Seite 1 von 2
Verfasst: 27.09.2003 - 01:04
von Jens
@mic: Deine Bilder sind einfach nur geil 
auchdahinwill, vielleicht klappts ja naechstes Wochenende
Verfasst: 27.09.2003 - 03:07
von SkiBachelor
It sure must suck to break away the rime that builds up on the sheaves.
-------------
Es muß sicher saugen, weg den rime zu brechen, der auf den Garben aufbaut.
Verfasst: 27.09.2003 - 06:59
von Wiede
Deine Bilder sind geil und die ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN in Hintertux sind endgeil !
*auchendlichwiedernachtuxwill*
Verfasst: 27.09.2003 - 10:36
von Michael Meier
geile Bilder echt! Entlich wieder Winter! Stahl und Eis.
Allerdings was findet ihr alle an der Bahn so geil? Ist ja nichts aussergewöhnliches.
Verfasst: 27.09.2003 - 13:05
von skikoenig
Allerdings was findet ihr alle an der Bahn so geil? Ist ja nichts aussergewöhnliches.
Ja, ja und ist eh Scheisse, weil von DM ! *nerv*
It sure must suck to break away the rime that builds up on the sheaves.
I thought I understand Englisch, but I don't understand!
Sorry!
Verfasst: 27.09.2003 - 13:15
von Michael Meier
Das das Ding von DM ist und daher scheisse und einen murks lassen wir mal weg. Ich weis ja nid wer von euch alles das Funitel in Crans Montana kennt. Das ist 3211m lang und überwindet 656m Höhe bei 6m/s allerdings hat es im gegensatz zum Gletscherbus nur 5 Stützen und 2 Spannfelder von über einem Kilometer! Das heisst es fährt länger ohne Stützen als der ganze Gletscherbus mit Stützen!
Auch das Funitel in Verbier ist zwar kürzer hat aber nur 4 Stützen wobei die Bahn zuerst wieder runter geht. Dann aber auf 1561m auch 533m mit 6m/s überwindet.
Verfasst: 27.09.2003 - 13:48
von GMD
Die Linienführung über die Felsen ist nun wirklich atemberaubend, auch wenn keine langen Spannfelder vorhanden sind.
Verfasst: 27.09.2003 - 14:14
von F. Feser
jop, und es tut mir leid aber irgendwas kotzt mich schu wieder an
ne aber im ernst: die bahn is einfach göttlich.
+nächstewochehinfahrnmuss+
Verfasst: 27.09.2003 - 18:53
von Emilius3557
@Mic: damit gewinnst du jeden Photowettbewerb! Schick doch Verkleinerungen an die Gletscherbahnen, vielleicht verwenden die die Photos für Werbematerial etc.?
Kannst du die Photos evt. mal in Originalgröße schicken, für Desktop? Das wäre super, hat aber Zeit.
Verfasst: 27.09.2003 - 19:08
von Wiede
Meier Michael hat geschrieben:geile Bilder echt! Entlich wieder Winter! Stahl und Eis.
Allerdings was findet ihr alle an der Bahn so geil? Ist ja nichts aussergewöhnliches.
Also wenn Du im GB III drin bist und durch die Wolken hindurch tauchst und dann diesen atemberaubenden Anblick der Alpen vor Dir hast, dann denkst Du nicht mehr an die Technischen Daten und genießt einfach nur noch den Anblick
Aber auch noch ein Wort zu Technik:
Der GB III ist ja auch nicht gerade eine 0815-Konstruktion... - oder ?
-> höchste Zweiseilumlaufbahn der Welt !
-> in sehr unwegsames Gelände gebaut
Verfasst: 27.09.2003 - 19:19
von Michael Meier
Verfasst: 27.09.2003 - 19:27
von Wiede
Meier Michael hat geschrieben:
^^Sag ja nix gegen die Bilder! Mic hat da wirklich absolut super obergeile Aufnahmen geschossen! Muss ich schon sagne Spitze!
Allerdings frag ich mich wirklich wie man eine Anlage die beste der Welt finden kann wenn man die anderen gar nich kennt!

Das habe ich nicht behauptet. Ich sagte "höchste Zweiseilumlaufbahn der Welt" und nicht "die beste"
Die andere Funitels sind sicher genau so Spektakulär von der Streckenführung her wie der GB3 So auch das Funitel in Crans Montana.
Sicher - also ich finde Funitel`s auch genial. Ist eine klasse Erfindung ! Das find ich sogar Härter weils da keine Niederhalter gibt sondern alles Ballistische Streckenführungen sind.
Das kommt davon dass die Jochen auf die Fachwerk Stützen der 80er Pendelbahn montiert sind.
Hast du dir die schon mal angesehen?
Nee - noch nicht. Hast Du ein Bild davon ? Wäre super, wenn Du es hier reinstellen könntest
Re: Auffahrt mit dem Gletscherbus 3 am 14.09.03
Verfasst: 28.09.2003 - 19:42
von starli
mic hat geschrieben:
Das in der hinteren Mitte, wo die Wolken schon etwas lichter sind, da drunter ist übrigens Innsbruck ....
Verfasst: 18.10.2003 - 22:17
von Julian
skikoenig hat geschrieben:
It sure must suck to break away the rime that builds up on the sheaves.
I thought I understand Englisch, but I don't understand!
Sorry!
Es würde sucken (= es wär scheisse
) das ganze Eis an den stützen wegbrechen zu müssen.
Glaub ich jedenfalls.
Verfasst: 18.10.2003 - 23:32
von GMD
Nachdem ich nun selber mit der Bahn gefahren bin, muss ich neidlos zugeben, dass dieses Funitel eine der spektakulärsten Seilbahnen ist, die ich kenne.
Verfasst: 18.10.2003 - 23:35
von mic
Nachdem ich nun selber mit der Bahn gefahren bin, muss ich neidlos zugeben, dass dieses Funitel eine der spektakulärsten Seilbahnen ist, die ich kenne.
Verfasst: 19.10.2003 - 21:33
von Claus
Erst mal ein großes Lob - die Bilder beeindrucken. Ich habe letztes Jahr im Sommer die gleiche Wettersituation am Lazid erlebt und war auch begeistert. Fast hätten auch wir uns getroffen - ich war diese Woche auch in Tux - allerdings erst am Mittwoch von 10 - 20 Uhr am Gletscher. Da waren allerdings keine Wolken und eine prima Fernsicht. Wenn ich die Bilder habe, dann kann ich ja auch mal etwas posten.
Warum haben eigentlich die Wolken immer andere Farben auf den Bildern?
Meier Michael hat geschrieben: Ich weis ja nid wer von euch alles das Funitel in Crans Montana kennt. ...
Der Vergleich hinkt etwas.
Wer genau aufpasst, der bemerkt, daß der GB3 keine Kombirollenstützen hat (bis auf die Stütze 7 direkt vor der Bergstation). Die Stützenabstände sind außerordentlich kurz für eine Funitel. Grund:
Die Seilauflagedrücke sind absichtlich sehr hoch gewählt, um die Windstabilität der Anlage noch weiter zu steigern. Das ist bei der Funitel in Crans so nicht nötig gewesen. Nicht gleich auf DM kloppen - erst mal nachdenken, warum die Anlage so gebaut wurde.
Verfasst: 19.10.2003 - 22:12
von Ram-Brand
Die Seilauflagedrücke sind absichtlich sehr hoch gewählt, um die Windstabilität der Anlage noch weiter zu steigern. Das ist mit bei Funitel in Crans so nicht nötig gewesen. Nicht gleich auf DM kloppen - erst mal nachdenken, warum die Anlage so gebaut wurde.
Genau!
Verfasst: 19.10.2003 - 22:37
von Michael Meier
Verfasst: 20.10.2003 - 13:27
von GMD
Ich bin zwar Garaventa-Fan, aber die Doppelmayr Funitels gefallen mir vom optischen her besser. Dieser quadratische Rahmen als Gehänge ist nun wirklich nicht schön, da ist die Auslegerform schöner.
Die Bahn auf die Plaine-Morte ist zweifelslos spektakulär, aber ansehlich sind diese aufgesetzten Portalstützen der Bergebahn nun beim besten Willen nicht.
Verfasst: 20.10.2003 - 17:46
von Emilius3557
Aber immerhin hat sie eine Bergebahn!
Verfasst: 20.10.2003 - 18:24
von Michael Meier
Hat sie auch nötig bei Spannfeldern über 1km. wie willst die Leute aus 100m Höhe bringen? 30 aufs mal??
Ging nid drum ob hässlich oder schönne, besser oder schlechter. Ging lediglich darum wie kann man sagen eine Seilbahnanlage sein die Spektakulärste wenn man nur eine kennt?? Biss ein Widerspruch nid. Übrigens alle 5 Fachwerkstützen wurden von der Von Roll Pendelbahn übernommen ebenso die Tragseilschuhe der Bergebahn.
Verfasst: 20.10.2003 - 22:40
von Gast
von roll, wo ist die Firma
Verfasst: 20.10.2003 - 22:45
von mic
Warum haben eigentlich die Wolken immer andere Farben auf den Bildern?
nana Claus, Du Fotoexperte, so eine Frage von Dir