Seite 1 von 3
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 25.12.2008 - 21:37
von skiandsail
bitte stell die Bilder nur in 800x600 rein.
mit Strg - gings zwar, aber ist etwas lästig! Ausserdem sind die Ladezeiten auch für DSL'ler ziemlich lang
Trotzdem danke für den Bericht!
mfg skiandsail
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 26.12.2008 - 09:14
von Schwoab
Danke für den Bericht...nur leider nerven die Bilder sehr...ich hab´s trotz DSL aufgegeben!!!
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 26.12.2008 - 09:37
von schmittenfahrer
Sorry für die Übergröße. Ich habe gestern vergessen, die Bildgröße vor dem Hochladen noch zu ändern, ich werde das Problem aber so schnell wie möglich lösen.
Es gibt außerdem noch einen zweiten Teil an Bildern.
Seit gestern abend brüllen übrigens die Kanonen auf der Nordabfahrt
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 28.12.2008 - 15:51
von Rotti
Anmerkungen hab ich halt nicht gelesen, aber die werden ja nicht wichtig gewesen sein, sonst hätte man das Problem wohl in 2 Tagen gelöst, was jetzt wirklich nicht schwer ist...
Es gibt halt immer noch Egos...keiner will's verstehen
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 28.12.2008 - 19:21
von schmittenfahrer
Es tut mit wirklich leid, aber es steht mit erst ab Dienstag wieder unser neuerer Computer zur Verfügung, der auf dem neusten Stand der Technik ist- das heist also auch mit einem ordentlichen Bildbearbeitungsprogramm ausgestattet ist. Ich habe an dem alten Ding hier wirklich schon alles versucht, aber das Bildbearbeitungsprogramm hat es hier noch nicht so mit dem Ändern der Bildgröße. Und einfach eine neuere Version herunterzuladen geht auch schlecht, da das nicht mein Computer ist
.
Also bitte geduldet euch noch bis Dienstag/Mittwoch, bis ich die Bilder verkleinern kann. Ich hoffe, dass ich das alles am Dienstag noch hinbekomme (sind 109 Bilder), wenn nicht kommen sie wie gesagt am Mittwoch.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 01.01.2009 - 17:09
von skiandsail
hey danke für teil 2!
ich muss auch bald mal auf die schmitten...
mfg skiandsail
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 01.01.2009 - 17:42
von Rotti
dass du auch die Bilder aus Teil 1 geändert hast. War echt ne Super-Aktion von dir, kann man nur sagen. Sowas schätze ich...
Naja, gut, OK, was Allgemeines: Welches Bilddbearbeitungsprogramm hast du? So schöne leere Pisten... Oder ist das normal für die Schmitten an Weihnachten? Dann muss ich da ja auch mal hin...ist aber leider so weit weg...
Re: Schmittenhöhe Zell am See- 25.12.08
Verfasst: 01.01.2009 - 18:57
von schmittenfahrer
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 08.01.2009 - 20:33
von schmittenfahrer
Schmittenhöhe, 8.1.09:
Heute kann ich euch mal wieder mit ein paar neuen Bildern von der Schmittenhöhe beglücken
.
Nachdem letzte Woche sehr viele Urlauber noch auf der Schmitten waren, merkt man jetzt auch so langsam, dass sich die Ferien in den Nachbarländern dem Ende zuneigen. Es gab deshalb leere Pisten, vorallem auf der Sonnenalm, was zum carven einlud
. Wartezeiten gab es entsprechend der leeren Piste so gut wie keine.
Wetter:
Kaiserwetter! Morgens noch ein paar nebelwolken im Tal, die jedoch in keinsterweise die Sicht auf den Talabfahrten beeinträchtigten. Temperaturen lagen im Tal bei ca. -5°C, am Berg bei ca. -10°C. Auf eine Sturmhaube sollte deshalb auch diesmal besser nicht verzichtet werden
.
Alle Lifte und Pisten sind derzeit geöffnet!
Schnee:
Da es in der Zwischnezeit noch nicht geschneit hat, sind beim Schneezustand noch keine Veränderungen zu bemerken. Auf den Talabfahrten konnte aber gut beschneit werden in der Zwischenzeit, sodass keine braunen Stellen auf den Pisten zu erkennen sind.
Die Trassabfahrt hätte jedoch langsam etwas Neuschnee nötig, da schon das Eis an manchen Stellen herauskommt.
Hier nun die Bilder des heutigen Tages:

^^Hirschkogelpiste am Morgen.

^^Tolles Panorama heute!

^^dito

^^unterer Teil der Hirschkogelabfahrt.

^^möchte jemand von euch?
Hier standen letzte Woche noch die Schneekanonen und haben reichlich häufchen gemacht
.

^^selbe Stelle, blick nach oben (nordabfahrt).

^^...und wieder dieses tolle Panorama! Aufgenommen von dem Skiweg zur Kapellenbahn.

^^das ist das vermutlich das Gelände, das für die Verbindung mit Piesendorf vogesehen ist.

^^Blick nach vorne

^^Die "Jedermann" -Abfahrt.

^^Blick richtung Sonnkogel.

^^Standartbild von der Schmittenhöhe

^^ich kann einfach nicht genug bekommen von diesen Bildern...

^^An der Sonnkogelbahn. Alles Pisten auf der Sonnenalm waren heute gut zum durchheizen geeignet.

^^

^^ohne Worte.

^^Hier noch ein Bild vom TrassXpress.
Ich hoffe der kurze Bericht hat gefallen
.
Lob und Tadel erwünscht
.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 08.01.2009 - 21:17
von Rotti
schmittenfahrer hat geschrieben:Lob und Tadel erwünscht

.
Kannste gerne haben
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 08.01.2009 - 21:36
von Skikaiser
Rotti hat geschrieben:schmittenfahrer hat geschrieben:Lob und Tadel erwünscht

.
Kannste gerne haben

Von mir auch!
@schmittenfahrer: Hab noch eine Frage: Wie kannst du als Schüler mitten unter der Woche Ski fahren gehen?
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 08.01.2009 - 21:53
von schmittenfahrer
Skikaiser hat geschrieben:
@schmittenfahrer: Hab noch eine Frage: Wie kannst du als Schüler mitten unter der Woche Ski fahren gehen?
Ganz einfach: ich schwänze einfach
. *scherz*
Ich gehe in Deutschland in die Schule und da sind noch Ferien
.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 09.01.2009 - 09:33
von 911er
schmittenfahrer hat geschrieben:Skikaiser hat geschrieben:
@schmittenfahrer: Hab noch eine Frage: Wie kannst du als Schüler mitten unter der Woche Ski fahren gehen?
Ganz einfach: ich schwänze einfach

. *scherz*
Ich gehe in Deutschland in die Schule und da sind noch Ferien

.
Tja die Hessen mal wieder!
Hehe!
Fand ich früher auch immer klasse am 6.1. sind die ganzen anderen Touris heimgefahren und wir "Hessen" durften noch ne Woche länger bleiben.
Jetzt ist natürlich noch besser für mich. Ich warte einfach bis auch die hessischen Schüler und Eltern heimfahren und hab gar keine "Ferien" Urlauber auf der Piste.
P.S. heute nach der Arbeit geht's los!!!
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 09.01.2009 - 16:51
von schmittenfahrer
Nicht Hessen, sondern Baden- Württemberg
. Komme aber ursprünglich hier aus dem Pinzgau, deshalb bin ich immer hier in den Ferien...
@911er: Viel Spaß im Urlaub!
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 28.02.2009 - 21:01
von schmittenfahrer
Soo, es ist mal wieder Zeit für einen kurzen Schmitten- Bericht
.
Nachdem man die letzten Tage täglich ca. 20cm Neuschnee auf den Pisten vorfand, wurde es heute mal etwas wärmer und die Schneefälle hörten auf.
Hier erst mal Bilder von letztem Samstag:


^^Hirschkogelpiste im Tiefschnee

^^Skipiste "Wilder Kaiser" von unten. an diesen Tagen bin ich sehr oft mit dem Kettinglift gefahren, weil diese Piste einfach nur zum Anbeißen war: Kaum was los und man war einer der ersten, die ihre spren in den unberührten Schee ziehen durften

^^an der Kreuzung Hischkogelpiste- Ziehweg "Panorama" (Nr. 1) wurden nach dem tödlichen Unfall 3 "Lnagsam- Slow" Schilder aufgestellt. Außerdem steht rechts (nicht im Bild sichtbar) ein Netz, damit Zusammenstöße wie von Althaus verhindert werden können.

^^Am letzten Samstag gab es dann noch das Nostalgie- Skirennen auf der Schmitten. Da sind die Teilnehmer mit Holzskiern usw. den Berg runter gefahren
.
Und jetzt komme ich zu den heutigen Bildern:

^^Irgendwie gehört dieses bild von der Hirschkogelpiste zu meinen Lieblingsbildern

^^auch ein schönes Bild vom Maurerkogel. Da gab es sehr viele Lawinenabgänge, wie man gesehen hat

^^Das Kitzsteinhorn. Auch hier gab es heute einen Lawinenabgang, der von einem Variantenfahrer ausgelöst wurde
Jetzt mal ein paar Panoramabilder vom Gipfel:



^^Zell am See

Die kommenen zwei Bilder sind von der Talfahrt:

^^ein letzter Blick zurück- die Hirschkogelpiste...

...und nach vorn auf die Nordabahrt.
Alles in allem war der Tag heute nicht so schlecht. Es gab zwar Temperaturen, die deutlich im Plusbereich lagen, weswegen der Schnee auch etwas weich war, man konnte aber trotzdem mal wieder richtig gas geben, da nicht so viele Leute unterwegs waren (fast keine Buckelbildung).
Was mich jedoch wunderte war, dass die Masse der Menschen auf der Sonnenalm unterwegs waren, auf der ja normalerweise nicht allzuviel losist, wie auf der Schmittenseite. Da war heute fast nichts los, weswegen die Pisten auch hier besser waren
.
Hoffe der Bericht gefällt
.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 02.03.2009 - 18:55
von darkstar
Schöne Bilder
hast du vllt. noch Bilder von der 3 CLD Sonnkogel? Für meinen Geschmack eine sehr interessante Anlage
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 02.03.2009 - 21:40
von schmittenfahrer
Von der Sonnkogelbahn habe ich immo leider auch nur die geposteten Bilder (weiter oben). Aber ich kann gerne noch welche machen, wenn Interesse besteht. Diese Bilder kann ich jedoch auch erst machen, wenn ich wieder in Zell bin (Ostern), also wenn du noch etwas gedult hast...
Ich finde die Sonnkogelbahn auch sehr interessant, vorallem die Stationen, wo man noch genau den Kuppelvorgang beobachten kann
.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 03.03.2009 - 06:43
von darkstar
Das wäre toll
Den Sound den das Teil macht vergisst man nicht so schnell ...
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 27.03.2009 - 07:53
von Klosterwappen
Da hänge ich mich jetzt gleich an, wenn ich darf.
Ich bin seit gestern beruflich in Zell.
Gestern schneite es wie wild, auch in der Nacht kam noch ein Nachschlag.
Zu Mittag sollten wir fertig sein; und dann gehts los - bis Sonntag.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 27.03.2009 - 21:11
von Klosterwappen
Ich kam heute gegen 13 Uhr rauf!
Mittelstation wars eher patzig, Standard unten sehr gatschig, rund um die Schmittenhöhe wars super, auf der Sonnenamlseite wurde es schon ziemlich weich, daher wieder zurück, die Trass war super, allerdings ziemlich zerfahren, der Ziehweg zum ort zurück extrem tief.
Wartezeit 0
Schnee Unmengen; oben sicher 2 bis 4 (!) m.
Auf der Piste vom Kapellenlift wurden bereits heute die Lanzen abgebaut.
Morgen gehts gleich am Morgen auf die Sonnalm.
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 27.03.2009 - 22:37
von darkstar
Hast du Bilder auch gemacht?
Re: Schmittenhöhe Zell am See- schmittenfahrers Sammeltopic
Verfasst: 12.04.2009 - 20:46
von schmittenfahrer
Schmittenhöhe, 12.4.09
Heute ging es wieder bei etas wärmeren Temperaturen auf die Schmittenhöhe. Viel erhofft habe ich mir von dem Tag jedoch nicht, weil es die letzten Tage auch schon sehr warm hier war. Oben wurde ich dann allerdings eines besseren belehrt. Die Pisten waren morgens hart bis firnig, mittags dann eher sulzig, aber immer noch gut zu fahrne, da der Schnee nicht zu hohen Buckeln zusammengeschoben wurde, was wohl am An- und Abreisetag und an der Ostereiersuche an der Areitbahn3 /TrassXpress Bergstation, ander es unter anderem auch ein 500€ Ei in einem grßen Schneehaufen zu suchen galt. Deswegen waren die Pisten auch am Nachmittag fast menschenleer
.
Die Temperaturen lagen im Tal bei ca. 15- 20°C, am Berg bei ca. 5-10°C.
Hier nun die Bilder:

^Morgens an der Hirschkogelpiste

^Hirschkogelexpress Talstation

^...und die piste an der Bergstation- hier sieht es noh aus wie im Winter

^Die Standartabfahrt

^dito, blick zurück zur Hirschkogelpiste

^wieder Standart

^Der Standart- Schlusshang- das Kinderland im Tal ist bereits geschlossen

^An der Kapellenbahn- tolle Verhältnisse!

^Der Kettinglift- er hatte seinen letzten Betriebstag schon hinter sich. Er wird mitsamt der Gipfelbahn heuer durch eine 6KSB ersetzt.

^Die Schmitten mal von einer anderen Seite

^An der Sonnalm erwarteten mich tolle Verhältnisse!

^Dito

^An der Hochmaisbahn

^Dito, mit Blick zu Sonnkogelbahn

^Osthang

^"Jedermann"-abfahrt

^an der Sonnkogelbahn machte ich noch ein paar Bilder für darkstar, aber natrürich auch für andere User! Die bilder gibt es später im "Seilbahnbilder"- Topic!

^Blick zum Kitzsteinhorn

^Tolles Panorama heute!!!

^Die Schmittenhöhe von der Seite-man beachte den Lawinenabgang

^So sah die piste dann gegen Mittag aus- da konnte man noch ordentlich gas geben

^Abfahrt "Wilder Kaiser" mit Kettinglift

^Breiteckhang am Nachmittag

^Hirchkogelpiste, unterer Teil- hier wird es langsam arper

^einahrtsstütze Hirschkogelexpress

^menschenleere Hirschkogelpiste am Nachmittag- so sahen die anderen Pisten um diese Zeit auch aus

^die Menschen waren nämlich alle hier und suchten nach der "Nadel im Heuhaufen" 

^Jetzt noch ein paar Bilder von der schon eigentlich geschlossenen Nordabfahrt. Im cityXpress habe ich jedoch am Morgen gesehen, dass man durchaus noch auf einem schmalen "Band" bis ins Tal fahren kann



^an einer Stelle war es schon etwas matschig

^Der Schlusshang. Ich bin heil unten angekommen
Das wars für dieses Jahr von meiner Berichterstattung von der Schmittenhöhe (zumidest für den Winter
). Es wäre schön, wenn ihr noch eine feedback geben könntet, wie euch meine Berichte gefallen haben, was nicht gefallen hat usw. Bitte habt keine Scheu auch Kritik zu äußern!
Falls noch Fragen bestehen, fragt!
Viele Grüße, schmittenfahrer!