Seite 1 von 1

Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 30.09.2008 - 17:40
von Kapitaen
Der Passo Pennes / Penserjoch liegt zwischen Sterzing und Bozen in Suedtirol. Diese Strecke kann man als alternativen „Hoehenweg“ zu der Route durch das Eisacktal ansehen. Suedlich der Passhoehe gelangt man in das Penser Tal, welches ab Sarnthein dann Sarntal heisst. Die Gesamtstrecke von Sterzing nach Bozen misst um die 70 Kilometer. Wintersperre ist von November bis Mai.

-----------------------------------------------------------------------------------------

02.09.2008

Nach einer verregneten Nacht in Kalch an der Nordrampe des Jaufenpass verziehen sich die Regenwolken nur langsam.

Bild

Gasthof „Alpenblick“: Gut, guenstig und empfehlenswert.

Bild

Bevor ich das Penserjoch „erklimme“ habe ich noch einen Termin im Ridnauntal.

Bild

In Mareit passiere ich diese hochherrschaftliche Gemaeuer.

Bild

Der Blick auf den Fluss Ridnaun nach Westen in Richtung Talende.

Bild

Mein Ziel ist das Suedtiroler Bergbaumuseum. Bis 1985 wurde hier unter schwierigsten hochalpinen Bedingungen Eisenerz abgebaut. Dank engagierter Buerger und Bergleute gibt es dieses interessante Museum, das den Abbau und die Aufbereitung des Erzes mit funktionstuechtiger Maschinerie dem interessierten Besucher vermittelt. Naehere Informationen zu dieser absolut sehenswerten Einrichtung gibt es unter www.bergbaumuseum.it im Internet. Mehrere verschiedene Fuehrungen laden zur Bergwerksbesichtigung ueber und unter Tage ein.

Bild

Bild

Der Blick aus dem Museumsareal in das hintere Ridnauntal.

Bild

Fuer den Arbeitertransport verfuegte das Bergwerk ueber eine eigene Kabinenbahn, welche den eigentlichen Grund fuer meinen Besuch darstellt.

Bild

Gegen Mittag verlasse ich das Museum und fahre im Ridnauntal ostwaerts in Richtung Sterzing.

Bild

Kurz vor Sterzing biege ich rechts ab und folge der Strasse in Richtung Penserjoch. Im unteren Drittel fuehrt diese durch ein recht klobiges Felsmassiv.

Bild

Bild

Bild

Noch ist das Wetter gnaedig und gewaehrt einen wunderschoenen Panoramablick auf das Eisacktal und Sterzing.

Bild

Im lockeren Zickzack fuehrt die Strasse bergauf.

Bild

Oberhalb der Baumgrenze wird die Landschaft karg und steinig.

Bild

Wie so oft ist auch diese tolle Strasse inzwischen von Leitplanken eingesperrt.

Bild

Vom Scheitel bietet sich dieser schoene Blick zurueck auf die letzten Meter der Nordrampe.

Bild

Auf der Passhoehe treffe ich zufaellig einen Bikerkollegen. Bei Kippe & Kaffee schnacken wir einen aus und lassen es uns gut gehen.

Bild

Auch der Blick ueber die Suedrampe in’s Penser Tal ist nicht zu verachten.

Bild

Bild

Die Landschaft wirkt wie liebevoll modelliert.

Bild

Bild

Unterhalb der Baumgrenze ist Asten die erste Siedlung suedlich der Passhoehe.

Bild

Bild

Einfach nur knuffig!!!

Bild

Kurz vor Bozen passiere ich Schloss Wangen. Leider draengt die Zeit: Es ist inzwischen kurz vor 16 Uhr und mein Tagesziel lautet San Remo am Mittelmeer …

Bild

Nach einem kurzen Tankstopp verlasse ich Bozen in Richtung Sueden. Nach zuegiger Autobahnfahrt erreiche ich San Remo gegen 21 Uhr. Fuer den naechsten Tag habe ich die Passage der legendaeren ligurischen Grenzkammstrasse (LGKS) geplant …

Gruesse von der Kueste

Peter

Re: Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 30.09.2008 - 17:50
von Mt. Cervino
Einmal mehr ein interessanter Bericht von Dir mit tollen Fotos. Man kann sich Deine Route vorstellen als wäre man dabei gewesen...
Kapitaen hat geschrieben: Fuer den Arbeitertransport verfuegte das Bergwerk ueber eine eigene Kabinenbahn, welche den eigentlichen Grund fuer meinen Besuch darstellt.

Bild
Hast Du vielleicht noch ein paar mehr Fotos von Der Bergwerksbahn? Die scheint hoch interessant zu sein und es gibt nur sehr wenige Bilder/Infos im Netz darüber...

Re: Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 30.09.2008 - 17:55
von Kapitaen
Hast Du vielleicht noch ein paar mehr Fotos von Der Bergwerksbahn? Die scheint hoch interessant zu sein und es gibt nur sehr wenige Bilder/Infos im Netz darüber...
@ Mt. Cervino:

Aber sicherlich! Demnaechst gibt es einen detailierten Bericht mit vielen Bildern und interessanten Detailaufnahmen aus der Antriebsstation ...
Fahre doch nicht dorthin um nur dieses eine belanglose Bild zu machen! :wink:
Bin allerdings zur Zeit beruflich extremst eingespannt, kann also etwas dauern.
Bitte um etwas Geduld!

Gruesse von der Kueste

Peter

Re: Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 30.09.2008 - 20:45
von lift-master
kapitaen, wieder nen super bericht, weiter so! :D

Re: Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 30.09.2008 - 21:09
von KuT
Wunderbare Berichte.
Ich habe vor ca. einem Jahr so viele Pass- und Talbezeichnungen aus Südtirol wie mir möglich war, in mein Google Earth eingezeichnet - da freut es mich riesig, die virtuelle Welt mit Fotos aus der realen bereichert zu sehen.
Stark!

Re: Passo Pennes / Penserjoch

Verfasst: 03.10.2008 - 18:02
von starli
War letztes Jahr auch mal an der Talstation der besagten Bahn, habs aber auch noch nicht geschafft, die Bilder online zu stellen...