Seite 1 von 1
modellseilbahn von lolli
Verfasst: 20.10.2008 - 21:17
von lolli
Nachdem ich mir die vielen unterschiedlichen Modellseilseilbahnen, die hir hier ja auf allerhöhsten Niveau sind, angesehen habe, hat es mich in den Fingern gejuckt. Da ich ein besonderer Liebhaber (neudeutsch=freak) der Schmittenhöhebahn bin habe ich ich 1. eine gewöhnliche Rigi-Kabinie zu einer special "schmittenkabiene getunt und habe 2.eine Stütze, die in etwa der der Schmittenbahn ähneln könnte, gebaut. Die Stütze wird noch lackiert und ich bin noch auf der Suche nach einer Gegenkabine. Noch nicht ganz schlüssig bin ich bei der "Roba" der Kabine, hab zwar eine die gut funktioniert, aber da hängt die Kabiene schief. Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim betrachten.
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 20.10.2008 - 23:32
von GMD
Nicht schlecht, in der Tat! Nur bei der seitlichen Anschrift sieht es schitter aus.
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 21.10.2008 - 08:29
von Ram-Brand
Was ist/sind sind Schitten Bahn?
Schlitten, Schnitten, Schmitten, Schritten, ...
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 21.10.2008 - 13:35
von lolli
Oh...
..JA ja die Rechtschreibung, najawar ja auch erstmal ein prototyp.
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 21.10.2008 - 16:37
von Ram-Brand
Also die Stütze sieht schon mal gut aus.
Nur noch silbern anstreichen. 
Ja, die Rechtschreibung. Da solltest die mal bei deinem Text oben nochmal kontrollieren.
Drei Versionen eines Wortes. Respekt.
Kabiene, Kabinie, Kabine
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 21.10.2008 - 21:17
von Petz
lolli hat geschrieben:Noch nicht ganz schlüssig bin ich bei der "Roba" der Kabine, hab zwar eine die gut funktioniert, aber da hängt die Kabine schief..
Könntest eventuell die Idee eines funivie.org Kollegen umsetzen der die Laufrollen in das LGB - "Laufwerk" implantierte. Dann stimmte auch der Kabinenschwerpunkt exakt. Nur müßten die Rollen bei Dir so angebracht sein das sie möglichst weit nach unten rausstehen damit Du über die Stützenkrümmung kommst ohne mit dem Laufwerkslager am Tragseil zu streifen - das Laufwerkslager könnte man aber an seiner Unterseite auch noch etwas beschleifen um mehr Platz zu gewinnen.
http://www.funivie.org/funigallery/disp ... 13&pos=334
http://www.funivie.org/funigallery/disp ... 13&pos=326
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 09.11.2008 - 19:01
von lolli
Es gibt neues von der Schmitten! Ich hab die Klemme oder wie auch immer das bei einer Pendelbahn heißt so verbesser, dass die Kabine nicht mehr schief hängt. Sieht etwas eigenwillig aus, funktioniert aber. Bilder gibts natürlich auch. Bis bald, ich hoffe euch gefallen die Ansätze der Bahn.
mfg lolli
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 10.11.2008 - 22:17
von Petz
Wenn ich das richtig sehe könnte es sein das Dir Frau Mama nen Satz heißer Ohren verpasst wenn sie ihre Nähmaschinenunterfadenspulen nicht mehr findet.......
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 10.11.2008 - 22:21
von jefflifts
... oder einfach 2 Laufwerke bei der JA-KSB-Group bestellen 
Hart an der Grenze zum Spam! Aber weil du nur Werbung für dich selber machst, drücke ich ein Auge zu. Das ist aber kein Freipass für die Zukunft, gell?
Gruss, GMD
sieht aber bis jetzt schon ganz gut aus!!
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 11.11.2008 - 16:50
von lolli
lol..naja ich hab sie natürlich schon gefragt. Aber es stimmt es sind Spulen von einer Nähmaschine. Ich hab einfach nichts anderes gefunden was funtioniert hätte. Sind zwar etwas breit, läuft aber 1A. So wird außerdem die Sützenüberfahrt erleichtert. Jedenfalls bei mir, ist ja auch alles etwas Plump.
P.S. es kann sein, dass in nächster Zeit etwas Länger dauert, bis es "neues von der Schmitten" gibt, da ich schulisch bedingt momentan sehr viel zu tun hab. Ich gebe dieses Topic also nicht auf habe nur nicht so viel zeit.
mfg lolli
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 11.11.2008 - 20:39
von Petz
Nur müßtest Du dann die Tragseilschuhe der Stützen von oben betrachtet an den Enden so zuspitzen das sie schmaler als das Seil sind denn ansonsten könnte es passieren, daß sich die Spulenborde dort verhaken und schlimmstenfalls die Kabine entgleist weil die Spulen das Seil nicht mittig führen können.
Re: Die Modell-Schmitten-Bahn
Verfasst: 02.01.2009 - 19:32
von lolli
So, nachdem ich jetzt lange nichts von mir hören hab lassen, mal wieder ein Update. Viel konnte ich liedere nicht verbessern, weil ich bisher wenig Zeit hatte und ich an meinen Dremel nicht dran komme
. Aber für lackieren und eine Verbesserung der Seilführung hat es gereicht.
Wenn es mit dem Dremel dann soweit ist wir die Seilführung so geschliffen das sie grade ist und es wird eine Rille oben rein gefräst, sodass man das Sel dann einfach hineinlegen kann, hoffe ich. Auch die Tragseilführung ist noch nicht in ihrer Endform.
Bilder gibt es natürlich auch.
mfg lolli
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 20:22
von lolli
Nachdem meine ersten Modellbauversuche kläglich gescheitert waren, habe ich jetzt mal etwas handfestes. Mal sehen, was ihr dazu sagt...
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 20:49
von GMD
Da kann einer ganz offensichtlich mit einem Lötkolben umgehen! Saubere Arbeit!
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 21:11
von Petz
GMD hat geschrieben:Da kann einer ganz offensichtlich mit einem Lötkolben umgehen! Saubere Arbeit!
Kompliment auch von mir und optisch "stinkt" das etwas nach Marchisioliftnachbau.....
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 21:36
von lolli
Ersteinmal Danke für das Lob!
Naja,... mit dem Hersteller ist das so eine Sache. Geplant war einentlich ein Modell des Bischling ESL, also Steurer. Momentan finde ich sieht es nach einer Kreuzung zwischen Steurer und Trojer aus...
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 21:41
von Fabi111
Sehr gut gelungen!
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 21:48
von darkstar
lolli hat geschrieben:Ersteinmal Danke für das Lob!
Naja,... mit dem Hersteller ist das so eine Sache. Geplant war einentlich ein Modell des Bischling ESL, also Steurer. Momentan finde ich sieht es nach einer Kreuzung zwischen Steurer und Trojer aus...
An den ESL in Werfenweng habe ich auch gleich gedacht, als ich die Fachwerkstütze des ESL sah! Saubere Arbeit
!!
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 22:04
von Petz
lolli hat geschrieben:Geplant war einentlich ein Modell des Bischling ESL, also Steurer. Momentan finde ich sieht es nach einer Kreuzung zwischen Steurer und Trojer aus...
An Steurer hatt ich wiedermal nicht gedacht
aber der passt selbstverständlich auch.
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 16.04.2009 - 22:15
von schmittenfahrer
Sieht echt gut aus Dein Sessellift!!! Ich glaube der Modellbau hier im Forum wird (vorallem bei den "Jugendlichen
") immer populärer
.
Re: modellseilbahn von lolli
Verfasst: 17.04.2009 - 17:26
von Petz
schmittenfahrer hat geschrieben:Ich glaube der Modellbau hier im Forum wird (vorallem bei den "Jugendlichen

") immer populärer

.
Wurde ja auch langsam Zeit.....