Die Piste zur 2er Sonnenkarbahn wurde schon grundbeschneit, ebenso die Abfahrt zu 6er KSB, aber hierfür braucht es noch mindestens einen halben Meter Neuschnee, bevor sie diese aufsperren können. Am Sonntag waren laut Aussage einer Köchin im Alpin-Center SB-Restaurant 5500 Skifahrer oben. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie es dort oben dann ausgeschaut hat...


Der Gletscher war am Montag vormittag sehr voll, um 9.30 Uhr, als ich an der Gletscherbahn ankam, wurde schon auf dem P3 geparkt und 10 Minuten Wartezeiten waren am Vormittag keine Seltenheit. 90 % der Skifahrer kamen aus Polen, die einen Feiertag und somit ein verlängertes Wochenende hatten.
Aber jetzt zum Kurzbericht:
Anfahrt:
Mühldorf - Traunstein - Lofer - Saalfelden nach Kaprun in 2:15 Stunden. Zurück war ich dann 5 Minuten schneller daheim
Wetter:
Kaiserwetter, am nachmittag zog schon der Föhn rein und es wurde diesiger
Schnee:
Pulver-hart mit perfekten Pistenverhältnissen, nur am nachmittag kam an der linken Kitzlift-Zufahrt das Eis zum Vorschein.
Offene Anlagen:
Gletscher-Jet 1+2 als Zubringer
Gipfelbahn
Gletscher-Shuttle
Gratbahn
Keeslift
Kitzlifte 1+2
Schmiedinger Lift 1 ab Sommereinstieg
Magnetköpflelifte 1+2
Geschlossene Anlagen:
der Rest
Geöffnete Pisten:
alle an den geöffneten Liften
Wartezeiten:
Gratbahn: vormittags 2-5 Minuten
Keeslift: fast den ganzen Tag 10 Minuten
linker Kitzlift: vormittags ca. 5 Minuten, nachmittags max. 2 Minuten
rechter Kitzlift: vormittags 5 - 10 Minuten, nachmittags 0 - 5 Minuten
Schmiedinger: 0 - 2 Minuten, hier war den ganzen Tag nix los
Magnetköpflelifte: mindestens 5 Minuten den ganzen Tag
Gefallen:
- Saisoneröffnung, endlich wieder Skifahren
- Wetter
- neuer Helm
- Portionen im SB-Restaurant im Alpincenter
- Pistenqualität
Nicht gefallen:
- sehr viele Leute am vormittag
- Ski-Paß-Preise, aber mit der Saison-Karte ist es mir wurscht
- Ignoraten und Unverbesserliche an den Schleppliften
Fazit:





Es war ein super Saison-Auftakt, das Angebot war ideal, und dadurch daß der Schmiedinger-Hang fast den ganzen Tag im Schatten lag, waren dort nur wenige Skifahrer unterwegs. Somit konnte man bei Schmiedinger-Abfahrten fast alleine nutzen, wobei der rechte Hang weit aus besser zu fahren war. Es hat Lust auf mehr gemacht...