Seite 1 von 1

Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 12.09.2008 - 21:11
von Kitzsteinhorn
Hallo User,

Ich habe von 10 - 11.09.2008 die Watzmannüberschreitung gemacht.
Anreise hatten wir in 2:15 Stunden von St. Pölten aus!

Ankunft am Königssee um 15uhr, abmarsch auf das Watzmannhaus um 15:30uhr.
Gehzeit auf das Watzmannhaus vom Königssee aus in gut 3 Stunden.

Übernächtigung am Watzmannhaus, der Wecker läutete um 05:00uhr schnell aufstehen frisch machen und ab geht es um 05:45uhr auf den ersten Gipfel der Watzmannüberschreitung das HOCHECK.

Insgesamt 3 Gipfel ist diese Überschreitung lange: Hocheck - Mittelspitze - Südspitze

Wir hatten für die gesamte Überschreitung vom Watzmannhaus bis nach St. Bartholomä 12 Stunden gebraucht.


Hier ein paar Bilder....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Abstieg ins Wimbachtal
Bild

Bild

Bild

Bei fragen einfach schreiben.....


MFG

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 13.09.2008 - 00:19
von Mannerl
schöne Bilder! :)

gibt es denn auf dem Watzmann noch irgendwelche Eisfelder (Toteis oder sogar div. kl. Gletscherreste) ?

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 13.09.2008 - 11:17
von Kitzsteinhorn
Ja es gibt einen kleinen Gletscher: Watzmann Gletscher.
Aber der ist sehr klein und ist zwischen Hocheck & Mittelspitze.

Hab leider kein Foto gemacht.

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 14.09.2008 - 18:31
von Der Stefan
Kurz hinter St. Bartholomä gibt es auch noch die so genannte Eis-Kapelle. Einen Mini-Gletscher.

Gruss: Stefan

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 23.09.2008 - 19:57
von badi07
Den Bilder nach zu urteilen war es eine super Tour bei bestem Wetter.

Kannst Du Route schwierigkeitsmässig bitte etwas beschreiben? Mich interessieren vor allem eventuelle schmale Passagen am Grat sowie der Abstiebsweg. Werden die Gletscherreste überschritten oder marschiert man nur einfach daran vorbei?

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 21.10.2008 - 20:36
von Didi-H
Schöne Bilder!
Ihr hattet richtig großes Glück, wie 's auf Deinen Bildern ausschaut. Als ich die Überschreitung vor ein paar Jahren gemacht habe, haben wir im Notlager (zwischen alten Möbeln) des Watzmannhauses schlafen müssen, so voll war es. Am Mittelgipfel waren Morgens um ca. 8 Uhr dann 20 Bergsteiger gleichzeitig....
Wir sind dann damals ohne Pause direkt zum Südgipfel.....

Re: Watzmann Überschreitung 2714m

Verfasst: 21.10.2008 - 22:11
von Kris
Auf den Watzmann gelang man ja auch über seine Ostwand, von St.bartholomä aus, wo man auch übernachtet um entsprechend früh aufbrechen zu koennen.
Es bietet sich eine sehr spassige weil abwechslungsreiche runde an, aui auf den gipfel, oii zum naturfreundehaus und wieder retour zum see. Inklusive folgender elektrobotfahrt mit obligatorischem aber umso unfreudigeren echo-horn-bläser.

--> Durchsteigung der Watzmann Ostwand von St.Bartholomä aus.