Waldecker Bergbahn, Edersee
Verfasst: 07.11.2008 - 14:50
Es ist zwar nicht wirklich ein Bericht, aber ich wusste nicht, wo ich die Bilder sonst einstellen soll...
Im Rätseleck habe ich ein Bild von der Waldecker Bergbahn eingestellt. Da dort gefragt wurde, ob es die Bahn noch gibt:
Im Sommer 2008 fuhr die Bahn noch... Wir haben im Urlaub eine kleine geführte Tageswanderung am Edersee mitgemacht, sind morgens an der Bergstation gestartet, bis zur Staumauer gelaufen, mit dem Bootchen wieder zurück und nachmittags durften wir dann Gondel fahren. Der Angestellte in der Talstation war sehr nett, er hat mich ein paar Fotos schießen lassen und ist trotz Fahrgästen sogar stehen geblieben, um mir nicht ins Bild zu latschen. Vermutlich hätte er mir auch einiges zur Bahn erzählen können, aber ich musste leider bei der Wandergruppe bleiben...
Vor uns war eine Gruppe, und ich habe leider einige Personen dieser Gruppe sehr deutlich auf dem Foto, diese Fotos stelle ich hier nicht ein. Also habe ich nur noch wenige Fotos, aber ich hoffe, sie gefallen Euch.
Die Frage zum Hersteller in der Rätselecke wollte ich nicht beantworten, da ich von diesem Hersteller noch nie was gehört habe und nicht weiß, ob der Name auf dem Schild wirklich der Hersteller ist.
Interessant an der Bahn war für mich, dass die Gondeln bei der Einfaht in die Station auskuppeln und dann von Hand rumgeschoben werden müssen. Der Bedienstete hilft dann den Leuten beim EInsteigen, zieht an einem Seil, die Gondel kuppelt wieder ein und dann geht die Fahrt los. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass es bei dieser Bahn völlig egal ist, in welchem Abstand die Gondeln wieder einkuppeln.
Übrigens kann am auch Fahrräder transportieren...
Weil die Frage aufkam: Laut www.edersee.com ist die Betriebszeit der Bahn von 20.03. - Ende Oktober 2008.
Viel Spaß mit den Bildern...
Im Rätseleck habe ich ein Bild von der Waldecker Bergbahn eingestellt. Da dort gefragt wurde, ob es die Bahn noch gibt:
Im Sommer 2008 fuhr die Bahn noch... Wir haben im Urlaub eine kleine geführte Tageswanderung am Edersee mitgemacht, sind morgens an der Bergstation gestartet, bis zur Staumauer gelaufen, mit dem Bootchen wieder zurück und nachmittags durften wir dann Gondel fahren. Der Angestellte in der Talstation war sehr nett, er hat mich ein paar Fotos schießen lassen und ist trotz Fahrgästen sogar stehen geblieben, um mir nicht ins Bild zu latschen. Vermutlich hätte er mir auch einiges zur Bahn erzählen können, aber ich musste leider bei der Wandergruppe bleiben...
Vor uns war eine Gruppe, und ich habe leider einige Personen dieser Gruppe sehr deutlich auf dem Foto, diese Fotos stelle ich hier nicht ein. Also habe ich nur noch wenige Fotos, aber ich hoffe, sie gefallen Euch.
Die Frage zum Hersteller in der Rätselecke wollte ich nicht beantworten, da ich von diesem Hersteller noch nie was gehört habe und nicht weiß, ob der Name auf dem Schild wirklich der Hersteller ist.
Interessant an der Bahn war für mich, dass die Gondeln bei der Einfaht in die Station auskuppeln und dann von Hand rumgeschoben werden müssen. Der Bedienstete hilft dann den Leuten beim EInsteigen, zieht an einem Seil, die Gondel kuppelt wieder ein und dann geht die Fahrt los. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass es bei dieser Bahn völlig egal ist, in welchem Abstand die Gondeln wieder einkuppeln.
Übrigens kann am auch Fahrräder transportieren...
Weil die Frage aufkam: Laut www.edersee.com ist die Betriebszeit der Bahn von 20.03. - Ende Oktober 2008.
Viel Spaß mit den Bildern...