warum...

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 28.09.2008 - 16:01
von aira_force
ich kenn sie nicht, also: warum? :mrgreen:

Re: Seilbahnfriedhof Ischgl (11.08.08)

Verfasst: 29.09.2008 - 22:05
von lift-master
gut sagt vieles.