Seite 1 von 3

Neues am First – Grindelwald

Verfasst: 21.12.2008 - 22:04
von Oscar
Ich glaube zu Grindelwald-First gibt es noch kein Thread daher hab eich es mal aufgemacht, falls doch bitte ich die Moderatoren es anzuhängen.

Am 25.JAnuar erföffnet der Firstflieger! muss so ähnlich sein wir der Fisser Flieger, aber man spricht von dem ersten seiner Art in Europa, also muss irgendwas noch anders sein. Mehr Infas habe ich leider (noch) nicht.
Standpunkt ist oben auf Schreckfeld.


Hab noch was dazu im Netz gefunden: http://www.gabaglio.com/2008/12/first-flieger/

es ist zwar ähnlich dem Fisser Flieger aber man ist nich mit den anderen verbunden sondern fährt alleine im Sessel sitzend (nicht im Gestell hängend wie in iss) die Strecke mit bis zu 84km/h herunter

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 26.12.2008 - 15:25
von Vinolivio
Hier noch ein ausführlicher Bericht der Jungfraubahn Ag dazu! Muss ja eine spannende Sache sein!+

http://www.jungfraubahn.ch/de/desktopde ... read-6909/

Die Kosten betrugen 1,3 Millionen Franken!

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 26.12.2008 - 16:35
von GMD
In Heavenly gibt es sowas auch.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 01.10.2009 - 17:57
von Hetzl00r
Die Firstbahn wird zum nächsten Sommer 10 neue Gondeln bekommen.
Das wird die langen Schlangen morgens zwar nicht komplett auflösen aber besser als nichts... :wink:

Quelle:
http://www.jungfraubahn.ch/de/DesktopDe ... read-7125/

@Mods: vielleicht könnte man die Threads, Kl. Scheidegg/Männlichen, First, und Mürren/Schilthorn zu einem Jungfrau Region Thread zusammenfassen. Wäre m. E. praktischer.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 09:43
von missyd
Nicht nur 10 neue Gondel ... 10% mehr Kapazität morgens und nachmittags und eine neue Steuerung der Firstbahn. :mrgreen:

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 10:45
von Seilbahnjunkie
Bekommt die Bahn auch nen neuen Antrieb und wird schneller fahren? Denn sonst kann ich mir nicht erklären wie 10 Gondeln mehr 10% mehr Kapazität bringen sollen.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 11:38
von maartenv84
schneller fahren hat nichts mit kap. zu tun. Durch mehr Gondeln wird die gondeldichte bzw. gondelabstand veringert und damit die gondelfolgezeit verkleinert. Das heisst dass mehr gondeln pro stunde die talstation verlassen.

Ich finde es eine gute verbesserung. Obwohl ich da auch nur einmal lang gestanden hab.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 11:51
von Vadret
Aber bin ich der einzige der es so verstanden hat, dass lediglich 10 neue Kabinen angeschaft werden? Oder werden alle alten Kabinen ersetzt + 10 neue?
Den sonst würde teils sicher das "Phänomen warten bis die neue Kabine kommt" oder wie in Fiss "warten bis die sprechende-Zookabine oder schwebe-Alpütte" kommt losgehen... :?

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 13:07
von Oscar
Hetzl00r hat geschrieben:Die Firstbahn wird zum nächsten Sommer 10 neue Gondeln bekommen.
Das wird die langen Schlangen morgens zwar nicht komplett auflösen aber besser als nichts... :wink:

Quelle:
http://www.jungfraubahn.ch/de/DesktopDe ... read-7125/

@Mods: vielleicht könnte man die Threads, Kl. Scheidegg/Männlichen, First, und Mürren/Schilthorn zu einem Jungfrau Region Thread zusammenfassen. Wäre m. E. praktischer.

Musst halt früh dran sein, wenn du vor neun bist gehts in den meisten fällen mit kurzem Warten ab. Oder du musst fahren wenn es saukalt ist "Ich wünsche euch einen angenehmen Skitag bei -24°" Sag ich da nur ;)

Ausserdem hat die Bahn bisher eh nur die Hälfte der möglichen Gondeln habt wegen so nem komischen Parkplatzgesetz ...
10 Gondeln mehr ist zumindest mal ein kkleiner Schritt in die richtige Richtung

So wie ich verstehe steht da eindeutig, dass es zehn modernere Gondel zusätzlich gibt, da steht nix vom Austausch aller Gondeln

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 17:21
von Seilbahnjunkie
maartenv84 hat geschrieben:schneller fahren hat nichts mit kap. zu tun. Durch mehr Gondeln wird die gondeldichte bzw. gondelabstand veringert und damit die gondelfolgezeit verkleinert. Das heisst dass mehr gondeln pro stunde die talstation verlassen.

Ich finde es eine gute verbesserung. Obwohl ich da auch nur einmal lang gestanden hab.
Aber natürlich bringt das was wenn die Bahn schneller fährt. Dann verlassen auch mehr Gondeln pro Stunde die Talstation.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 19:20
von jwahl
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:schneller fahren hat nichts mit kap. zu tun. Durch mehr Gondeln wird die gondeldichte bzw. gondelabstand veringert und damit die gondelfolgezeit verkleinert. Das heisst dass mehr gondeln pro stunde die talstation verlassen.

Ich finde es eine gute verbesserung. Obwohl ich da auch nur einmal lang gestanden hab.
Aber natürlich bringt das was wenn die Bahn schneller fährt. Dann verlassen auch mehr Gondeln pro Stunde die Talstation.
Nur, wenn die Frenquenz erhöht wird...

Jakob

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 19:25
von Wombat
jwahl hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:schneller fahren hat nichts mit kap. zu tun. Durch mehr Gondeln wird die gondeldichte bzw. gondelabstand veringert und damit die gondelfolgezeit verkleinert. Das heisst dass mehr gondeln pro stunde die talstation verlassen.

Ich finde es eine gute verbesserung. Obwohl ich da auch nur einmal lang gestanden hab.
Aber natürlich bringt das was wenn die Bahn schneller fährt. Dann verlassen auch mehr Gondeln pro Stunde die Talstation.
Nur, wenn die Frenquenz erhöht wird...
Also wenn mehr Gondeln Pro Stunde die Station verlassen, dann hast Du eine höhere Frequenz. :gruebel:

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 22:38
von TPD
Den sonst würde teils sicher das "Phänomen warten bis die neue Kabine kommt" oder wie in Fiss "warten bis die sprechende-Zookabine oder schwebe-Alpütte" kommt losgehen... :?
Wobei es bei der Firstbahn eine Weile dauern wird, bis eine der 10 neuen Gondeln auftaucht ;)
Da könnte man gerade so gut einen Fahrplan publizieren dass um XY-Uhr eine neue Gondel in der Talstation abfährt :lol:
Andererseits wer hat den gesagt dass die neuen Gondeln total anders aussehen, so dass es auch einem Laien auffällt ?

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 02.10.2009 - 23:01
von lift-master
also auf http://www.jungfraubahn.ch/de/DesktopDe ... read-7125/
heisst es das die kabinen moderner drein schaun werden-

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 03.10.2009 - 22:41
von Pilatus
Naja, CWA wird sich wohl geweigert haben Kabinen vom Typ "anno dazumal" zu bauen ;)

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 03.10.2009 - 23:41
von Wombat
@Pilatus
So nach den Bildern auf Liftworld, handelt es sich dabei, um das Model Om 468. Also das Ur Omega Model. Das das nicht mehr nach gebaut wird, ist doch verständlich. Die Kosten des Nachbaus dürften die Kosten einer aktuellen OM IV übersteigen. Und solange das neue Modell sich problemlos integrieren lässt, spielt das ja auch keine Rolle.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 04.10.2009 - 08:12
von Ram-Brand
So eine Weltfirma kann es sich gar nicht erlauben einen Kundenwunsch nicht zu erfüllen.

Ich gehe aber davon aus das der Kunde sich wegen der Kosten für neuere entschieden hat.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 04.10.2009 - 09:10
von Wombat
Ram-Brand hat geschrieben:So eine Weltfirma kann es sich gar nicht erlauben einen Kundenwunsch nicht zu erfüllen.
Richtig. Für Nendaz wurde ja eine(?) OM 12/ST nachgebaut. Ok das hat die Versicherung bezahlt. (Nendaz / Kran verursacht Gondelabsturz)

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 04.10.2009 - 18:15
von Pilatus
Ram-Brand hat geschrieben:So eine Weltfirma kann es sich gar nicht erlauben einen Kundenwunsch nicht zu erfüllen.

Ich gehe aber davon aus das der Kunde sich wegen der Kosten für neuere entschieden hat.
Na, ich sagte ja nicht unter allen Umständen. Aber ein wesentlich höherer Preis kommt ja quasi einer Weigerung gleich.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 04.10.2009 - 19:29
von Wombat
Pilatus hat geschrieben:Na, ich sagte ja nicht unter allen Umständen. Aber ein wesentlich höherer Preis kommt ja quasi einer Weigerung gleich.
Der höhere Preis hat schon seinen Grund, dabei geht es gar nicht darum, das man nur das aktuelle Modell verkaufen will, sondern kosten deckend produzieren will. Du solltes mal die Om 468 und OM IV vergleichen, dann weisst Du warum.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 05.10.2009 - 17:51
von paddington
In der Mittags-Stosszeit kann die Firstbahn künftig 50 Prozent mehr Gäste von der Zwischenstation Schreckfeld nach First befördern. Zudem wird morgens und nachmittags
die Kapazität der gesamten Bahn um 10 Prozent erhöht.
Wie genau soll das funktionieren?
Da müsste ja über Mittag die oberste Sektion separat betrieben, die Kabinenanzahl erhöht und auf den unteren Sektionen verringert werden.
Wie soll das im laufenden Betrieb umgestellt werden ??

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 06.10.2009 - 12:19
von missyd
Wie genau soll das funktionieren?
Da müsste ja über Mittag die oberste Sektion separat betrieben, die Kabinenanzahl erhöht und auf den unteren Sektionen verringert werden.
Wie soll das im laufenden Betrieb umgestellt werden ??
Die 10 neuen Gondel könnten ja nur zwischen Schreckfeld und First verkehren .... mit einer höheren Frequenz und mehr Gondeln könnten 50% mehr Fahrgäste befördert werden denke ich ..... :roll:

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 07.10.2009 - 15:15
von TPD
Die 10 neuen Gondel könnten ja nur zwischen Schreckfeld und First verkehren
Das ist schon klar.
Nur stellt sich die Frage ob man während des laufenden Betriebs die Sektionen trennen und die Gondelabstände verändern kann ?

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 07.10.2009 - 19:59
von Wombat
@TPD
Für machbar halte ich das. Aber das ist wohl von der Steuerung abhängig.

Re: Neues auf Grindelwald-First

Verfasst: 08.10.2009 - 17:22
von TPD
Nehmen wir mal an dass die Betreiber die Problematik eingehend studiert haben und wissen was sie tun.
Von dem her ist anzunehmen dass es bei der Firstbahn möglich ist.