Seite 1 von 1

Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 02.12.2008 - 17:44
von A4L
Hallo Zusammen,

geht es Euch nicht auch oft so, Ihr seht etwas und denkt sowas gibt es doch gar nicht!

Sei es die "seltsame" Übersetzung auf dem Schild das den Weg zum nächsten WC weißt, oder aber auch die Dame im grell pinken Outfit inkl. passendem Pudel!

Eigentlich kann hier alles Außergewöhnliche rein, sollte aber schon noch eine Beziehung zum Thema Alpinsport und Schnee haben.

Bin mal gespannt was so zusammen kommt.

Fange mal an:

Bild

Re: Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 02.12.2008 - 17:58
von Af
Hätt ich den Knallgelben Ford-Ka auf nem Schneekatzenchasis in der Wildschönau mal fotografiert.....

Re: Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 02.12.2008 - 18:06
von A4L
Af hat geschrieben:Hätt ich den Knallgelben Ford-Ka auf nem Schneekatzenchasis in der Wildschönau mal fotografiert.....
Würde den Toyota auf jeden Fall toppen!! :wink:

Re: Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 02.12.2008 - 19:15
von Whistlercarver
Hallo
Solche Dreiecksraupen kann man auf alle Allradfahrzeuge drauf machen oder zumindest auf die Antriebsachse.
Am Wochenende hab ich ein Kind gesehen mit Neongelbem Skianzug passendem Helm und reflektierende Streifen. Sah aus wie jemand der auf einem Flughafen arbeitet.

Gruß Andreas

Re: Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 03.12.2008 - 18:46
von GMD
Ich hatte mal das Foto einer Sanitäts-Gondel (die speziellen Kabinen bei EUBs in denen eine Bahre rein geht) mit einem waschechten Esel als Passagier! Leider ging das Bild bei einem Festplattenabsturz verloren.

Bild

Dafür was anderes. Auf der Riederfurka im Aletschgebiet steht auf über 2000m ein prächtiges Herrenhaus mit 25 Räumen: Die Villa Cassel. Sir Ernest Cassel, ein schwerreicher englischer Bankier mit deutschen Wurzeln liess das Haus zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Sommerresidenz erbauen. Damals gab es natürlich noch keine Seilbahnen, das Baumaterial musste mittels tierischer oder menschlicher Muskelkraft hochgebracht werden. Immerhin konnten Steine und Holz in der Umgebung gewonnen werden. Doch der ganze Rest sowie die gesamte Einrichtung inklusive sogar eines Klaviers wurde die 1200 Höhenmeter vom Tal her raufgeschleppt! Alleine für das Piano mühten sich vier Schichten zu jeweils vier Mann zwei Tage lang ab. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass der Bau in nur zwei aufeinanderfolgenden Alpsommern vollendet wurde!

Bis zum ersten Weltkrieg verbrachte Cassel und seine Familien inkl. Personal den Sommer auf der Riederfurka. Auch hochstehende Gäste wurden empfangen, beispielsweise Winston Churchill. Der Krieg beendete diese Zeit abrupt. Sir Cassel selbst sollte die Villa nie mehr betreten, er starb 1921 in England. Seine Enkelin und Haupterbin hatte kein Interesse an dem Haus und verkaufte es an die einheimische Wirtefamilie Cathrein. Diese betrieb die Villa als Hotel 45 Jahre weiter. Doch 1969 kam das aus, das Gebäude war nicht mehr zeitgemäss und genügte den modernen Ansprüchen nicht mehr.

Das Haus drohte zu zerfallen, doch dann erwarb der "Bund für Naturschutz" die Liegenschaft und richtete darin ein Naturschutzzentrum ein, welches 1976 eröffnet wurde. Noch heute gehört es "Pro Natura", wie sich die Umweltschutzorganisation inzwischen nennt und es ist immer noch ein Naturschutzzentrum. Auch eine Ausstellung über Sir Ernest Cassel beherbergt das Haus. Leider hatte ich, als ich anlässlich einer Wanderung dort vorbeikam, keine Zeit für eine Besichtigung, darum gibt es keine Innenaufnahmen.

Re: Kuriositäten rund um unser aller Lieblingsthema!!!

Verfasst: 03.12.2008 - 19:42
von A4L
Wirkt sehr "unpassend", macht den Eindruck als gehöre es da gar nicht hin. 8O

Erinnert mich irgendwie an das Euro-Disney in Paris, da steht so was ähnliches, ist glaube ich eine Geisterbahn. ;D

Bin mal gespannt was noch kommt....