Seite 1 von 2

2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 08.10.2008 - 22:04
von paddington
Bin heute zufällig über dieses Projekt gestossen und war ganz erstaunt, dass im Alpinforum noch nichts über diese Weltrekord Bahnen geschrieben wurde.

Für das Projekt Linthal 2015 haben die Kraftwerke Linth-Limmern AG bei Garaventa 2 Schwerlast-Pendelbahnen bestellt.

BSB1 Tierfehd - Chalchtrittli
Nutzlast: 25 t
Ausnahmelast: 40 t
Bahnsystem: Pendelbahn zweispurig
(Personentransport einspurig)
Länge 1900m
Stützenlänge: zirka 50 m

BSB2 Ochsenstäfeli - Muttenalp
Nutzlast: 25 t
Ausnahmelast: 40 t
Bahnsystem: Pendelbahn zweispurig
(Personentransport einspurig)
Länge 1800m
Stützenlänge: zirka 125 m

Fatzer liefert dazu die Tragseile mit 90mm Durchmesser.
http://www.fatzer.net/contento/Default. ... uage=en-US

3 Baubilder habe ich hier gefunden:
http://www.linthstz.ch/htm-seiten/bilde ... tellen.htm


Infos und Bilder zur Bestehenden und ehemaligen Bahnen der 1 Sektion gibts hier:
http://www.cablecar.ch/html/tierfehd_-_kalktrittli.html
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... emId=39459

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 09.10.2008 - 23:11
von Wombat
Gibt's da noch eine Luftseilbahn die Hintersand heisst?

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 11.10.2008 - 16:15
von j-p.m.
Für den Bau des Ausgleichbeckens Hintersand wurde eine Schwerlastbahn erstellt . Die hatte eine Hängestütze !
Habe ein bisschen rumgesucht aber nichts gefunden , bin mir aber sicher irgendwo ein Bild von dieser Stütze gesehen zu haben .

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 11.10.2008 - 21:22
von lift-master
nicht das du das verwechselst, am grimselpass hatten so kraftwerksbahnen auch hängestützen,hatte sogar allerhand fotos im net.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 12.10.2008 - 17:30
von j-p.m.
Nein, nix verwechseln mit Grimsel

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 12.10.2008 - 21:32
von lift-master
gut,hätte ja sein können :wink:

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 12.10.2008 - 22:37
von GMD
Die damalige Baubahn nach Hintersand hatte eine Hängestütze. Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde diese Bahn wieder abgebrochen.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 12.10.2008 - 23:13
von Wombat
Ich hab da eine Ansichtskarte von der Pendelbahn Hintersand. Bild

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 13.10.2008 - 20:25
von j-p.m.
Bilder vom 13 . 10 . 2008

Leider war das Licht sehr schwierig . Die Stützenbaustellen sind etwas vom krassesten das ich je gesehen habe !

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

"Alte" Bahn (die grössere Schwerlastbahn wurde abgebrochen, auf ihrem Trassee kommt die Neue) :

Bild

Bild

Talstation der neuen Bahn, gigantisch :

Bild

Bild

Bild

Diese kleine Materialseilbahn steht ganz verloren mitten in der Riesenbaustelle :

Bild

In den nächsten Jahren wird hier richtig gross gebaut :

Bild

Bild

Bild

Bild

Die "Alte" wird zur ganz rasch zur öffentlichen PB :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Daneben die Kleine . Ist übrigens nicht die Rettungsbahn, die Alte hat eine eigene Rettungsgondel . Die Kleine läuft aber über die selben Stützen ! Die Alte ist eine Windenbahn .

Bild

Sooo gross wird die Neue :

Bild

Blick talauswärts gegen Linthal, darüber auf der Terrasse kann man Braunwald im Dunst erkennen :

Bild

Blick auf die Baustelle - es kommt noch ein zweites Ausgleichbecken hinzu :

Bild

Die alte Stütze 1 :

Bild


Die neue Stütze 1. Die Baustelle extrem über dem Abgrund :

Bild

Bild

Die nächste Stütze :

Bild

Bild

Bild

Oben fährt die Bahn direkt in den Berg. Die Schienen der Stollenbahn führen immer noch bis zur Kabine .

Bild

Bild

Bild

Bild

Für die neue Bahn wird eine riesige Station in den Berg gebaut :

Bild

Bild

Talfahrt :

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick Richtung Hintersand :

Bild

Wieder unten :

Bild

Bild

Bild

Das war nur ein kleiner kurzer Eindruck von dort ganz zuhinterst, nächstes Jahr wird das überborden mit Genusstouren zur ersten Bahn, zur Stollenbahn, zur zweiten Bahn ...

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 13.10.2008 - 20:45
von Dennut
Faszinierende Bilder von der Baustelle.

Wie ist den der Kran am/im Fels befestigt??

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 13.10.2008 - 21:15
von Pilatus
Super Bilder, merci! Die Talstation sieht mir aber nicht unbedingt nach der typischen Garaventa-Bauweise (vgl. Bilder der neuen Brunnibahn, Rothornbahn Zermatt, Gantbahn Zermatt etc.) aus, nicht?

*glbs* 8O Am Anfang dachte ich, du übertreibst ein bisschen mit der Grösse... Aber wenn man diese Bilder vergleicht... Die alte Bahn ist ja auch nicht unbedingt gerade mikerig... :wink:


Bild
^^ Mit der grossen Bahn ist das ganz locker, aber ich glaube auf eine Fahrt mit der 2-PB wäre ich nichts soooooo scharf :wink:

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 13.10.2008 - 21:32
von BigE
tolle eindrücke 8O

einer fahrt mit der 2-pb wäre ich gar nicht so abgeneigt. eine ideale vorbereitung für die basler herbstmesse ;D
frage mich nur, warum man die bestehende pb nicht mit gegenseil gebaut hat und dann das zweierei an dieses gegenseil geklemmt hat...wäre das technisch nicht einfacher gewesen? als ich das bild der talstation gesehen habe (26ma7) dachte ich zuerst es sei so gelöst worden, da das seil in die andere talstation läuft.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 13.10.2008 - 22:58
von GMD
Da brat mir mal einer einen Storch, das werden ja wahre Monsterbahnen! 8O Mit 40t Nutzlast dürften sie übrigens die neuen Weltrekordhalter sein was die Nutzlast angeht!

Interessant auch, dass die alte Bahn farblich aufgefrischt wurde. Vor einem Jahr war das Laufwerk noch silbergrau und die Kabine rot.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 14.10.2008 - 11:28
von Seilbahnjunkie
8O Das übertrifft so ziemlich alles was ich bis jetzt gesehen habe, ich muss da unbedingt mal hin.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 14.10.2008 - 19:48
von Theo
Dass werden wirklich zwei Monster Bahnen.
Die Tragseile werden sogar 92mm dick und wiegen 50kg pro Meter. Bei der unter Bahn wird als ein Tragseil alleine 100t wiegen. Der verantwortliche für den Seilzug, grade bei uns am Tragseil schieben, freut sich schon riesig auf diese Monster.

Leider hat es aber bei der Baustelle von Stütze 1 im Sommer eine tödliche Unfall gegeben. Der exponiert stehende Kran touchierte einer der Materialbahnen, weis grad nicht mehr welche, worauf die Ganze Kabine mitsamt Laufwerk runtergerissen wurde. Ein in der Kabine mitfahrender Arbeiter wurde aus der Kabine geschleudert und fiel mehrer hundert Meter in die Tiefe.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 14.10.2008 - 21:10
von Seilbahnjunkie
Oh, das ist nicht schön. Leider weis ich aus Erfahrung wie unvorsichtig Kranfahrer sein können. Ich stand wärend meines Baupraktikums zwei Meter neben einem Stahlträger der gerade von einem Autokran angehoben wurde als unser Kranfahrer diesen mit seinem Turmkran erwischte. Da sind aber alle drumrum zurückgesprungen. Sowas ist sehr tragisch und müsste wirklich nicht sein wenn man ein bischen mehr Vorsicht walten liese. Allerdings sollten auch die Arbeitszeiten menschenwürdig sein, also keine täglichen 12 Stunden Schichten.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 02.11.2008 - 16:37
von Tödi
Die Kollision ereignete sich zwischen der bestehenden 5t-Bahn und dem Kran.
Aufgrund dieses Unfalls wurde das Fahrzeug nach der Reparatur in besser sichtbarer Farbe ausgeführt.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 20.02.2009 - 11:17
von j-p.m.
Lawinensprengung über der Bergstationsbaustelle Chalchtrittli

Letztes Bild der Bildergalerie

http://www.slf.ch/lawineninfo/wochenber ... e/index_DE

Ganz schön eindrücklich !

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 29.09.2009 - 09:28
von Lagorce
Antrieb: Bergstation
Tragseil: Fest abgespannt
Gegenseil: Gegengewicht Talstation

Tragseil: 90 [mm], 47.7 [kg/m]; Bruttolänge 2250 [m]
Zugseil: 58 [mm] 6x36 WS (Angaben freundlicherweise von Fatzer AG, Romanshorn ([url]http:///ww.fatzer.ch[/url]) zur Verfügung gestellt)

Tandemantrieb mit je:
1 ABB Asynchronmotor 900 [kW]
1 Getriebe mit Nebeneingangswelle für Notantrieb, mit Klauenkupplung
1 Seilscheibe mit BB und SB
1 Notantriebsgetriebe, an dem ein Verteilgetriebe mit 2 Hydromotoren angeflanscht ist
1 Bremshydraulikaggregat
1 ABB ACS 800 FU

Total also 1800 [kW].

Dieselmotor ist gemeinsam für alle 4 Hydromtoren und nicht in der Antriebsmaschninenkaverne der Bergstation aufgestellt, es sind jedoch zwei Hydraulikölkühkler vorhanden.

Inbetriebnahme ist für Mitte Dezember geplant.


Editiert:

Bild von ATV vom Rateforum:

Bild

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 29.09.2009 - 09:59
von ATV
Man möge 40 Tonnen mal Umrechnen, In Seilbahnkabinengrösse währen das 500 Personen. 8O

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 29.09.2009 - 10:02
von Lagorce
Stimmt, bei 40 t Materialtransport sind jedoch die Sicherheitsaktoren kleiner.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 29.09.2009 - 10:07
von ATV
Bild
Man vergleiche mal mit dem Bauernhof im Hintergrund, dem Krahwagen im Bild oder der blaue Materialcontainer links davon. 8)

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 29.09.2009 - 11:33
von Lagorce
Danke für dieses eindrückliche Bild.

Die wahre Grösse dieser Bahn kann man vermutlich erst vorort richtig warnhemen. Schätzungsweise entspricht die Höhe der Talstation einem ca. 10-stöckigem Hochhaus (Talstation hat keinen Sous-Sol jedoch einen Spannschacht für das Zugseil (genauer gesagt das Gegenseil).

Die schwersten Tragseilbobinen wiesen ein Gesamteinzelgewicht von ca. 114 Tonnen auf (davon Seilgewicht ca. 107 Tonnen). Die einrolligen Seilreiter im XXL-Format sind je ca. 430 [kg] schwer.

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 30.09.2009 - 08:36
von ATV
Entlich gibt es auch mal Bilder vom Innenleben der grössten Pendelbahn der Welt.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4642830

Re: 2 40-Tonnen Schwerlast-Pendelbahnen im Glarnerland

Verfasst: 17.12.2012 - 20:52
von Talabfahrer
Die Diskussionsfolge hier hat zwar schon ein wenig Patina angesetzt, aber das Doppelmayr/Garaventa-Video zum Bau, ueber das ich beim Rumstoebern gestolpert bin, ist auch jetzt noch sehenswert:
Direktlink