Seite 1 von 1

Erfahrung mit Schneilanze "Vanessa"???

Verfasst: 18.09.2003 - 11:27
von Hardy
Hallo

hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Schneilanze von Bächler "Vanessa"???
Würde mit interessieren wie ihr so zufrieden seit mit der und wie die zuverlässigkeit von "Vanessa" ist.

Wo würdet oder stellt ihr Schneilanzen auf???
Auf einer freien Fläche oder in einer Abfahrt die in einem Waldstück verläuft????

Könnt ihr mir sonst noch etwas hilfreiches über Lanzen geben oder hat jemand erfahrung mit anderen Marken??

Danke schon mal
und Schatten werfen keine Schatten

Vanessa

Verfasst: 18.09.2003 - 15:09
von Karl
Lanzen kannst Du eigentlich nur in nicht windanfälligen Pistenabschnitten aufstellen, also Wald oder sonstige geschütze Lagen. Allerdings sind Lanzen im Grenztemperaturbereich etwas schwach.

Über die Qualität der von Dir beschriebenen Lanze kann ich leider keine Aussagen machen. Ich wohne in Deutschland und hab die Dinger hier noch nirgends entdeckt.

Die meisten setzen in Deutschland auf TechnoAlpin und LENKO. Wobei auch diese beiden Hersteller grosse Unterschiede aufweisen. Aber das wurde ja schon in Deinem anderen Forum diskutiert.

Tip: Schau nicht auf das Geld, sondern vergleich lieber mal die Maschinen in der Praxis.

Verfasst: 18.09.2003 - 16:56
von jul
@gäste:
registriert euch doch im Alpinforum

Verfasst: 18.09.2003 - 17:57
von Gast
Also bei uns haben sie Lanzen auch auf freien Pisten und nicht nur im Wald! Wenn es viel Wind gibt muß der Schneemacher hat öfter nachschauen und die Lanze drehen.
Ich kann dir nur was über Technoalpin Lanzen sagen und wir sind sehr zufrieden damit, leider ist das schneien im Grenztemperaturbereich nicht gut möglich da hier zu wenig Zeit ist damit das Wasser richtig frieren kann und man bekommt sehr nassen Schnee.
Weiters hat man eine Haufenbildung die bei einer Propellerkanone nicht gegeben ist.

Verfasst: 18.09.2003 - 18:08
von Gast
Ich dreh noch durch! :irre:
Bei jedem Beitrag muß ich mich neue anmelden!
Wir wo wegen den Arbeiten am Forum sein!

Alpi

Verfasst: 18.09.2003 - 22:10
von Hardy
Hab inzwischen im Net. nachgelesen, daß Fa. Bächler mit Lenko zusammenarbeitet
hab aber auf der Seite von Lenko nichts davon gelensen!!???

Ab welcher ° FK würdet ihr sagen ist der Einsatz einer Lanze sinnvoll??
Oder gibt es da unter den Lanzen extreme Unterschiede??

Welchen wirkungskreis hat eine Lanze bei Windstärke 0??
(Nur so in ca.)

Nur so nebenbei weis jemand wo der größte Speicherteich ist und wieviel m³ er hat??

Servas
Und Gute Freunde kann niemand trennen