Seite 1 von 1

Schneekanone Einstellung

Verfasst: 23.12.2008 - 18:53
von baggerhandel
Ich suche noch immer jemanden der sich mit der richtigen Einstellung einer Schneekanone auskennt. Im Netz findet man nichts. Also ich brauche echte werte zur schneeproduktion,ohne ewig in eißiger kälte zu probieren und zu hoffen.

Also z.B;

Außentemperatur = ca - 3 Grad bei 90 %

Wasserdruck ? Nukleatordruck ?

--------------------

Außentemperatur = ca - 5 Grad bei 90 %

Wasserdruck ? Nukleatordruck ?

usw usw. ( Trockenere Luft, kältere Temperatur usw )

Mit welchem druck kann ich z.B. Pulverschnee produzieren,und mit welchem einen festen Schnee für den Untergrund ?

usw usw. Je mehr angaben desto besser.

Weiß bekommen wir es sowieso, aber ich möchte beste ergebnisse erzielen. In der letzten Woche habe ich bei - 1 Grad und 94 % Luftfeuchtigkeit Schnne produziert! Kein Witz,digitales thermometer. Wir haben mit Snowmax und einem Lufteinspritzsystem gearbeitet.

Unsere Kanone, eine Areco ist eigentlich mit allen technischem spielerreien ausgestattet.(Inklusive Kugelhahn um den Wasserdruck zu regeln!)

Ich benötige nur verschiedene druckangaben als leitfaden um gewünschte ergebnisse und maximale Leistung zu erzielen.

Ich hoffe mal es findet sich jemand der sich "wirklich" auskennt! Im Internet jedenfalls findet man nichts.

In der Hoffnung auf viele Antworten, Gruß aus dem noch warmen Münsterland.

Bilder zu Kanone unter http://baggerhandel.de/index.php?option ... mitstart=0

Re: Schneekanone Einstellung

Verfasst: 23.12.2008 - 19:35
von 720°
wieso fragst Du nicht mal bei ARECO direkt an, was die so dazu sagen? Ansonsten vielleicht mal Skigebiete anmailen die auch solche Geräte einsetzen.
In der letzten Woche habe ich bei - 1 Grad und 94 % Luftfeuchtigkeit Schnne produziert! Kein Witz,digitales thermometer. Wir haben mit Snowmax und einem Lufteinspritzsystem gearbeitet.
das ist jetzt aber keine Kunst :lol:

Re: Schneekanone Einstellung

Verfasst: 24.12.2008 - 09:43
von baggerhandel
so weit war ich auch schon, aber was die wissen weiß ich auch!

ich benötige echte daten von profis die mir erfahrungsdaten geben können.

Re: Schneekanone Einstellung

Verfasst: 24.12.2008 - 16:45
von SnowFreak
Probiers mal Ohne Snowmax!! Klappt sicher auch wenn man weiß wie!

Re: Schneekanone Einstellung

Verfasst: 24.12.2008 - 17:11
von Schneelanze
Jop. Snowmax setzt lediglich den Gefrierpunkt höher, spich man kann schon bei leichten Plusgraden schneien und schon früher beginnen, Pulverschnee herzustellen. Ich schaffe es ja auch ab -1 Grad und 90%Lf mit meiner selbstgebauten Lanze zu schnein, also wirst es auch mit ner Profikanone hinbekommen!

Viel glück weiterhin!

Lg

Re: Schneekanone Einstellung

Verfasst: 27.12.2008 - 21:29
von PlAnAi
wir haben im garten eine gemini lanze.

wir haben 4 wasserdüsen und 4 nukleatordüsen.

aber wir können erst ab -3°C Schnee produzieren.

wir haben den herkömlichen gartenschlauch und einen gemini kompressor angeschlossen. funktioniert sooo perfekt.

bei uns hat es zur zeit -9°C auf 750m. und die lanze läuft die ganze nacht durch. bin schon auf das ergebnis gespannt.

mfg

1. Ich wage das mit der Lanze mal anzuzweifeln, bei dem was die Dinger kosten!
2. Was trägt dieser Beitrag zum Thema bei? Nicht viel!
3. Es braucht nicht nach jeder Zeile eine Leerzeile!

mfg
GMD, Moderator Technisches