Seite 1 von 1

Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 18:56
von Korblift
Präbichl / Steiermark / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Heute gings einmal etwas weiter weg. Nämlich ins Schigebiet Präbichl. Von Wien aus über die A2 und S6 bis Leoben, danach weiter auf der B115 Richtung Eisenerz. Für die Strecke benötigt man etwa 2 Stunden. Das ist mir für einen Tagesausflug schon fast zu viel. Vor allem wenn man schon eine Stunde früher am Stuhleck und anderen Schigebieten vorbeifährt. Aber heute wollte ich mir dieses Schigebiet einfach mal anschauen.
Der Parkplatz bei den beiden 4KSBs war den ganzen Tag über nicht völlig belegt, ausserdem gibt es auch noch weitere Parkmöglichkeiten. Etwa beim ESL Polster Classic oder beim Weidtallift:

Bild

Wie man sieht besteht das Gebiet hauptsächlich aus den beiden 4KSBs "Polster Quattro" und "Grübel Quattro". Als Ergänzung gibt es dann noch zwei Übungsschlepper bei der Talstation, den Weidtallift neben dem "Grübel Quattro" und am Polster gibt es dann noch zusätzlich den ESL "Polster Classic" und den Schlepper "Polster Basic", wobei letzterer wohl so schnell nicht mehr in Betrieb gehen wird. Näheres seht ihr bei den Fotos.
Geöffnet waren alle Lifte und Pisten, eben mit Ausnahme des "Polster Basic". Dessen Abfahrten erreicht man aber auch gut mit dem ESL. Wartezeiten gab es heute keine. Am Vormittag hin und wieder mal ein/zwei Sessel beim "Polster Quattro". Beim anderen 4er, dem ESL und den Schleppern gab es überhaupt keine Wartezeiten. Auf den Pisten hatte man mehr als genügend Platz.

Die Schneeverhältnisse sind sehr gut. Ich bin da aus den letzten Wochen leider anderes gewöhnt gewesen (Mönichkirchen/Puchberg/Alpl, usw). Laut Homepage liegen ca. 40-100 cm Schnee. An allen abfahrten stehen zumindestens im unteren Bereich unzählige Lanzen herum. Eisig war es heute fast nicht. Nur stellenweise an der FIS Abfahrt (1) und der Panoramapiste unten am "Schiweg" (5). Steine waren nur sehr wenige vorhanden. Etwa auf der Laugensack-Abfahrt (7) neben dem Weidtal Schlepper. Trotzdem war das fast meine Lieblingspiste. Völlig menschenleer, und ein präparierter Pistenteppich bis in den Nachmittag hinein. Super zum carven, leider etwas zu kurz. Alle anderen Pisten waren auch gut hergerichtet. Nur die Panoramapiste (5) am "Polster Quattro" war ab Mittag schon ziemlich zerfahren. Auf den Routen gibt es leider wenig Schnee, da diese sehr dem Wind ausgesetzt sind und weder beschneit noch präpariert sind.

Doch jetzt zu den Fotos, mit besonderem Augenmerk auf den ESL:

Wir starten den Rundgang am "Polster Quattro". Hier in seiner ganzen Länge zu sehen:
Bild

Talstation:
Bild

Bergstation:
Bild

Bild

Die dazugehörige Panoramapiste verträgt eigentlich keine 4KSB. Vor allem im unterem engeren Bereich ist diese schnell zerfahren. Die Schiroute Zellerhang (3) bin ich nicht gefahren. Sah vom Lift aus nicht wirklich attraktiv aus. Ich hab auch den ganzen Tag genau einen Schifarer gesehen, der sich die Route hinuntergeplagt hat.

Zurück im "Zentrum". Diesmal nehmen wir die linke 4KSB "Grübl Quattro". Im Hintergrund sieht man auch noch den arenalift und den Übungslift:
Bild

Dieser Lift bedient die FIS Abfahrt (1), die Mittel-Abfahrt (2) und die Stockhang-Abfahrt (3). Alle Pisten waren sehr gut zu fahren. Schön griffig und sehr wenig Eisplatten. Alle Pisten liegen den ganzen Tag im Schatten, deswegen verschlägt es bei Temperaturen wie heute eher wenige Leute hierher. Im Tal in der Früh -8 Grad. Weiter oben jedoch etwas wärmer. Deswegen waren auch bis nach Mittag Raupenspuren zu finden.

Blick auf die FIS Abfahrt:
Bild

Bergstation:
Bild

Von der FIS Abfahrt kommt man auch durch eine Abzweigung zum Weidtalift, der erst seit einigen Jahren zum Schigebiet gehört:
Bild

Im Weidtallift:
Bild

Die dazugehörige Piste "Laugensack-Abfahrt" zu Mittag:
Bild

Aber zurück zur "Sonnenseite". Blick auf den Schlepplift "Polster Basic" und "Polster Classic":
Bild

Bergstation des still stehenden "Polster Basic":
Bild

Und der Grund, wieso der "Polster Basic" nicht in Betrieb ist und wohl auch nicht so schnell wieder aufsperren wird:
Bild

Bild

Weiter gehts zur Talstation des "Polster Classic" Dieser bedient zwei unpräpariert Schirouten. Polsterrinne (1) und Polster Dreieck (2) und nachdem der Schlepper nicht läuft ist er auch die einizige Möglichkeit von der Polsterwiese (6) zurück ins schigebiet zu kommen. Dann muss man allerdings über eine Schiroute zurückfahren. Deswegen wird vor der einfahrt zur Piste auch gewarnt, dass nur gute Schifahrer weiterfahren sollten. Obwohl die Polsterwiese selbst nur ein sehr schöner, mittelsteiler Hang ist.

Bild

technische Daten von lift-world.info
Nun einige Fotos zum Lift selbst:

Bild

Bild

Bild

Blick auf die Schiroute Polsterrinne (1)
Bild

Berstation. Auch hier gibt es die neue Sicherheitstafel/LED-Leiste:
Bild

Bild

Wieder mit Blick auf die "Polsterrinne":
Bild

Blick in die Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Weg zur schiroute Polster Dreieck zurück ins Schigebiet:
Bild

Bild

Und noch ein Foto zur Schneelage:
Bild

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 19:51
von Schwoab
Vielen Dank für den Bericht! Immer wieder schön einen in Betrieb befindenden Einersessellift zu sehen!

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 19:57
von Matzi
Muss man beim ESL die Skier immer abschnallen, oder hat man beim Ausstieg einfach keinen Schnee hingeschoben?

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 20:13
von Schneestern
Was is denn mit dem Schlepper passiert, dass der so extrem ramponiert aussah??
Sieht so aus, als ob ein Baum auf die Stütze gekracht is... 8O

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 21:19
von Korblift
Matzi hat geschrieben:Muss man beim ESL die Skier immer abschnallen, oder hat man beim Ausstieg einfach keinen Schnee hingeschoben?
Ja, das hast du richtig gesehn. Man muss bei jeder Bergfahrt die Schi/Snowboard abschnallen. Es gibt nämlich keinen speziellen Ein- bzw Ausstieg für Wintersportler.
Roxybär hat geschrieben:Was is denn mit dem Schlepper passiert, dass der so extrem ramponiert aussah??
Sieht so aus, als ob ein Baum auf die Stütze gekracht is... 8O
Stimmt, ein Baum ist auf das Seil gestürzt. Ich hab von einem anderen Foto nochmal einen Teil ausgeschnitten und vergrößert. Hier sieht man den Baum besser:
Bild

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 21:28
von snowflat
Aber das die Stütze dabei derart deformiert wird ist schon heftig 8O

Ansonsten sehr schöne Bilder!

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 12.01.2009 - 21:41
von stavro_
autsch das foto tut weh. schade um den sl die piste finde ich genial.
da wird der alte esl jetzt ganz schön dran kommen weil immer zum 4er rüber fahren ist auch fad.
schöne bilder ,danke

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 13.01.2009 - 09:16
von gernot
danke für den bericht!

präbichl steht auch noch auf meiner "todo liste"

vor allem die hinter dem polster liegenden rinnen sollten einen besuch wert sein

hat's sonnseitig eigentlich schon aufgefirnt?

Re: Präbichl / 12. Jänner 2009 / Girak ESL

Verfasst: 13.01.2009 - 17:58
von Korblift
stavro_ hat geschrieben:schade um den sl die piste finde ich genial.
da wird der alte esl jetzt ganz schön dran kommen weil immer zum 4er rüber fahren ist auch fad.
Stimmt, das ist wirklich ein super Hang. Gestern wurde er aber fast nicht genützt, wie man am Foto sieht. Ich denke die meisten Schifahrer wollen sich den umständlichen Rückweg mittels ESL ersparen. Hier der untere Teil direkt neben dem "Polster Basic":

Bild

gernot hat geschrieben: hat's sonnseitig eigentlich schon aufgefirnt?
Naja, nicht wirklich. Wie´s am Nachmittag auf den Routen ausgesehen hat kann ich aber nicht beurteilen, weil ich diese nur vormittags befahren hab. Aber durchaus möglich, dass es dort auch schon aufgefirnt hat.