Seite 1 von 1

Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 12.10.2008 - 21:24
von starli2
Da ich das Wort "Opening" schon nicht mehr hören kann, gibt's von mir heute einen Saisonabschluss: Den Abschluss meiner Sommer- und Gletschersaison. Die nächsten Wochenenden werden mir zu voll auf den Gletschern, und in 2-4 Wochen wird schon irgendein Winterskigebiet aufmachen ...

Also ging's eben heute nach Sölden. 34,- Euro Tirolerpreis sind grenzwertig, die 38,- Normalpreis hätte ich nicht gezahlt. Die ersten Abfahrten fand ich eher nervig - der WC-Hang steil und hart, der Karleskogl-Hang schmal und voll und eisig, dann durch den Tunnel und dort ebenfalls recht harte Schneeverhältnisse...

Dann kam aber der SL Panorama und der SL Seiterjöchl, und vor allem der letzte ging genial. Die Wartezeiten waren auch nur an der Tiefenbachbahn im Bereich von 1-2 Minuten beim ersten Mal, danach zum Glück keine mehr. Die Pisten wurden auch wieder etwas leerer (aber mehr brauch ich nicht!), und es gesellten sich noch ein paar weitere nette Abfahrten hinzu, so dass es doch noch ein recht geiler Tag wurde und am Ende auf meinem GPS 98km standen, was ich nun wirklich nicht erwartet hätte.

Da ich im Jahr 2005 und 2006 schon haufenweise Fotos von dem Gebiet in der Gallery hab, hab ich mich etwas zurückgehalten, vor allem die Pano-Fotos sind ja jedes Jahr gleich, und mich eher auf aktuellen Zustand und GV versteift.

GV in diesem Zusammenhang = Gletschervergleich und ich hab auch ein paar Vergleichsfotos von 2005/2006 eingeschoben. Alle Bilder: Anklicken zum Vergrößern.

Bild
^ Rettenbachjoch-Hang. Die Felsen, wo jetzt die Schneekanonen stehen, hat's in den letzten 3 Jahren auch ordentlich rausgedrückt...

Hier der Vergleich vom 26.10.2005:
Bild

Was sehen wir? Damals ging der Gletscher noch fast bis zur 8EUB - Stütze, die Felsen, wo jetzt die Schneekanonen sind, sind noch gar nicht vorhanden und auch an der 4KSB-Trasse sah es damals noch recht anders aus...



Bild
^ Neues Logo. Schaut ja ganz nett aus, aber ich find's etwas komisch, dass Sölden jetzt das am schlechtesten lesbare Element ist; der BBS-Schriftzug in diesem Fall erinnert eher an eine PB oder GUB .. irgendwie würde das besser zu einem Seilbahnhersteller passen ;-)

(Und außerdem ist BBS die Abkürzung von Bulletin Board System - na, wer kann sich noch an die DFÜ-Zeit der 80er und 90er erinnern? :-) )

Bild
^ Tiefenbachferner-Hang

Bild
^ Blick zur Abfahrt am SL Panorama

Bild
^ Oberer Hang an der Tiefenbach-8EUB, und bevor jemand fragt: Nein, der Himmel war nicht wirklich sooo dunkelbau

Bild
^ SL Panorama, mit Müh und Not die Spur zusammengekratzt, mit ca. 32° (ca. 65%) auch ordentlich steil hier.

Bild
^ SL Panorama, Talstation. Da habens wohl ein ordentliches Schneedepot gehabt...

Bild
^ SL Panorama, nette Spur oben - so um den Felsen rum ...

Bild
^ Ahh, das ist der Teil der Abfahrt 36 an der 6KSB, die geöffnet ist....

Bild
^ Tbf-Talbereich

Bild
^ .. der Rest der Abfahrt 36 war noch ... sagen wir ... etwas aper ...

Bild
^ Ungewohnt für mich: Unter dem SL Seiterjöchl geht ja jetzt der neue Weg rüber...

Bild
^ SL Seiterjöchl. Hier waren die mit Abstand besten Schneeverhältnisse des heutigen Tages.

Bild
^ SL Karleskogl. Irgendwann wird der Lift im Pitztal landen ;-)

Bild
^ Schneedepot am Pitztalerjöchl-Parkplatz. In welche Stadt der heuer wohl verschickt wird?

Bild
^ Rettenbachjoch-Hang a.k.a. WC-Hang. Ging ganz gut zu fahren heut. Mittlerweile ja schwarz im Pistenplan eingezeichnet.

Bild
^ Neuer und alter Weg vom SL Seiterjöchl. Finde die Verlegung sehr positiv.

Bild
^ Talstation Rettenbachferner. Schneedepot sei dank...

Bild
^ Steilhang am Rettenbachferner, hier solls ja anscheinend heuer eine neue schwarze Abfahrt geben - einige Boarder haben schon einige Spuren gemacht...

Bild
^ Vergleichsfoto Eisbruch Rettenbachjoch richtung Pitztal.

11.11.2006:
Bild
Zugegeben, nicht idente Position und auch kein sooo großer Unterschied..

Bild
^ Unterm SL Seiterjöchl

Bild
^ Abfahrt Schwarze Schneid - Seiterjöchl

Bild
^ SchwarzeSchneidBahn II

Bild
^ SchwarzeSchneidBahn II

Bild
^ SchwarzeSchneidBahn II

Bild
^ Rettenbachferner vom Parkplatz aus

Und ein paar Fotos zum Pitztaler:


Bild
^ Pitztaler vom Ötztaler aus

26.10.2005:
Bild
(Doch ein ganz schön gewaltiger Unterschied, da am Felsriegel in der Mittelbergjoch-Abfahrt, oder?

Bild
^ Pitztaler vom Ötztaler aus. Heftig, wie weit die Felsen an der ehemaligen direkten Mittelbergjoch-Abfahrt in den letzten 3 Jahren gewachsen sind

11.11.2006:
Bild


Bild
^ Pitztaler vom Ötztaler aus

Bild
^ Pitztaler vom Ötztaler aus

Bild
^ Pitztaler vom Ötztaler aus

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 12.10.2008 - 21:53
von Powderjunky
Steht da sowas wie nen Park !?

Bild

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 12.10.2008 - 22:05
von Af
Sehr schöne Bilder Starli.

Mich wundert, dass es am Tiefenbach auf einmal so viel Schnee hat...ham wohl allgemein ordentliche Schneedepots aufgeschüttet.

Was schätzt du: Wie lange wird der SL Panorama noch gehen? Die Felsausaperungen sind langsam nicht zu übersehen, und das obere Stück des SLtes ist ja wirklich ordentlich Steil.

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 12.10.2008 - 22:49
von Norstein
Erstmal danke für die schönen Bilder Starli. Die Bilder von den Felsen am SL Panorama erinnern mich irgenwie an die Bilder von der genialen Tour zum Rifugio 3A, die ja ein paar Alpinforummitglieder vor 3 Jahren gemacht haben.

Und zu Klare:

Früher stand mal im Herbst ein kleiner Funpark am Tiefenbachgletscher. Das war ne Miniausgabe von dem BASE-Winterpark, der ja jedes Jahr am Gigijoch ist. Anscheinend haben die wieder dieses Jahr nen Funpark aufgebaut.

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 00:25
von jwahl
Danke für die schönen Bilder. Aber ich muss ja sagen, ich finde das neue Logo alles andere als schön. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen streiten...

Jakob

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 20:00
von starli
Af hat geschrieben:Was schätzt du: Wie lange wird der SL Panorama noch gehen? Die Felsausaperungen sind langsam nicht zu übersehen, und das obere Stück des SLtes ist ja wirklich ordentlich Steil.
Es scheint, als würde die Trasse großzügig vermattet, so würd ich mir hier weniger sorgen machen als am Kaunertaler, der m.E. auch steiler sein müsste.
Klare hat geschrieben:Steht da sowas wie nen Park !?
Korrekt, ging noch etwas nach rechts hinauf, musste sogar einer mit dem Hubschrauber abgeholt werden ...
jwahl hat geschrieben:Danke für die schönen Bilder. Aber ich muss ja sagen, ich finde das neue Logo alles andere als schön. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen streiten...
Das alte "Runde" ("Tube-Style") gefiel mir wesentlich besser. Ich weiß nur nicht, ob das runde nicht einfach nur das Sölden-Logo war bzw. ob das andere Sölden-Logo nicht vielleicht bleibt und dieses Logo nur von den Bergbahnen eingesetzt werde? Bisher war das wohl immer ein Logo und jetzt evtl. zwei?

Aber vom Prinzip her gefällt mir das Logo schon irgendwie, nur vielleicht nicht ganz zu diesem Skigebiet passend...

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 20:47
von Wiede
Schöne Bilder! :D
starli2 hat geschrieben:
Bild
^ Vergleichsfoto Eisbruch Rettenbachjoch richtung Pitztal.
8O
Ähm - ist neben dem SL eigentlich ein Fangzaun?
Offen gesagt war mir bisher nicht bewußt, wie steil und vor allem wie nah am Lift es da den Abgrund hinunter geht...
Ist da eigentlich schon mal was passiert?

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 20:58
von Widdi
starli2 hat geschrieben:
Bild
^ Vergleichsfoto Eisbruch Rettenbachjoch richtung Pitztal.
8O Übel, also an dem Lift darf man keine Höhenangst haben wenn man auf dem Bügel rechts hochfährt, oder nicht nach rechts schauen auf den Abgrund :mrgreen:

@Wiede Keine ahnung obs da Fangnetze dran hat. Ich glaub nicht, bzw. im Nebel konnte mans nicht so sehen, weil der am 9.3. grad an der Grenze der Föhnmauer war. Am 30.3. waren alle Batterien der Cam leer :fluchen: Aber wg. Fangnetzen solltens bald mal nachrüsten, weil da wenn einer rausfliegt, Gute Nacht! :twisted:

Schöne Pics von deinem "Saisonabschluss" Wobei ich bei ein Paar Wochen eher von Pause sprechen würde :wink:

mFg Widdi

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 21:15
von starli
War "schon immer" nah am Abgrund und Fangzäune gibt's keinen, wir sind ja nicht in Italien. Ist aber eh recht flach dort und wenn man im Lift ist, sieht man den Abgrund ja nicht...

Bild

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 21:18
von Wiede
@Starli & Widdi
Danke für die schnellen Antworten. Obwohl ich auch schon mit dem Lift gefahren bin und ich auch schon einige Sölden-Berichte gesehen habe, ist mir dies bisher noch nie so klar ins Auge gestochen! Der Abgrund ist echt heftig!

Wenn ich das nächste Mal mit dem Lift fahre, werde ich mich hüten, aus der Spur zu fahren... :lol: :wink:

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 21:55
von Ram-Brand
:lol: Immer wieder lustig wie die weite Perspektive zu Panik führt.

Eine Schneewand ist rechts neben der Schleppspur, ca. 1m hoch.
Fangzäune gibt es nicht.

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 13.10.2008 - 23:57
von Wiede
Ram-Brand hat geschrieben::lol: Immer wieder lustig wie die weite Perspektive zu Panik führt.

Eine Schneewand ist rechts neben der Schleppspur, ca. 1m hoch.
Fangzäune gibt es nicht.
Die Schneewand ist eine gute Idee. So sieht man nicht gleich, was dahinter ist.
Manchmal ist es echt besser, wenn man nicht alles weiss :wink:

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 14.10.2008 - 12:32
von Kaimue
Danke für den Bericht. Wie war bei dir die Belegung durch Skiclubs?

Re: Sölden, 12.10.2008, Saisonabschluss

Verfasst: 17.10.2008 - 17:30
von starli
Kaimue hat geschrieben:Danke für den Bericht. Wie war bei dir die Belegung durch Skiclubs?
Relativ unproblematisch. Klar, das übliche am Karleskogl, rechts komplett, links auf über die Hälfte, aber am Seiterjöchl war nur mittags kurz mal eine Spur, ansonsten zwar offiziell abgesperrt, aber keine Skiclubs, und am Tiefenbachferner auch nur 1-2 in dem schmalen abgesteckten Stück am Panorama-SL. WC-Hang war gar nix.