Seite 1 von 1
Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 25.01.2009 - 13:54
von muc
Hallo allerseits.
Bei mir und meinem Kollegen hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben 4 Tage zum Skifahren freizunehmen.
Als Skigebitet kommen dafür aufgrund diverser Faktoren Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims in die engere Auswahl. Wir kennen beide nocht nicht.
Mich würden ein paar Meinungen / Empfehlungen zu diesen beiden Gebeiten interessieren die mir helfen würden mich zwischen diesen zu entscheiden. Am liebsten natürlich von Leuten, die beide Gebiete kennen.
Vom Blick auf die Pläne scheinen mir beide Gebiete von der Lage her recht ähnlich zu sein. In beiden Fällen liegen die Orte auf einer Art Terrasse über großen Tälern und die Skigebiete sind generell nach Süden ausgerichtet. Sie scheinen auch ähnlich groß zu sein.
Wir sind beide einigermaßen gute Skifahrer (mein Kollege nimmt auch öfters mal das Snowboard) und meist recht flott unterwegs. Vorwiegend auf den Pisten, bei guten Verhältnissen darfs auch mal ein kurzer Abstecher ins Gelände sein.
Pistenqualität ist ein Thema (wir sind nicht unbedingt Buckelfans), Liftkomfort eher weniger (solange man nicht lange anstehen muss). Après-Ski Ballermann Style ist nicht unser Ding, ein paar nette Kneipen haben wir aber schon gerne.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 25.01.2009 - 15:07
von Baiersbronner
War schon in beiden Skigebieten und würde dir SFL empfehlen.
Von der Weitläufigkeit sind beide Gebiete ähnlich,allerdings habe ich Laax mit längeren Wartezeiten und schlechterer Pistenqualität erlebt (was hier im Forum auch bekannt ist). Serfaus hat tolle Pisten, allerdings fehlt mir so persönlich die Krönung, also eine Super Piste die Laax mit der schwarzen 35 definitiv hat.
OffPiste würde ich knapp Laax den Vorsprung geben, da hats viele Möglichkeiten, allerdings sind in Laax schneller bei Neuschnee Liftanlagen geschlossen (LaSiala), bei Serfaus weiß ichs nicht.
Also insgesamt würd ich dir SFL empfehlen, da die Pistenqualität dort einfach raussticht und auch die Wartezeiten sehr gering sind.
Gruß
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 25.01.2009 - 16:18
von Whistlercarver
Hallo
War letztes Wochenende in Laax und hatten eigentlich keine Wartezeiten von über 5min egal an welcher Bahn und Uhrzeit. Auf 2 Pisten kamen schon Steine und Felsen durch die aber durch den Neuschnee diese Woche wieder weg sein dürften aber bald wieder durch den Schnee kommen. Auch soll Laax ziemlich teuer sein im vergleich zu anderen Skigebieten. Was mir an laax auch noch gefällt sind die naturbelassenenen Pisten mit ihren Kuppen und Senken. Zu SFL kann ich nichts sagen da ich dort nicht war.
Gruß Andreas
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 25.01.2009 - 18:31
von rush_dc
ich würd auf jeden fall SFL empfehlen, topmoderne anlagen und super pisten! mmn kann laax da überhaupt nicht mithalten.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 25.01.2009 - 18:35
von Vadret
In Sachen Pistenpräparierung übertrumpft Flims/Laax/Falera meiner Meinung nach SFL um Welten. Keine eisige Schluchten etc.
Aber alles Andere, Preis/Leistungsverhältniss, Anlagen, etc. Ist SFL wesentlich besser da gestellt.
Deshalb auch mein Ratschlag--> Fahr nach SFL, wenn du nicht abgezockt werden möchtest.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 27.01.2009 - 16:19
von Lucatoni
Wenn dir topmoderne Anlagen nicht so wichtig sind und du bereit bist ein bisschen mehr zu zahlen (Skipass, Parkhaus etc.)
dann würde ich auf jeden Fall Laxx empfehlen. Auch wenn das die meisten hier nicht so sehen.
Lg FLo
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 28.01.2009 - 05:37
von MarkyMark
Würde nach SFL gehen. In Laax stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht (mehr). Vergleichsweise viele alte Anlagen, gesalzene Parkgebühren, nicht besonders gemütliche Hütten, etc. SFL bietet in der Summe einfach mehr.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 28.01.2009 - 19:17
von muc
Danke für die Beiträge!
Wir hatten uns aufgrund Eurer Tipps schon für SFL entschieden. Leider wird aus dem Urlaub nun doch nichts.
Aber irgendwann werde ich da schon noch hin kommen.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 28.01.2009 - 21:39
von Estiby
Auch ich war schon in beiden Gebieten und es gibt Sachen, da ist Serfaus-Fiss-Laids vorne und andere, da Flims Laax Falera vorne:
Rein von den Pisten/(Gebiet) her liegt Flims Laax Falera, meiner Meinung nach, um viel weiter vorne. Die Pisten sind lang, führen hauptsächlich nicht direkt neben Liften her und sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Was ich hier ebenfalls schön finde ist, dass viele Pistenkilometer durch wenig Lifte erschlossen werden. Obwohl das Gebiet extrem weitläufig ist kommt man so trotzdem mit wenig Anlagen von der einen Seite zur anderen wechseln und dafür hat man fast immer mehrere Möglichkeiten.
Serfaus-Fiss-Ladis ist eher etwas in die länge gezogen, um von der einen zur anderen Seite muss mehrere Liftanlagen benutzen und zwischendurch auch über stark befahrene, meist sehr volle Pisten (blaue Abfahrt vom Komperdell nach Serfaus). Auch hier in SFL gibt es lang Pisten abseits von Liften, aber sind diese spärlicher.
Bahntechnisch hat sicherlich Serfaus-Fiss-Ladis die Nase vorne, was je nach Ansicht Vorteilhaft oder Nachteilhaft sein kann. Hier sind die Anlagen fast alle kuppelbar. In Flims Laax Falera sind die Lifte oft noch ältern Baujahrs. Zu größeren Wartezeiten kommt es aber trotzdem meist nur am Wochenende, gerade Freitags. Diese treten dann gerade bei der La Sialabahn und den Gletscherliften sowie bei der Vorabbahn Richtung Vorab auf. Bei schönem Wetter kann es dann auch bei der Alp Ruscheinbahn zu längeren Wartezeiten kommen. Die längsten Wartezeiten in Serfaus-Fiss-Ladis hab ich bei der Scheidbahn erlebt. Hier kann ich allerdings keine genauen Aussagen treffen, da ich bis auf einen Tag immer schlechtes Wetter hatte und so nirgends mehr Wartezeiten waren.
Zu den Pistenverhältnissen: Hier imer Forum habe ich zu Flims-Laax-Falera schon das unterscheidlichste gehört. Die einen sagen extrem schlecht, andere ok, wieder andere sehr gut. Dies zeigt meiner Meinung nach, dass man hierzu nichts genaueres sagen kann, da es auf die Verhältnisse ankommt, die momentan ja gut aussehen.
Von der Höhe her liegt Laax vorne, aber momentan wird das eher nebensächlich sein.
Zu schnell geschlossenen Bahnen: da liegt Laax in der tat ganz weit hinten. Sobald das Wetter etwas schlechter ist und dazu vielleicht noch etwas Wind (wovon man im Tal nix spühren muss) sind Anlagen teilweise geschlossen. Erste Kandiaten hierfür sind die Cassonsbahn, La Siala und die Gletscherlifte. Danach kommt die Vorabbahn (beide Sektionen) und die Alp Ruscheinbahn. In Serfaus Fiss Ladis sieht dies ganz anders aus. Hier laufen sind die Liftanlagen größtenteils nicht so Windanfällig. Bahnen, die geschlossen erlebt habe, als ich da war, waren die Zwölferbahn, die Lawensbahn und die Pezidbahn mit Masnergebiet. Als diese Bahnen geschlossenen waren, hat man den Wind aber auch wirklich gemerkt. Hier sind die wenigen Bahnen in Laax, die viele Pisten erschließen wiederum ein Nachtteil.
Landschaftlich würde ich sagen, ist auch wieder Laax von Vorteil. Durch die Höhe hat man meist super Aussichten und durch die wenigen Lifte, blickt man nicht ständig auf welche. Trotzdem gibt es auch hier schöne Waldabfahrten.
Ziehweg/Skiwegmäßig sind beide Skigebiete glaube ich beide gleich auf.
Vom Preis her ist Serfaus-Fiss-Ladis wieder vorne. Hier muss man in Laax startk aufpassen. Der Skipass kostet 5 Franken extra und die Karte kann nicht zurückgegeben werden. Außerdem gibt es noch hohe Parkgebüren. Die Höhe dieser weiß ich jetzt allerdings nicht.
Ok, Freeriden ist jetzt nicht so wichtig für dich, aber hier hat Laax definitiv wieder die Nase vorne. Hier kann ich nur Cassons empfehlen. Von der Bergstation muss man zwar noch ein Stück den Berg hochlaufen, um zu den Abfahrten zu gelangen, doch dafür hat man wunderschönene Aussichten und leere Hänge abseits der Massen.
Schöne Pisten in Serfaus-Fiss-Ladis:
Urg- und Almabfahrt (allerdings kenne ich diese noch mit dem Almschlepplift), beide Waldabfahrten, Abfahrten vom Lazid und an der Scheidbahn, Seablesabfahrt
Schöne Abfahrten in Flims Laax Falera:
35, 40/42, 65, 10 (von La Siala bis zur Talstation Graubergbahn): Lange Abfahrten, abwechslungesreiche Abfahrten ohne Liftfahrt zwischendurch (aber vorsicht, teilweise mit Ziehwegstücken).
45/46, 47: Nicht lang, aber naturgelassen und immer leer.
60 und die Abfahrt an der Mutta Rodundabahn (13, 16, 24 - Die meisten Leute fahren hier die 12/15 und 24, 13 und 16 sind meist leerer)
edit: Warum hab ich den letzten Beitrag übersehen, da hätt ich mir das ganze auch sparen könne, egal ich lass es jetzt stehen.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 28.01.2009 - 22:18
von RegioCardIrrer
STB17 hat geschrieben:
Serfaus-Fiss-Ladis ist eher etwas in die länge gezogen, um von der einen zur anderen Seite muss mehrere Liftanlagen benutzen und zwischendurch auch über stark befahrene, meist sehr volle Pisten (blaue Abfahrt vom Komperdell nach Serfaus).
Bahntechnisch hat sicherlich Serfaus-Fiss-Ladis die Nase vorne, was je nach Ansicht Vorteilhaft oder Nachteilhaft sein kann. Hier sind die Anlagen fast alle kuppelbar.(.....)
Die längsten Wartezeiten in Serfaus-Fiss-Ladis hab ich bei der Scheidbahn erlebt. Hier kann ich allerdings keine genauen Aussagen treffen, da ich bis auf einen Tag immer schlechtes Wetter hatte und so nirgends mehr Wartezeiten waren.
Schöne Pisten in Serfaus-Fiss-Ladis:
Urg- und Almabfahrt (allerdings kenne ich diese noch mit dem Almschlepplift), beide Waldabfahrten, Abfahrten vom Lazid und an der Scheidbahn, Seablesabfahrt
Dass man mehrere Liftanlagen benützen muss, um auf die andere Seite zu kommen, das stimmt (und dauert leider auch). Leider gibt es besondere Zeiten, wo bestimmte Lifte überfüllt sind: Ab 15 Uhr ist z.B. der Sunliner stark frequentiert, da er der einzige Übergang von Serfaus nach Fiss darstellt, und alle, die in Serfaus Schi fahren waren, und ihre Autos in Fiss parken haben, dann dort rüber wollen. Schipisten gibt es einige, die manchmal überfüllt sind, so eben die Blaue Abfahrt vom Komperdell ins Tal. Ich verwende stattdessen lieber die Rote Waldabfahrt, doch während den Weihnachtsferien verirrte sich auch dorthin ein Anfängerskikurs (der an einem Steilhang die ganze Piste zumachte).
Sonst sind an der Planseggbahn, sowie der Schöngampbahn meist viele Leute, aber zumindest bei letzterer kommt man trotzdem schnell weiter.
Pisten kommen mir nie wirklich überfüllt vor, nur um ins Tal zu kommen, verwenden vom Plateu (über Ladis) die Mehrzahl der Leute die Frommesabfahrt.
Wenn es um kuppelbare Liftanlagen geht, ist SFL wirklich Top, nur ärgert es mich, dass die Rastbahn und die Puinzbahn nicht kuppelbar sind (und beim Aussteigen nervt es, wenn man vor dem Lift "flüchten" muss und in SFL ist man das nicht gewöhnt).
Also die Pisten rund um die Almbahn sind wirklich schöne Pisten. Als ich dort war, ging am Zwölfergipfel der Wind, und daher verwendete fast niemand die Adlerpiste, was ich dann natürlich ausnützte.
Auch die Pisten an der Lawensbahn sind zum Empfehlen. Für Könner ist auch noch die Obere Scheidabfahrt zu empfehlen.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 08.02.2009 - 19:02
von S@ndlo
STB17 hat geschrieben:
Vom Preis her ist Serfaus-Fiss-Ladis wieder vorne. Hier muss man in Laax startk aufpassen. Der Skipass kostet 5 Franken extra und die Karte kann nicht zurückgegeben werden. Außerdem gibt es noch hohe Parkgebüren. Die Höhe dieser weiß ich jetzt allerdings nicht.
Ich kenne SFL nicht, jedoch weiss ich, dass Laax doch sehr teuer ist(Es gibt aber auch noch teurere!).
Zur Karte: Sie kostet zwar 5 Franken, man kann sie jedoch in anderen Skigebieten wiederaufladen, sodass man dort keine Neue kaufen muss.
Zur Tiefgarage:Meine Eltern haben für etwa 7 - 8 Stunden rund 10 Franken bezahlt.
Ansonsten ist Laax TOP!
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 02.03.2009 - 09:09
von mark100
Die Frage SFL oder Laax hatte ich mir für meinen Familienskiurlaub auch gestellt.
Wir hatten uns für Laax entschieden und kamen in der 2. Februarwoche 09.
Leider war das Wetter nur an einem Tag schön (dafür war der Schnee traumhaft).
An den 6 Skitagen waren folgende Lifte in Laax geschlossen:
- Vorab Gipfellifte 6/6 Tagen geschlossen
- Vorab Gondelbahn 5/6 Tage geschlossen
- Alp Ruschein 5/6 Tage zu
- La Siala 5/6 Tage zu
- Mutta Rotunda 2,5/6 Tage zu
- Crap Masegn an 3/6 Tagen nicht erreichbar
Am 11.2.09 war von Laax aus nur die (sehr volle) Larnags Bahn und der Falera Zubringer erreichbar. Crap Sogn Gion/Masegn sowie Plaun und Nagens waren auch von Flims aus nicht erreichbar. Oben hatte es massig Neuschnee.
Im Ergebnis war der obere Teil des Skigebiets während einer Woche nur für wenige Stunden erreichbar.
Es hatte wirklich viel geschneit und es ist bestimmt nicht einfach die Pisten offen (und sicher) zu halten. Trotzdem waren wir enttäuscht über die restriktive Liftpolitik bei sehr hohen Preisen.
Laax ist bei gutem Wetter eins der schönsten Skigebiete überhaupt. Nach der Erfahrung in diesem Jahr werden wir aber so schnell nicht wiederkommen.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 05.03.2009 - 11:55
von piano
Dass Laax oft nicht alle Lifte laufen lässt ist ein alter Hut. Aber bei schlechter Witterung sind die oberen Bereiche wirklich stark ausgesetzt. Besser einmal zuviel als einmal zuwenig auf die Sicherheit achten. Man darf nicht vergessen, dass man in der Natur ist.
Ich war auch schon im Berghaus Nagens untergebracht, und dann konnte man eben einen Tag nicht raus... besser als ein unnötiges Seilbahnunglück wegen Sturm.
Re: Serfaus-Fiss-Ladis oder Laax-Flims?
Verfasst: 07.03.2009 - 11:03
von beatle
Laax hat ein sehr interessantes Gelände. Leider haben die Bergbahnen dort immer irgendwelche Gründe um Anlagen geschlossen zu halten. Ist es nur etwas neblig, so werden sofort "höhere" Anlagen geschlossen (hab ich schon im April bei ruhigen Wetterverhältnissen erlebt). Damals waren dann alle Anlagen über 2100-2200m geschlossen. Außerdem fand ich, dass die Pisten extrem schlecht präpariert waren. Hab für mich beschlossen nie mehr dort hin zu fahren, da auch Cassons geschlossen werden sollte - ein sehr beeindruckender Teil des Skigebiets.
SFL hat super Anlagen, eine Top-Präparierung und den guten Service, dass die Anlagen auch laufen bei "normalen" Wetterverhältnissen. Das Anlagen geschlossen werden (wie Freitag im Südwallis bei 100cm Neuschnee und Skigebietshöhen von über 1800m - klare Sache aus Sicherheitsgründen). Aber Laax ist einfach "faul" meiner Meinung nach.