Alpinforum Saisonopening, Hintertux, 10.-12.10.08
Verfasst: 13.10.2008 - 22:18
Wetter: Sonne pur, mild: auf 3250 um die 0 Grad
Schnee: pulvrig, nachmittags hier und da eisig.
Los: morgens etwas an der 8EUB, Sonntag Vormittag mal 5 Minuten am Kaserer
Offen: alles im Gletscherbereich bis auf Schlegeis.
Traditionell am 2.Oktoberwochenende trafen wir uns zum Alpinforum Saisonopening (ja, Opening, der Winter fängt ja nun bald an. Mitoktoberclosing, Wassersaisonclosing oder Herbstskilaufanfang passt einfach nicht so richtig) wie immer im schönen Tuxertal. Freitag abend gabs erst mal ein gemütliches Zusammensein in der Alten Hütte (natürlich ohne diejenigen, die zum lachen eh in den Keller gehen bzw. sich dazu in den Kofferraum legen), rechtzeitig gings ins Bett, da um 8:11 der Skibus nach Hintertux abfuhr. Nach einem reichhaltigen Frühstück standen wir rechtzeitig alle parat, mit ein paar Minuten Verspätung kamen wir dann an der Talstation (kann man nun kurzzeitig ja sagen, bald sind es wieder Stationen) an, GB1 ausgaragiert und mit Testen beschäftigt, aber die 8EUB hatte schon viele Skigruppen weggebaggert. Flux die Skipässe gekauft und schon sassen wir in der Bahn. Wie immer erst mal ganz rauf, dann die erste Abfahrt des Tages den harten, aber dieses Jahr überhaupt nicht eisigen Gefrorene Wand Hang runter. Olperer schon zu voll, TFH sah so lecker aus, also ganz runter! Danach vergnügten wir uns 2 Stunden am Kaserer, bevor es über Gefrorene Wand wieder gen Tuxer Fernerhaus ging. War nun schon 11:30, Zeit für einen frühen Boxenstopp. Die Erdinger Party war schon im Gange, Antenne Bayern kümmerte sich um die Beschallung (die übertönten jeden MP3 Player) Jens stand auch auf einmal vor uns, wir fanden um die Ecke aber noch eine ruhige Ecke. Noch ein paar Runden am Gletscher, dann war es auch schon 14:15 und Zeit für die Talfahrt zur Sommerbergalm – richtig, GB1 Führung. Leider war Herr Mader (Betriebsleiter) verhindert, aber Herr Felix Gaugg machte das mehr als Wett! Er kennt zwar nicht jede Schraube des neuen Gletscherbusses mit Namen, hat uns dafür 1,5 Stunden lang aus Vorstandssicht die Dinge am und um den Hintertuxer Gletscher und den dazu gehörenden Skigebieten erläutert. Und dabei nebenbei natürlich auch das neue Flagschiff. Also die Kabinen sind schon mal sehr bequem, der Spannschacht reicht fast schon zum Bungeejumpen und als wäre es geplant gewesen lief nach den letzten Worten zum Antrieb auch noch ebenselbiger kurz an. Zwischenzeitlich wurde uns immer wieder die Sicht auf den Kunden näher gebracht, unsere Fragen zu Planungen wurden auch zu aller Zufriedenheit beantwortet (ich posaune diese nicht raus, das kann mal jemand anders machen). Nochmals vielen, vielen Dank! Ich für meinen Teil fand es äusserst informativ und erinnere mich sich die nächste Zeit immer wieder sehr gerne daran.
So, nun war es 16:15, wir schon im Tal. Was tun? In die Pension und von alten ESL träumen? Mitnichten! Party war angesagt. Nein, nicht krank sich volllaufen lassen, sondern einfach was feiern und mit den Leuten sich unterhalten. Also auf in die Hohenhaustenne (na, ned die Kopie in Schladming, das Original muss es sein). Bis 20 Uhr hatten wir dort unseren Spass, dann gings per Taxi in die Pension und anschliessend gabs noch was zu essen.
Sonntag morgen packen, anziehen, frühstücken, losfahren! Aufauf, das Wetter ist ja wieder so supertoll wie gestern. Zack das Auto in der Tiefgarage abgestellt, diesmal 5 Minuten an der Talstation angestanden, schon gings bergauf. 2 Fahrten am Olperer, dann wurde es hier voll. Schnell weiter zum Kaserer 1. Die linke Piste war gestern erstmals präpariert worden, da sah sie nicht so toll aus. Heute am zweiten Tag dafür ein Traum! Bis 10 nix los, nur der Hang und wir. Perfekt! Nun wurde es auch hier voller, dafür war an der Gefrorenen Wand und an TFH nix los. Mittag an der Sommerbergalm, nachmittags am nun wieder leeren Kaserer unterwegs. Am Olperer liessen wir den Tag ausklingen, noch einmal den tollen TFH, dann gings um 16 Uhr wieder gen Tal.
Fazit: Vom Schnee und Wetter her das beste Opening bisher. Tolle Führung, viel Spass gehabt. Ein paar Leute mehr hättens vielleicht schon sein können…

traditionelles TFH Bild Mitte Oktober.

Ein Hamburger vor dem Olperer - snowflat.

schau Frau, so rum musst schrauben! Isis und Af

Lanzen. Spezialanfertigung von Tux für Tux.

TFH.

TFH.

Probesitzen. Ralf77, snowflat, Br403, jamtom, kaldini (v.l.n.r.)

Maarten, Hebi, Af, Stive und versteckt Herr Gaugg.

Bergstation.

Spannschacht.

Notstromaggregat - 1000kw.

Trasse.

Talstation.

Antrieb.
Schnee: pulvrig, nachmittags hier und da eisig.
Los: morgens etwas an der 8EUB, Sonntag Vormittag mal 5 Minuten am Kaserer
Offen: alles im Gletscherbereich bis auf Schlegeis.
Traditionell am 2.Oktoberwochenende trafen wir uns zum Alpinforum Saisonopening (ja, Opening, der Winter fängt ja nun bald an. Mitoktoberclosing, Wassersaisonclosing oder Herbstskilaufanfang passt einfach nicht so richtig) wie immer im schönen Tuxertal. Freitag abend gabs erst mal ein gemütliches Zusammensein in der Alten Hütte (natürlich ohne diejenigen, die zum lachen eh in den Keller gehen bzw. sich dazu in den Kofferraum legen), rechtzeitig gings ins Bett, da um 8:11 der Skibus nach Hintertux abfuhr. Nach einem reichhaltigen Frühstück standen wir rechtzeitig alle parat, mit ein paar Minuten Verspätung kamen wir dann an der Talstation (kann man nun kurzzeitig ja sagen, bald sind es wieder Stationen) an, GB1 ausgaragiert und mit Testen beschäftigt, aber die 8EUB hatte schon viele Skigruppen weggebaggert. Flux die Skipässe gekauft und schon sassen wir in der Bahn. Wie immer erst mal ganz rauf, dann die erste Abfahrt des Tages den harten, aber dieses Jahr überhaupt nicht eisigen Gefrorene Wand Hang runter. Olperer schon zu voll, TFH sah so lecker aus, also ganz runter! Danach vergnügten wir uns 2 Stunden am Kaserer, bevor es über Gefrorene Wand wieder gen Tuxer Fernerhaus ging. War nun schon 11:30, Zeit für einen frühen Boxenstopp. Die Erdinger Party war schon im Gange, Antenne Bayern kümmerte sich um die Beschallung (die übertönten jeden MP3 Player) Jens stand auch auf einmal vor uns, wir fanden um die Ecke aber noch eine ruhige Ecke. Noch ein paar Runden am Gletscher, dann war es auch schon 14:15 und Zeit für die Talfahrt zur Sommerbergalm – richtig, GB1 Führung. Leider war Herr Mader (Betriebsleiter) verhindert, aber Herr Felix Gaugg machte das mehr als Wett! Er kennt zwar nicht jede Schraube des neuen Gletscherbusses mit Namen, hat uns dafür 1,5 Stunden lang aus Vorstandssicht die Dinge am und um den Hintertuxer Gletscher und den dazu gehörenden Skigebieten erläutert. Und dabei nebenbei natürlich auch das neue Flagschiff. Also die Kabinen sind schon mal sehr bequem, der Spannschacht reicht fast schon zum Bungeejumpen und als wäre es geplant gewesen lief nach den letzten Worten zum Antrieb auch noch ebenselbiger kurz an. Zwischenzeitlich wurde uns immer wieder die Sicht auf den Kunden näher gebracht, unsere Fragen zu Planungen wurden auch zu aller Zufriedenheit beantwortet (ich posaune diese nicht raus, das kann mal jemand anders machen). Nochmals vielen, vielen Dank! Ich für meinen Teil fand es äusserst informativ und erinnere mich sich die nächste Zeit immer wieder sehr gerne daran.
So, nun war es 16:15, wir schon im Tal. Was tun? In die Pension und von alten ESL träumen? Mitnichten! Party war angesagt. Nein, nicht krank sich volllaufen lassen, sondern einfach was feiern und mit den Leuten sich unterhalten. Also auf in die Hohenhaustenne (na, ned die Kopie in Schladming, das Original muss es sein). Bis 20 Uhr hatten wir dort unseren Spass, dann gings per Taxi in die Pension und anschliessend gabs noch was zu essen.
Sonntag morgen packen, anziehen, frühstücken, losfahren! Aufauf, das Wetter ist ja wieder so supertoll wie gestern. Zack das Auto in der Tiefgarage abgestellt, diesmal 5 Minuten an der Talstation angestanden, schon gings bergauf. 2 Fahrten am Olperer, dann wurde es hier voll. Schnell weiter zum Kaserer 1. Die linke Piste war gestern erstmals präpariert worden, da sah sie nicht so toll aus. Heute am zweiten Tag dafür ein Traum! Bis 10 nix los, nur der Hang und wir. Perfekt! Nun wurde es auch hier voller, dafür war an der Gefrorenen Wand und an TFH nix los. Mittag an der Sommerbergalm, nachmittags am nun wieder leeren Kaserer unterwegs. Am Olperer liessen wir den Tag ausklingen, noch einmal den tollen TFH, dann gings um 16 Uhr wieder gen Tal.
Fazit: Vom Schnee und Wetter her das beste Opening bisher. Tolle Führung, viel Spass gehabt. Ein paar Leute mehr hättens vielleicht schon sein können…
traditionelles TFH Bild Mitte Oktober.
Ein Hamburger vor dem Olperer - snowflat.
schau Frau, so rum musst schrauben! Isis und Af

Lanzen. Spezialanfertigung von Tux für Tux.
TFH.
TFH.
Probesitzen. Ralf77, snowflat, Br403, jamtom, kaldini (v.l.n.r.)
Maarten, Hebi, Af, Stive und versteckt Herr Gaugg.
Bergstation.
Spannschacht.
Notstromaggregat - 1000kw.
Trasse.
Talstation.
Antrieb.