Seite 1 von 1

Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 16.11.2008 - 21:53
von Wiede
Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Homepage des Skigebiets:
www.seilbahnensulden.it

Direkter Link zum Pistenplan:
www.seilbahnensulden.it/skigebiet_panoramakarte.html

An- und Rückreise:
Die An- und Rückreise erfolgte per PKW von www.aalen.de aus. Auf dem Hinweg sind wir über den Arlberg gefahren und haben für die 405 km genau 4 1/2 Stunden gebraucht. Auf dem Rückweg sind wir über den Fernpass gefahren - die Strecke ist etwas kürzer und wir haben hierfür 4 Stunden und 20 Minuten gebraucht. Die Strassen waren sowohl bei der An- als auch bei der Rückreise frei.

Wetter:
Samstag: Kaiserwetter :D
Sonntag: Kaiserwetter :D

Temperatur:
Samstag: 0 C. im Tal und -2 C. auf dem Berg
Sonntag: 0 C. im Tal und -2 C. auf dem Berg

Schneehöhe:
Laut Homepage 30 cm im Tal und 90 cm auf dem Berg. Dürfte passen!

Schneezustand:
Griffig - Pulverschnee :D

Geöffnete Anlagen:
Im Gebiet Madritsch alle - d.h.
- PB Sektion I & II
- 4-Sessellift Madritsch
- 4-Sessellift Schöntauf I
- 4-Sessellift Schöntauf II

Geschlossene Anlagen:
Alle Anlagen in den Gebieten Kanzel und Langenstein.

Offene Pisten:
Im Gebiet Madritsch war fast alles geöffnet (Ausnahmen siehe bei "geschlossene Pisten") - es ging sogar hinab zur Mittelstation!

Geschlossene Pisten:
Im Gebiet Madritsch waren folgende Abfahrten geschlossen
- 1c Kanonenrohr
- 5 Hochleiten
- 7 Gran Zebru 1
Die Gebiete Kanzel und Langenstein sind wie gesagt noch geschlossen.

Am Meisten gefahren mit:
- 4-Sessellift Schöntauf II

Gar nicht gefahren mit:
---

Wartezeiten:
Samstag: Keine! :D
Sonntag: Keine bis max. 1 Minute :D

Gefallen:
:mrgreen: das Kaiserwetter inkl. Pulverschnee
:mrgreen: die super Schneelage (und dies sogar schon Mitte November!)
:mrgreen: keine Wartezeiten
:mrgreen: die reduzierten Skipasspreise - die 2-Tageskarte hat nur 30,- € gekostet
:mrgreen: das herrliche Panorama in Südtirol
:mrgreen: die Gastfreundschaft der Südtiroler

Nicht gefallen:
Nichts!

Besonderes:
Es waren viele Trainingsmannschaften da und diese haben Slalom und Riesenslalom trainiert.

Bewertung somit:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: von :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bilder:
Folgen heute noch... - bitte noch etwas Geduld :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 16.11.2008 - 22:21
von Af
Heda Wiede.....jetz ma Butter bei die Fisch: Sulden ist langweilig...am Arsch der Welt.....oben eigentlich nur 2 Lifte......also Leute: fahrt lieber ans KSH, oder nach Tux....da seid ihr wenigstens nicht so alleine.... :D

@ Bilder: Freu mich immer über Suldenbilder....

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 16.11.2008 - 23:23
von Wiede
Teil 1 von den Bildern von "am Arsch der Welt"... :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 16.11.2008 - 23:34
von Martin_D
Danke für den Bericht. Anscheinend ist im Vergleich zu letzter Woche noch mal eine Ladung Neuschnee dazugekommen.
Warst du mal am Madritschjoch und hast in das Martelltal hinuntergeschaut ?
Es würde mich interessieren, wie stark verspurt die Tourenabfahrt durch das Madritschtal ins Martelltal ist.

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 16.11.2008 - 23:39
von Wiede
Teil 2

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 17.11.2008 - 00:15
von Wiede
@Af
Hast Recht... :wink:

Ich liebe kleine und abseits gelegene Gebiete, weil man dort noch viel bzw. sehr effektiv Skifahren kann.
Viele große Gebiete sind dagegen doch mittlerweile total überlaufen...


@Martin_D
Ich habe es mir zwar überlegt - bin jedoch leider nicht zum Madritschjoch hoch gelaufen. Sorry - ich kann Dir also keine Auskunft dazu geben.

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 17.11.2008 - 08:46
von jamtom123
" Also ob sich das gelohnt hat?" :lol:

Spaß. Das ist der Hammer! Da steht einem der Neid schon ins Gesicht geschrieben!

Grüße
Thom

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 17.11.2008 - 22:08
von pancugolo
Wiede hat geschrieben: Ich liebe kleine und abseits gelegene Gebiete, weil man dort noch viel bzw. sehr effektiv Skifahren kann.
Viele große Gebiete sind dagegen doch mittlerweile total überlaufen...
So isses!
Wiede hat geschrieben: @Martin_D
Ich habe es mir zwar überlegt - bin jedoch leider nicht zum Madritschjoch hoch gelaufen. Sorry - ich kann Dir also keine Auskunft dazu geben.
Am Samstag habe ich genau 1 Abfahrtsspur ins Marteltal hinunter gesehen. Sind wir dann nicht gefahren, da wir wenig Schnee im unteren Bereich, sprich langen Hike, erwarteten.
Tourenmöglichkeiten am letzten WE dort waren gigantisch.

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 17.11.2008 - 22:31
von snowflat
Freut mich, dass Du auch Dein Opening hattest und dann noch so eines :D

Über Deine Fahrzeit bin ich jetzt etwas verwundert ... ich hatte mal Kempten - Sulden im Routenplaner eingegeben, weil mich interessierte, wie lange man brauchen würde und da sagte mir die Kisten via Fernpass 4 Stunden und ein paar Zerquetschte :roll:

Von Aalen dann 4,5 Stunden ... entweder bist Du tiefgeflogen oder der Routenplaner ist Mist, das ist aber der Gute der Fa. PTV (Map & Guide 13) :? ... und nein, ich hatte das Fahrzeugprofil PKW schnell und nicht LKW :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 18.11.2008 - 00:18
von Wiede
Wir sind echt nicht "tiefgeflogen" - wird sind wirklich anständig gefahren. Die Strassen waren wie gesagt frei und die 4 1/2 Stunden passen auch 100%ig.

Da ist dann wohl doch der Routenplaner Mist :wink:

PS: ich hatte allerdings auch mit mehr gerechnet und war deshalb ebenfalls positiv überrascht.

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 18.11.2008 - 07:13
von terestric
@wiede

Hallo,

erstmal danke für diesen bildgewaltigen Bericht, sehr sehr "abgefahren". Die Bilder bestärken mich darin, für den kommenden Familienskiurlaub das richtige Ziel ausgesucht zu haben. Aber dennoch will ich fragen:

Hattest Du die Möglichkeit zu sehen, ob die die technischen Vorraussetzungen für die Beschneiung der Talabfahrt "Kanonenrohr" vorhanden sind?

Grüsse aus Thüringen

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 18.11.2008 - 09:07
von Lothar
snowflat hat geschrieben: Über Deine Fahrzeit bin ich jetzt etwas verwundert ... ich hatte mal Kempten - Sulden im Routenplaner eingegeben, weil mich interessierte, wie lange man brauchen würde und da sagte mir die Kisten via Fernpass 4 Stunden und ein paar Zerquetschte :roll:

Von Aalen dann 4,5 Stunden ... entweder bist Du tiefgeflogen oder der Routenplaner ist Mist...
Ich würde auch sagen: Der Routenplaner hat noch Potential.
Schätzen würde ich von Kempten bis nach Prad im Vinschgau über den Fernpass/Reschenpass ca. 3 Stunden, dann noch mal 20 min. bis Sulden, länger nicht. Voraussetzung die Straßen sind frei und man kann normale Geschwindigkeiten fahren.

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 18.11.2008 - 20:22
von Wiede
Lothar hat geschrieben: Schätzen würde ich von Kempten bis nach Prad im Vinschgau über den Fernpass/Reschenpass ca. 3 Stunden, dann noch mal 20 min. bis Sulden, länger nicht. Voraussetzung die Straßen sind frei und man kann normale Geschwindigkeiten fahren.
Genau so ^ ist es. Von Aalen bis nach Kempten benötigt man genau 1 Stunde.
Für den Rest (via Fern- und Reschenpass) dann ca. 3 Stunden und 30 Min., wenn die Straßen frei sind.

@terestric
Gerne geschehen.
Leider konnte ich dies nicht in Erfahrung bringen. Ab der Mittelstation war die Talabfahrt nämlich gesperrt.
Von der Gondel aus konnte man die Talabfahrt jedoch sehen.
Ich würde sagen Du verpaßt da aber nichts, wenn der untere Teil weiterhin geschlossen sein sollte.
Bis zur Mittelstation hinuter lohnt sich die Abfahrt - ab dort ist es dann mehr oder weniger nur noch ein Ziehweg.
Das Gebiet eignet sich auf jeden Fall für einen Familienurlaub. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!

Grüße zurück von der Schwäbischen Alb
Wiede

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 18.11.2008 - 22:11
von BlauschneeSäntisälbler
Die Kitzsteinhorn und Hintertuxfahrer haben nix kapiert - man sucht die Ruhe in Sulden oder im Avers oder in Splügen....

Langeweile ist anders.... :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 19.11.2008 - 00:09
von Wiede
@BlauschneeSäntisälbler

Ich denke eher dass Af`s Kommentar mit sehr starker Ironie versehen war... :wink:

Er war ja selbst erst in diesem Gebiet und hat zudem in seinem letztjährigen Sulden-Bericht (siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=26075 ) dieses Gebiet als sein neues Lieblingsskigebiet bezeichnet.

Er will wohl eher erreichen, dass wir Sulden hier nicht so bewerben und dass dieses Gebiet somit weiterhin nicht überlaufen wird (was ich übrigens auch sehr begrüssen würde) :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 19.11.2008 - 08:52
von Af
@ Wiede: :zustimm:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 19.11.2008 - 09:19
von Lothar
Wiede hat geschrieben: Er will wohl eher erreichen, dass wir Sulden hier nicht so bewerben und dass dieses Gebiet somit weiterhin nicht überlaufen wird (was ich übrigens auch sehr begrüssen würde) :wink:
Wir finden es im Vinschgau auch total öd, diese elende Ruhe, das eintönige Essen, die viel zu hohen Berge, nein, das ist kein Urlaubsziel für einen Skiurlaub. Da muss man öfters hin, wir fahren vor Ostern wieder nach Prad... :wink:

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 20.11.2008 - 17:12
von YESHAR
Danke für den informativen und schön mit Bildern unterlegten Bericht. Hoffe, den Wiede mal live treffen zu können - wo gehts dieses Jahr hin, Wiede?
Sulden muss ich auch mal auf meine Liste schreiben, wo es im Winter hingehen soll ... sieht nicht schlecht aus!

Re: Sulden || 15.&16.11.2008 || Kaiserwetter inkl. Pulverschnee

Verfasst: 21.11.2008 - 22:18
von Wiede
@Yeshar
Danke!
Bzgl. "wo gehts dieses Jahr hin" -> einfach meine Signatur anklicken :wink:

Ein Treffen wäre klasse. Schreibe mir doch am Besten eine PN, wenn Du Richtung Berge unterwegs bist 8)