Seite 1 von 5

Jörg Haider ist tot

Verfasst: 11.10.2008 - 09:07
von Skikaiser

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 19:45
von Petz
Mein Mitgefühl darob bewegt sich zweifelsfrei unter der Wahrnehmungsgrenze.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 19:53
von Dresdner
Haider ist tot!
Das eigentlich Bemerkenswerte daran ist für mich, dass er allein in seinem Dienstwagen verunglückt ist.
Die Herren Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer würden nie selbst fahren, geschweige denn ohne Bodyguard unterwegs sein.
Da hat man viel zu viel Angst vor den eigenen Untertanen.
Dresdner

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 20:01
von Petz
Soweit ich den Medienberichten entnehme hatte Haider seinen Chauffeur freigegeben bevor er selbst Richtung Bärental abfuhr.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 20:22
von lanschi
Petz hat geschrieben:Mein Mitgefühl darob bewegt sich zweifelsfrei unter der Wahrnehmungsgrenze.
Selbst wenn man den politischen Anschauungen des Herrn Haider überhaupt nichts Positives abgewinnen konnte, so finde ich diese Aussage doch trotzdem äußerst unpassend.

Ich bin keinesfalls Sympathisant des dritten Lagers, aber der Unfalltod von Dr. Jörg Haider schockiert mich trotzdem zutiefst. Er hat die Politik in den letzten Jahrzehnten so beeinflusst wie kaum ein Anderer, und seine Verdienste für die Bevölkerung des Landes Kärnten sind wohl unbestritten.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 20:33
von billyray
lanschi hat geschrieben: seine Verdienste für die Bevölkerung des Landes Kärnten sind wohl unbestritten.
Nenn mal zwei oder drei.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 20:35
von McMaf
Dresdner hat geschrieben: Da hat man viel zu viel Angst vor den eigenen Untertanen.
Dresdner
Adenauer, Lafontaine oder Schäuble sagen dir aber schon etwas oder? Und das waren nur die bekanntesten Beispiele für Attentate auf Politker. Ein Bodyguard sollte einem Politiker schon zugestanden werden. Wenn man derart in der Öffentlichkeit steht und auch Enstcheidungen zu verantworten hat, die naturgemäß nicht jedem schmecken können, ist das Sicherheitsbedürfnis vielleicht doch etwas höher anzusiedeln als das des Bäckers von nebenan. Zudem kann uns an der Sicherheit von Politikern nur gelegen sein. Er muss auch Sachen aussprechen können die nicht gut ankommen.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 20:43
von lanschi
billyray hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben: seine Verdienste für die Bevölkerung des Landes Kärnten sind wohl unbestritten.
Nenn mal zwei oder drei.
Landeseigene Tankstellen wurden für die gesamte Kärntner Bevölkerung geöffnet - somit wurden auch die anderen Betreiber gezwungen, nachzuziehen - Kärnten hat die niedrigsten Durchschnittspreise in Österreich.

In Kärnten wurden Gratiskindergärten eingeführt (3 Jahre; in Österreich momentan größtenteils kostenpflichtig).

Ebenso gibt´s in Kärnten ein Schulstartgeld.

Natürlich hat sich Landeshauptmann Haider auch viele Ausrutscher geleistet, und was er in einigen Themenkreisen abgeliefert hat, hat natürlich äußerst polarisiert (Stichwort Ortstafeln). Aber die Kärntner waren großteils zufrieden mit seiner Politik - nicht umsonst kam das BZÖ in Umfragen für die Kärntner Landtagswahl 2009 in die Nähe der 40%-Marke.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 22:11
von Petz
lanschi hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Mein Mitgefühl darob bewegt sich zweifelsfrei unter der Wahrnehmungsgrenze.
Selbst wenn man den politischen Anschauungen des Herrn Haider überhaupt nichts Positives abgewinnen konnte, so finde ich diese Aussage doch trotzdem äußerst unpassend.
Halte ich für Ansichtssache denn meiner Meinung nach ist es widerlichste Heuchelei wenn Haiders politische Gegner ihn zu Lebzeiten bis auf´s Äußerste bekämpfen und nach seinem Tode auf einmal quer Beet nur noch Betroffenheit zeigen und ihm politische Verdienste attestieren.

Wenn ich jemandem aufgrund mancher Meinungsäußerungen, politischer Grundeinstellung, persönlicher Eigenschaften oder welchen Gründen auch immer schon zu Lebzeiten die Pest an den Hals wünschte und mich ausschließlich die strafrechtlichen Konsequenzen daran hinderten ihn eigenhändig zu Tiermehl zu verarbeiten, kann und sollte meiner Ansicht nach auch der Tod des Betroffenen an dieser Einstellung nichts ändern - alles andere ist inkonsequent.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 11.10.2008 - 22:27
von skwal
Petz hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Mein Mitgefühl darob bewegt sich zweifelsfrei unter der Wahrnehmungsgrenze.
Selbst wenn man den politischen Anschauungen des Herrn Haider überhaupt nichts Positives abgewinnen konnte, so finde ich diese Aussage doch trotzdem äußerst unpassend.
Halte ich für Ansichtssache denn meiner Meinung nach ist es widerlichste Heuchelei wenn Haiders politische Gegner ihn zu Lebzeiten bis auf´s Äußerste bekämpfen und nach seinem Tode auf einmal quer Beet nur noch Betroffenheit zeigen und ihm politische Verdienste attestieren.

Ja, und was ist daran jetzt neu? Das ist doch wirklich immer und überall so.


Damit wird das Thema BZÖ in naher Zukunft auch erledigt haben, wenn ich mir die anderen Parteimitglieder so anschaue......

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 06:45
von Petz
skwal hat geschrieben:Damit wird das Thema BZÖ in naher Zukunft auch erledigt haben, wenn ich mir die anderen Parteimitglieder so anschaue......
Darauf würde ich nicht wetten denn nachdem die Gruppierung in Kärnten großen Rückhalt in der Bevölkerung genießt dürfte sie zumindest dort auch ohne Haider eine politisch gewichtige Größe bleiben.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 16:06
von Laurenz Neumann
Halte ich für Ansichtssache denn meiner Meinung nach ist es widerlichste Heuchelei wenn Haiders politische Gegner ihn zu Lebzeiten bis auf´s Äußerste bekämpfen und nach seinem Tode auf einmal quer Beet nur noch Betroffenheit zeigen und ihm politische Verdienste attestieren.
Für jemanden, der Politiker zu 90% nur im Fernsehen sieht, wird es komisch klingen:
Aber viele der Spitzenpolitiker respektieren sich wirklich bzw. sind über Parteigrenzen hinweg befreundet. (Mwn waren z. b. Klima und Haider Freunde). Da wird zwar vorne scharf geschossen, hinten wird dann aber normal miteinander verkehrt, weil man ja weiß, das man auf einander angewiesen ist. Da kann ich mir gut vorstellen, das das so manchen der Kloß im Hals sitzt.

Und das Haider in seinem Leben für FPÖ/BZÖ viel geleistet und erreicht hat, das muss man zugeben und hat nichts mit Heuchelei zu tun.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 16:48
von Petz
Laurenz Neumann hat geschrieben:Für jemanden, der Politiker zu 90% nur im Fernsehen sieht, wird es komisch klingen:
Aber viele der Spitzenpolitiker respektieren sich wirklich bzw. sind über Parteigrenzen hinweg befreundet. (Mwn waren z. b. Klima und Haider Freunde). Da wird zwar vorne scharf geschossen, hinten wird dann aber normal miteinander verkehrt, weil man ja weiß, das man auf einander angewiesen ist.
Genau dieses ist nach meiner Überzeugung eben Heuchelei. Wenn ich eine politische Überzeugung ernst meine und dieses Geschäft nicht nur aus Karierregründen betreibe kann es keine Freundschaft oder ein engeres persönliches Verhältnis mit politisch diametral gesinnten Leuten geben weil allein schon deren Ansichten die Betreffenden menschlich für eine solche absolut disqualifizieren.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 19:22
von billyray
Schon gut. Ich hätte nie davon anfangen sollen.

[Langer, langer, langer Frustrationstext gelöscht]

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 19:35
von Dachstein
Ich hab mir jetzt lange überlegt, was ich dazu schreibe; ich werde mich, obwohl ich mir zu machen Aussagen meine Gedanken gemacht habe und ich sie auch verstehe, kurzfassen:

De mortuis nil nisi bene!

MFG Dachstein

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 20:31
von Petz
Übrigens hatte Haider den österreichischen Medienberichten zufolge vor etwa 15 Jahren auf derselben Strecke nur unweit der Stelle die ihm diesmal zum Verhängnis wurde auch schon einen schweren Autounfall den er damals mit Riesenglück praktisch verletzungsfrei überstand.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 21:48
von GMD
Dachstein hat geschrieben:De mortuis nil nisi bene!
Da stehe ich als Nichtlateiner etwas unwissend da. Aber dank meinen Französisch- und Italienischkenntnissen meine ich ein "Über Tote soll man nicht schlecht reden!" zu entziffern. Liege ich richtig?

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 12.10.2008 - 21:55
von Dachstein
GMD hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:De mortuis nil nisi bene!
Da stehe ich als Nichtlateiner etwas unwissend da. Aber dank meinen Französisch- und Italienischkenntnissen meine ich ein "Über Tote soll man nicht schlecht reden!" zu entziffern. Liege ich richtig?
Genau.

MFG Dachstein

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 13.10.2008 - 08:05
von billyray
"Über die Toten nichts, wenn nicht gutes."

Ich bin da anderer Meinung, weil ich gerade hier finde, dass es Vorrang vor dem Respekt dem Toten gegenüber haben muss, dass sich ein Personenkult nicht umgebremst entwickeln darf.

Aber ich sehe ein, dass das hier - im wahrsten Sinne - nicht das Forum für diese Diskussion ist.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 13.10.2008 - 20:08
von starli
Weils hier noch nicht gesagt wurde, zur Ergänzung: Haider war mit über 140 km/h in einer 70er Zone unterwegs. Insofern hat sich mein Migefühl etwas verringert...

.. eigentlich wollt ich ja kurz was zum Grund-Thema hier schreiben und auf ein Kasperltheater hinweisen, weil nach den Wahlen so ungefähr keiner mit keinem zusammenarbeiten wollte.

Mittlerweile stehen die Zeichen ja wieder auf rot-schwarz. Das wievielte Mal wurde jetzt rot-schwarz vorzeitig aufgekündigt, es kamen Neuwahlen, und danach ging's wieder mit rot-schwarz weiter? Mann mann mann ..

Gibt's eigentlich ein Land mit einem Regierungssystem, wo es keine Regierungspartei & Opposition gibt, sondern alle Parteien mitregieren und Kanzler & Minister von allen Parteien vorgeschlagen werden können, die dann von allen gewählt werden?

Würde so was funktionieren oder seh ich das zu blauäugig?

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 13.10.2008 - 20:12
von aira_force
starli hat geschrieben:Gibt's eigentlich ein Land mit einem Regierungssystem, wo es keine Regierungspartei & Opposition gibt, sondern alle Parteien mitregieren und Kanzler & Minister von allen Parteien vorgeschlagen werden können, die dann von allen gewählt werden?

Würde so was funktionieren oder seh ich das zu blauäugig?

lol exakt das selbe hab ich mir auch letztens überlegt. ich glaube, da würds aber schonmal daran scheitern, dass sich die leute net drauf einigen können, wer welchen sessel besetzt. aber im prinzip wär das auch eine von mir präferierte lösung.

btw, lustigerweise hat der haider auch vor ein paar jahren so eine idee geboren - stichwort "kabinett der klugen köpfe".

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 13.10.2008 - 22:30
von Petz
Wenn dann nur in der Form, daß die Politik als Minister nur Fachleute vorschlagen darf d. h. jeder Minister müßte eine facheinschlägige Ausbildung nachweisen um für ein bestimmtes Ministeramt überhaupt zugelassen zu werden denn damit würden vielleicht die gröbsten Idiotien verhindert.

@Dachstein, ich sehe keinen Grund Tote auch nur irgendwie zu schonen denn wenn sich jemand zu Lebzeiten jemandes Unmut zuzieht ändert der Tod an dessen Schandtaten nichts. Abgesehen davon hält sich zumindest hinter vorgehaltener Hand sowieso niemand an diese, auf Verklärung gegründete Vorgabe.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 15.10.2008 - 20:04
von snowflat
Jörg Haider war mit 1,8 Promille unterwegs: http://kaernten.orf.at/stories/314986/

Sowas muss man sich vorher überlegen, das kann man von erwachsenen Leuten erwarten. Daher: Selber Schuld, kein Mitleid ... zum Glück hat es keinen anderen Unschuldigen erwischt, wie z.B. den Wagen, den er überholt hat.

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 15.10.2008 - 20:18
von Skikaiser
snowflat hat geschrieben:Jörg Haider war mit 1,8 Promille unterwegs: http://kaernten.orf.at/stories/314986/

Sowas muss man sich vorher überlegen, das kann man von erwachsenen Leuten erwarten. Daher: Selber Schuld, kein Mitleid ... zum Glück hat es keinen anderen Unschuldigen erwischt, wie z.B. den Wagen, den er überholt hat.
Das sehe ich genauso wie snowflat :!:

Re: Nationalratswahl Österreich

Verfasst: 15.10.2008 - 20:30
von Petz
Und ich würde mir wünschen, daß nicht nur das Land Kärnten wegen des verschrotteten Dienstwagens sondern auch die Haftpflichtversicherung Regreßansprüche geltend machen - Kohle ist bekanntlich ausreichend vorhanden.
Aufgrund der Art des persönlichen Gebrauchs der meisten Politikerdienstwägen würde ich denen sowieso nur Autos mit max. 50 Kw und verplombten Drehzahl - und Geschwindigkeitsbegrenzern zur Verfügung stellen.....